Veranstaltungstipp: Corporate Venture Capital

1. Juli 2021 16:00 | Online-Veranstaltung

Um am Markt und im Wettbewerb zu bestehen, müssen Unternehmen ihr Geschäftsmodell fortlaufend weiterentwickeln und verbessern. Auf der Suche nach Innovationen werden nicht selten externe Quellen gesucht, um möglichst schnell und erfolgreich zu wachsen.

Dabei entstehen immer häufiger Kooperationen mit aufstrebenden Start-Ups in verschiedensten Kollaborationsformen. So kann eine anfängliche Zusammenarbeit auch als Vorstufe einer M&A betrachtet werden und in eine Akquisition übergehen.

Doch wie die geeigneten Start-Ups finden, um das Corporate Venture Capital gewinnbringend zu investieren?

Wie und nach welchen Maßstäben werden die Jungunternehmen bewertet? Diesen Fragen stellen sich unsere Referenten Prof. Dr. Dirk Honold der Technischen Hochschule Nürnberg und Nico Dehnert der Boston Consulting Group.

Jetzt anmelden!

CORPORATE FINANCE schreibt über Finanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung und M&A

Die Finanzwelt dreht sich schnell. Als Experte für Unternehmensfinanzierung müssen Sie fundierte und professionelle Entscheidungen treffen. Mit CORPORATE FINANCE sind Sie frühzeitig und lückenlos informiert zu den wichtigsten Themen: Unternehmensbewertung, Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf, Eigenkapitalfinanzierung, Fremdkapitalfinanzierung, Mezzanine-Finanzierung und Kapitalanlage. So bleiben Sie in den Bereichen Finanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung und Mergers & Acquisitions immer einen Schritt voraus. CORPORATE FINANCE richtet sich an Finanzverantwortliche in Unternehmen, deren Mitarbeiter und Berater sowie an Analysten.

Artikelsammlung ansehen