Warum jeder diesen einen Fehler im Lebenslauf macht – und wie Du ihn vermeidest
Du willst den Job? Dann ist jetzt der Moment, ganz genau hinzusehen. Denn es gibt einen Fehler, den fast jeder im Lebenslauf macht.
Wir reden hier nicht von Rechtschreibfehlern oder unübersichtlichem Layout. Nein, es geht um etwas, das auf den ersten Blick gar nicht so ins Gewicht zu fallen scheint. Bereit für das Geheimnis? Hier kommt die Enthüllung:
Der Fehler: Fehlende Ergebnisse und messbare Erfolge
Ja, richtig gelesen. Die meisten Bewerber•innen listen auf, was sie getan haben – aber nicht, was sie damit erreicht haben. Arbeitgeber wollen aber sehen, dass Du nicht nur Aufgaben erledigst, sondern auch Ergebnisse erzielst.
So vermeidest Du den Fehler:
- Quantifiziere Deine Erfolge: Anstatt zu sagen "Ich war für das Projektmanagement verantwortlich", sage "Ich habe ein Team von 5 Personen geleitet und das Projekt 3 Wochen vor dem Deadline erfolgreich abgeschlossen, was zu einer Kosteneinsparung von 10.000 Euro führte".
- Sei spezifisch: Verwende klare Zahlen und Fakten. "Erhöhte den Abteilungsumsatz um 20% im ersten Quartal" sagt mehr aus als "Verbesserte den Verkaufserfolg".
- Nutze starke Verben: Beginne Bullet Points mit Verben wie "erhöhte", "reduzierte", "leitete", "entwickelte", um Deine aktive Rolle und Deinen Beitrag zu unterstreichen.
- Passe Deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an: Zeige für jede Bewerbung spezifisch auf, wie Du in früheren Positionen relevante Erfolge erzielt hast.
Warum ist das so wichtig?
In einer Welt, in der sich hunderte Bewerber um dieselben Stellen bemühen, ist es entscheidend, aus der Masse herauszustechen. Ergebnisse und Erfolge zeigen potenziellen Arbeitgebern nicht nur, was Du getan hast, sondern auch, was Du für ihr Unternehmen tun kannst. Es geht darum, Deinen Wert klar und deutlich zu kommunizieren.
Der größte Fehler im Lebenslauf ist also das Versäumen, Deine Erfolge und Resultate angemessen zu präsentieren. Es ist die verpasste Chance, zu zeigen, dass Du nicht nur Aufgaben erledigst, sondern echte, messbare Ergebnisse lieferst. Mit den oben genannten Tipps kannst Du diesen Fehler vermeiden und Deinen Lebenslauf so gestalten, dass er Deine Fähigkeiten und Erfolge in den Vordergrund stellt.
XING Tipp: Bastelst Du Deinen Lebenslauf immer noch mühsam selbst zusammen? Achtest Du penibel auf Zeilenabstand und Schriftgröße? Dann hör auf, Deine Zeit damit zu verschwenden. Mit Lebenslauf.com kannst Du jetzt schnell, einfach und effizient Deinen Lebenslauf erstellen lassen. ⏩ Hier klicken und ausprobieren: https://lebenslauf.com/
Hast Du Deinen Lebenslauf schon einmal mit diesem Fokus überarbeitet? Oder kämpfst Du noch damit, Deine Erfolge zu quantifizieren?
🙅♀️ Auf der Suche nach weiteren Karrieretipps?
📍 Vorsicht, Falle! Diese Sätze in Stellenanzeigen sind absolute "Red Flags"
📍 Keine Rückmeldung auf Deine Bewerbung? Das steckt wirklich dahinter!
📍 Wenn Dein XING Profil so aussieht, wirst Du zum Liebling von jedem Headhunter
📍 Du willst befördert werden? Studie zeigt: So oft musst Du dafür pro Woche ins Büro kommen