Voll-Katastrophe und Panik? Schau dieses Video, wenn Du Dir einen Fehltritt im Job geleistet hast
Hast Du schon mal das Gefühl gehabt, dass ein eigentlich sehr kleiner Fehler die Welt zum Einsturz bringen könnte? Stress-Burnout-Therapeutin Gaby Lauhoff zeigt Dir, wie Du Dir nach Fehlern schlaflose Nächte ersparst.
Das kennst du bestimmt auch: ein kleiner Fehler in der Präsentation ein paar Minuten zu spät zum Meeting, vergessene Geburtstagswünsche an einen Kollegen.
In solchen Momenten neigen mir dazu, die Situation zu überdramatisieren und uns vorzustellen, dass schlimme Konsequenzen drohen – wobei das meist eher eine vage Angst ist als eine klare Vorstellung. Hier sind Tipps, die Dir helfen können.
🫨
🔍 1. Identifiziere den negativen Gedanken klar
Stell Dir die Frage: Was ist das Schlimmste was jetzt passieren kann? Du hast zum Beispiel einen Fehler in einer Präsentation gemacht. Das Schlimmste wäre, dass Dein Unternehmen den Kunden verliert, Du gekündigt, wirst nie wieder einen Job bekommst und deshalb auch noch die Wohnung Deinen Partner in die Partnerin verlierst.
Und jetzt konzentriere dich auf die Fakten. Überlege: Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Katastrophe wirklich eintritt?
🕰️ 2. Verwende Beweise aus der Vergangenheit
Erinnere Dich an ähnliche Situationen, in denen Deine Befürchtung nicht eingetreten sind oder Du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist. Das kann Dir helfen, realistischer zu denken und Deine Angst vor negativen Ereignissen zu reduzieren.
🔮 3. Macht Dir klar, dass es sich nicht lohnt, sich im Voraus Sorgen zu machen
Denk an die Redewendung „We cross that bridge, when we get there“ oder auch „Kommt Zeit, kommt Rat“.
Wiederhole diese Übungen immer wieder, um automatische negative Gedankenmuster zu durchbrechen und Dir selbst zu helfen, in schwierigen Situationen rational und zuversichtlich zu bleiben. So kannst Du lernen, dir weniger Sorgen zu machen und mehr Vertrauen in deine Fähigkeiten zu haben.
Bleib positiv und denk daran, dass die meisten Katastrophen nur in Deinem Kopf existieren.
Wenn Dir dieses Video gefallen hat, schenk ihm einen Like. Du möchtest mehr Tipps gegen Stress und Burnout? Dann folge Gaby Lauhoff als XING Insiderin.
Welcher halb so schlimme Fehler hat Dich schon mal um den Schlaf gebracht? Verrate es uns in den Kommentaren.