Warum werden Lebensmittel immer teurer?
Ob Salat, Eier oder Kartoffeln: Die Preise steigen gerade massiv. Warum Lebensmittel teurer werden, welche Rolle die Supermärkte dabei spielen und wie du trotzdem sparen kannst…
… zeigen Juliane und Tabea in der neuen Folge von Wirtschaft einfach erklärt, dem jungen Podcast von Orange by Handelsblatt.
Jetzt hier kostenlos auf Spotify anhören!
Jetzt hier kostenlos bei Apple Podcasts hören!
Der Preisindex der Welternährungsorganisation ist seit Juni 2020 um 34 Prozent gestiegen – er bildet die Entwicklung bei den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen ab.
Ein Grund: Der Transport ist deutlich teurer geworden ist und die Rohstoffe, die in vielen Lebensmitteln verarbeitet werden, sind auch im Preis gestiegen.
Das alles merken wir gerade an der Supermarktkasse, denn die Hersteller wollen die höheren Kosten nicht alleine tragen – sondern in Form von höheren Preisen an uns Konsumenten weitergeben.
Was noch alles zu den steigenden Preisen beiträgt, welche Lebensmittel besonders betroffen sind und welche Rolle die großen Handelsketten dabei spielen, bekommst du in dieser Podcast-Folge einfach erklärt.