Auf der Suche nach einem Traumjob werden viele Bewerber•innen bei Dax-Konzernen fündig. - Getty Images

Bist Du ein geeigneter Kandidat? Diese Job-Profile sind bei DAX-Konzernen heiß begehrt

Adidas, BASF oder Zalando benötigen Verstärkung. Exklusive XING Daten zeigen: In den DAX-Unternehmen sind nicht nur Software-Entwickler•innen stark nachgefragt.

Für viele deutsche Arbeitnehmer•innen ist ein Engagement bei einem DAX-Konzern ein Wunschtraum. Hier stimmt oft die Bezahlung und viele Karrierechancen bieten große Unternehmen meist auch. Laut einer aktuellen XING Auswertung haben die DAX-40 Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten mehr als 100.000 Stellen ausgeschrieben, also Top-Player der deutschen Wirtschaft wie Airbus, Deutsche Telekom, Porsche oder Siemens. Doch welche Art von Fähigkeiten und Profile suchen die Dax-Unternehmen? Hier die Auswertung im Überblick:

Die Top 10 der meistgesuchten Job-Profile auf XING

Die XING Auswertung im Detail

🧑‍💻 Die Nummer 1: Software-Entwickler•innen

Die digitale Transformation hat die Nachfrage nach Software-Entwickler•innen enorm gesteigert. Unternehmen setzen verstärkt auf innovative Technologien und benötigen qualifizierte Fachkräfte, die in der Lage sind, maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln. Die hohe Anzahl mit insgesamt 15,6 Prozent der offenen Stellen in diesem Bereich verdeutlicht den wachsenden Bedarf an talentierten Software-Entwickler•innen.

🧑‍💼Die zweiten Sieger•innen: Kaufmännische Angestellte

Kaufmännische Angestellte spielen eine zentrale Rolle in DAX-Konzernen. Sie übernehmen wichtige Aufgaben wie Buchhaltung, Vertragsverwaltung, Controlling und vieles mehr. Die hohe Nachfrage nach diesen Profilen mit insgesamt 14,7 Prozent der ausgeschriebenen Stellen zeigt, dass Unternehmen weiterhin auf diese kompetenten Fachleute setzen, um den reibungslosen Ablauf ihrer Geschäftsprozesse sicherzustellen.

👩🏿‍💼 Sieger•in der Herzen: Projektmanager•in

Effizientes Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Projektmanager•innen sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten. Mit 14,1 Prozent der offenen Stellen in dieser Position wird der Bedarf an erfahrenen Profis in diesem Metier untermauert.

🚧 Den Baukasten im Kopf: Ingenieur•in

Ingenieur•innen sind in verschiedenen Branchen der DAX-Konzerne unverzichtbar. Ob in der Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Automobilindustrie oder Energiebranche – die Top-Unternehmen benötigen qualifizierte Ingenieur•innen, um technische Herausforderungen anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Der Bedarf an Fachkräften mit 12,7 Prozent der ausgeschriebenen Stellen in diesem Bereich ist konstant hoch.

🧪 Wettbewerbsfähig: Forschungs- und Entwicklungsingenieur•in

Innovation ist ein zentraler Treiber für den Erfolg von DAX-Konzernen. Daher suchen die Top-Player der deutschen Wirtschaft verstärkt nach Forschungs- und Entwicklungsingenieur•innen. Diese Fachkräfte sind maßgeblich an der Entwicklung neuer Produkte und Technologien beteiligt und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit.

Weitere Job-Profile, die in den Top 10 vertreten sind: Elektromonteur, Controller, Teamleiter, Techniker, Softwarearchitekt. Diese Positionen decken eine breite Palette von Fachbereichen ab und deuten auf die vielfältigen Anforderungen und Tätigkeitsfelder der DAX-Unternehmen hin.

📈 Welche Trends lassen sich ableiten?

Die hohe Anzahl an offenen Stellen und die Vielfalt der gefragten Job-Profile bieten Bewerber•innen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten. Gleichzeitig verdeutlichen die Zahlen den intensiven Wettbewerb um talentierte Fachkräfte, der in der heutigen Unternehmenswelt herrscht.

  • Der hohe Bedarf an Software-Entwicklern zeigt den starken Fokus der Unternehmen auf innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen.

  • Die hohe Nachfrage nach kaufmännischen Angestellten verdeutlicht die Notwendigkeit einer reibungslosen Geschäftsabwicklung und effizienten Verwaltung.

  • Der Bedarf an Projektmanagern unterstreicht die Bedeutung einer professionellen Projektsteuerung und -umsetzung für den Unternehmenserfolg.

  • Aus dem konstant hohen Bedarf an Ingenieuren lässt sich die Notwendigkeit technischer Expertise und Lösungen in verschiedenen Branchen ableiten.

  • Schließlich veranschaulicht die Nachfrage nach Forschungs- und Entwicklungsingenieuren die Wichtigkeit von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation für die DAX-Konzerne.

💡 Stell Dir vor, Du könntest auf XING nicht nur nach Jobs suchen, sondern auch dafür sorgen, dass die passenden Jobs zu Dir kommen. Klingt gut?

Mit nur wenigen Klicks kannst Du nun das Job-Leben entdecken, das Deinen Talenten und Bedürfnissen entspricht und zu Deinem Leben und Deinen Zukunftsplänen passt. Wo würdest Du gerne arbeiten? Für welches Unternehmen möchtest Du tätig sein? Wie viele Stunden pro Woche? Und für welches Gehalt? Wir laden Dich ein, uns mehr über Deine persönlichen Job-Wünsche zu verraten.

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen