Vorsicht: Das hat sich bei modernen Bewerbungen geändert
Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und empfehlen Hintergrundbeiträge – direkt aus der XING-Redaktion.
Worum geht's?
Fähiges Personal zu bekommen wird immer schwieriger. Um das Prozedere beim Bewerben zu vereinfachen, ändern viele jetzt eine Sache: Große Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Henkel oder Otto verzichten ausdrücklich auf das klassische Anschreiben bei Bewerbungen.
Warum ist das wichtig für mich?
Zeugnisse, Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben: Wer einen Job will, muss meist umfangreiche Unterlagen einreichen. Doch das ändert sich jetzt. Denn künftig sollen Zeugnisse und Lebenslauf reichen. Eine kluge Entscheidung, die längst überfällig war. Das klassische einseitige Dokument ist weder zeitgemäß noch bietet es einen Mehrwert.
Was muss ich zu dem Thema sonst noch wissen?
Meinung: „Das Anschreiben abzuschaffen ist populär, aber dumm.“: Viele freuen sich, wenn sie erfahren, dass das ungeliebte Anschreiben wegfällt. Schnell vergisst man jedoch, dass man durch das Anschreiben die Chance bekommt dem Arbeitgeber mehr über sich und seine Ideen für die Zukunft mitzuteilen. ➡️ Zum Artikel von XING Insider Bernd Slaghuis
Bewerbung neu gedacht: Wie WhatsApp die Jobsuche revolutioniert: Jeder weiß, wie die klassische Bewerbung aussieht. Einige Unternehmen bieten ergänzend oder alternativ dazu jedoch seit kurzem auch WhatsApp an. Wie funktioniert das und wer bietet das an? ➡️ Zum Artikel von Giga
**Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Was gehört in wessen Bewerbung?:**Je nach Stelle und Karriereverlauf dürfen manche Unterlagen in der Bewerbung nicht fehlen. Doch wer die Mappe oder den Mailanhang zu voll belädt, mindert eventuell sogar seine Chancen auf den Job. Hier erfahren Sie, was in wessen Bewerbung gehört. ➡️ Zum Artikel von Spiegel Online
Die wichtigsten Karriere- und Wirtschafts-News gibt es von uns auch auf Facebook.
zz