Navigation überspringen
article cover

Websession: MTP und modulare Produktion

Unsere Websession "MTP und modulare Produktion" bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die aktuellen Entwicklungen bei MTP und in der modularen Produktion zu erfahren.

Kostenlos anmelden unter:

https://prozesstechnik.industrie.de/websession-mtp-modulare-produktion/

In der heutigen sich schnell wandelnden Welt stehen Chemie- und Pharmaunternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter, nachhaltiger und vor allem flexibler zu gestalten. Das Modular Type Package (MTP) und das Konzept der modularen Produktion haben sich in den letzten Jahren als wegweisende Lösungen erwiesen, um diese Ziele zu erreichen. Durch die Zusammenstellung modularer Einheiten zu einer Produktionsanlage können Chemie- und Pharmaanlagen leichter an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden, wodurch die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden.

Die Themen der Websession:

  • Einführung in MTP und die modulare Produktion und ihre Bedeutung für die Industrie

  • Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung modularer Systeme

  • Steuerung modularer Anlagen via Process Orchestration Layer(POL)

  • Fallstudien erfolgreicher Anwendungen modularen Designs in verschiedenen chemischen und pharmazeutischen Prozessen

  • Zukunftsaussichten und Innovationen im Bereich der modularen Produktion

Kommentare

prozesstechnik-online.de schreibt über Prozesstechnik für die Chemie-, Lebensmittel und Pharmaindustrie

Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.

Artikelsammlung ansehen