Warnsignale: Wenn die Kündigung droht, Sabotage unter Kollegen, Fehler im Lebenslauf – Das Beste der Woche von XING
Die besten Karriere-Tipps für Dich auf einen Blick. Das sind die meistgelesenen Artikel der Woche. Wir haben die Top-Learnings für Dich zusammengefasst.
Top-Artikel für Deine Jobsuche & Bewerbung
Du bist gerade auf Jobsuche oder steckst mitten im Bewerbungs-Prozess? Dann solltest Du diese Artikel nicht verpasst haben!
📄 Warum jeder diesen einen Fehler im Lebenslauf macht – und wie Du ihn vermeidest
Der Fehler: Bewerber·innen führen in ihrem Lebenslauf auf, was sie in ihrer Laufbahn alles gemacht haben. Aber nicht, was sie damit alles erreicht haben.
Arbeitgeber·innen wollen jedoch nicht nur sehen, welche Aufgaben Du erledigst, sondern auch, welche Ergebnisse Du dabei erzielst.
Konkrete Beispiele und Formulierungen findest Du im Artikel.
🎬 Lights, Camera, Action: 5 Tipps für eine Videobewerbung, die Du noch heute aufnehmen kannst
Eine Videobewerbung ist ein guter Weg, um aus der Masse herauszustechen und zu zeigen, dass Du mit der Zeit gehst.
Dafür brauchst Du kein Profi-Equipment, sondern musst lediglich auf ein paar Dinge achten, um dem Video einen professionellen Look zu geben.
Kameraeinstellungen, Tageslicht, Hintergrund, Ton und Körperhaltung – was Du alles berücksichtigen solltest, verrät Dir unsere XING Insiderin Filiz Louise Kacmaz.
Zeit für eine neue Art der Jobsuche:
Top Artikel zu Stolperfallen im Job-Alltag
Fiese Kolleg·innen oder eigenes Versagen – Wenn Du wissen willst, wie Du berufliche Stolperfallen vermeiden kannst, sind diese Artikel ein Must-Read.
😈 Sabotage unter Kollegen: Social Undermining – der stille Karriere-Killer am Arbeitsplatz
Jemand versucht hinter Deinem Rücken Deine Erfolge kleinzureden oder Deine Arbeit zu diskreditieren? Das nennt man Social Undermining.
So ein Verhalten kann weitreichende Folgen für Dich haben: fehlende Motivation, permanenter Stress und schlechtere Aufstiegschancen.
Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich effektiv gegen Manipulationen dieser Art schützt. Wie Dir das gelingt, liest Du im Artikel.
🫣 Mach bloß nicht diese Fehler! 3 Gewohnheiten zerstören Deinen Ruf im Job schneller als Du denkst
Im Berufsleben ist Dein Ruf alles. Er öffnet Türen, schafft Vertrauen und kann der Schlüssel zu Deinem nächsten großen Karriereschritt sein.
Doch mit Unzuverlässigkeit, einer negativen Einstellung und mangelnder Diskretion kannst Du Deinen guten Ruf sehr schnell aufs Spiel setzen.
Im Artikel verraten wir Dir 4 einfache Schritte, um Dein Ansehen bei der Arbeit effektiv zu verbessern.
Top Artikel für den Umgang mit Deinem Chef·in
Zu erkennen, was der Chef oder die Chefin will, ist manchmal gar nicht so leicht. Aber diese zwei Artikel geben Dir ein paar hilfreiche Tipps an die Hand.
🤓 Chefs lieben diese Mitarbeitertypen – bist Du einer davon?
Studien und Erhebungen haben gezeigt, dass es vier Mitarbeitertypen gibt, die bei den Chef·innen hoch im Kurs stehen.
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, proaktiv zu kommunizieren und technologische Hilfsmittel effektiv zu nutzen, sind Schlüsselqualifikationen in der modernen Arbeitswelt.
Chef·innen suchen nach Mitarbeitenden, die diese Eigenschaften vereinen. Und welche das sind, das liest Du im Artikel.
🚨 Job-Warnsignale: Diese 4 Sätze deines Chefs deuten auf eine bevorstehende Kündigung hin
Eine Kündigung kündigt sich oft schon lange vor dem eigentlichen Gespräch oder Schreiben an – und zwar im Subtext Deiner Vorgesetzten.
Jemand von der Personalverwaltung soll das Gespräch begleiten, dein·e Chef·in sucht gezielt nach Fehlern in Deiner Arbeit, Du sollst Deine Gedanken oder Kritik schriftlich festhalten?
All das können Warnsignale sein. Was Du tun kannst, wenn Du den Verdacht einer nahenden Kündigung hast, verrät Dir der Artikel von arbeits ABC.
Folge jetzt dieser Seite, um täglich den XING Job & Karriere Newsletter mit den besten Tipps des Tages zu erhalten.