WC-Tür berührungslos öffnen: Geschlossene Hygienekette
Den Besuch öffentlicher Sanitärräume empfinden die meisten Menschen als unangenehm. Selbst gepflegte Anlagen können ein hohes Infektionsrisiko bergen, da sich Viren auf sämtlichen Oberflächen ansammeln und weitergetragen werden. Berührungslose Systeme – beispielsweise für die Spülung oder den Wasserhahn – sollen diese Übertragung verhindern. Doch im Regelfall sind die Kabinentüren immer händisch zu bedienen – und stellen damit das schwächste Glied in der Hygienekette dar. Eine Lösung könnte das Trennwandsystem von Schäfer Trennwandsysteme sein, das auf der Seite vom SHK Profi vorgestellt wird: https://bit.ly/31t8RR0