Wilke Wurst, Airbus & Diesel-Affäre: Die größten Wirtschaftsskandale 2019
Die Wirtschaftswelt wurde auch 2019 wieder von zahlreichen Skandalen erschüttert. In den vergangenen zwölf Monaten standen viele namhafte Unternehmen, Konzerne und Banken ungewollt im Mittelpunkt. Milliardenverluste, Steuerhinterziehung, Vertuschung und gefährliche Sicherheitsmängel – einige Skandale werden die Wirtschaftswelt auch 2020 noch beschäftigen.
Die größten Wirtschaftsskandale 2019:
➡️ Der Diesel-Skandal von VW: Der Abgasskandal rund um den VW-Konzern begann bereits 2015, als VW einräumen musste, Abgaswerte mit einer illegalen Abschalteinrichtung manipuliert zu haben. 2019 klagte die Staatsanwaltschaft ebenfalls die VW-Spitze wegen Marktmanipulation an.
➡️ Die Wurst-Affäre des Fleichherstellers Wilke: Anfang Oktober musste der Fleischhersteller Wilke schließen. Der Grund: In seinen Produkten wurden wiederholt gefährliche Listerien-Keime entdeckt.
➡️ Die Deutsche Bank und der Danske-Skandal: Die Danske Bank stand 2019 im Mittelpunkt eines der größten Geldwäscheskandale Europas. Über die Danske Bank in Estland wurden 230 Mrd. Dollar Schwarzgeld aus Russland gewaschen.
➡️ Die Glyphosat-Klage gegen Bayer und Monsanto: Eine kalifornische Jury hatte Bayer im dritten Glyphosat-Prozess für schuldig befunden. Monsanto soll die Risiken des Unkrautmittels Roundup verheimlicht und Studien manipuliert haben.
➡️ Spionage der Bundeswehr bei Airbus: Die Bundeswehr zählt zu den Auftraggebern von Airbus. Mitarbeiter des Flugzeugbauers kamen 2019 aus bislang ungeklärten Gründen in den Besitz geheimer Dokumente des Verteidigungsministeriums.
➡️ Die Boing-Abstürze der 737 Max 8: Die spritsparende 737 Max war ein Verkaufsschlager für Boeing. Doch bei mehreren Flugzeugabstürzen starben mehr als 300 Menschen. Der Grund dafür: Die Flugzeugbaureihe hat einen Konstruktionsfehler.
➡️Der Steuerskandal Cum-Ex: Die Cum-Ex-Geschäfte gelten als der größte Steuerskandal der deutschen Geschichte. Von mehreren Milliarden Euro, die über Steuerrückerstattungen an Anwälte, Unternehmen und Banken flossen, ist die Rede.
Was hat die Wirtschaft 2019 bewegt? In unserer Artikelsammlung fassen wir die vergangenen Skandale zusammen, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und empfehlen Hintergrundbeiträge, diesmal zum Thema Wirtschaftsskandale: Was bewegte die Wirtschaft 2019
KB