XING News: Diese 10 Artikel haben Sie 2019 am meisten interessiert
News aus der Wirtschaft- und Finanzwelt, politische Entscheidungen, gesellschaftliche Debatten oder Karriereratgeber – das XING Redaktionsteam hat Sie auch in diesem Jahr mit den relevantesten und spannendsten Artikeln versorgt. Welche zehn Artikel 2019 am häufigsten aufgerufen wurden, erfahren Sie in unserem click-starken Jahresrückblick.
Psychotricks, VW-Logo und Jeff Bezos
10. Psychologe verrät: Mit dieser Frage im Vorstellungsgespräch erhöhen Bewerber ihre Chancen auf fast 100 Prozent: Dr. Robert Cialdini, ein US-amerikanischer Psychologe, Autor und Professor, macht derzeit mit einer Behauptung Schlagzeilen: Er ist sich sicher, dass Bewerber mit nur einer eingangs gestellten Frage den Verlauf des Vorstellungsgespräches in eine positive Richtung lenken können.
9. VW wollte sein neues Logo eigentlich noch geheim halten – nun sind Bilder aufgetaucht: Volkswagen will sich nach dem Dieselskandal mit einem reduzierten VW-Logo künftig authentischer und umweltfreundlicher präsentieren.
8. „Amazon wird pleitegehen“: Jeff Bezos erklärt, warum der Tod von Amazon unausweichlich ist: Im Jahr 1994 hat Jeff Bezos Amazon gegründet. Seither ist das Unternehmen zum Technik-Giganten mutiert — das wertvollste in dieser Woche — und hat ihm zum reichsten Mann der Neuzeit gemacht.
Clevere Gegenfragen, Mega-Panne und Tipps vom Headhunter
7. 7 clevere Gegenfragen im Vorstellungsgespräch: Zu jedem Jobinterview gehört die Möglichkeit, Gegenfragen zu stellen. Eine einmalige Chance zu zeigen, wie Sie sich auf den Job vorbereitet haben. Aber auch ein Risiko, alles zu ruinieren.
6. Ein Top-Headhunter verrät vier Fragen, bei denen Bewerber ihr wahres Gesicht zeigen müssen: Einen ausgezeichneten Angestellten für eine Firma zu suchen, kann ein ganz schön kniffliges Unterfangen sein. Einen ausgezeichneten Chef für eine Firma zu suchen, ist noch schwieriger.
5. Mega-Panne: Firma muss 37 Mitarbeitern Gehalt bis ans Lebensende zahlen: Ein unscheinbarer Fehler kostet eine Düsseldorfer Firma nun jede Menge Geld: Ein Teil der Angestellten erhält ihr Gehalt nicht nur bis zur Rente - sondern bis zu ihrem Tod.
Whatsapp, Gehälter und Japans Sexproblem
4. Diese drei Einstellungen solltet ihr bei Whatsapp unbedingt ändern: Stiftung Warentest empfiehlt euch drei Einstellungen bei Whatsapp zum Schutz eurer Privatsphäre zu ändern. Dazu gehört die Anonymisierung eures Profilbildes und das Abschaffen der Lesebestätigung. Außerdem solltet ihr den Zugriff auf eure Fotos und Videos zu verweigern.
3. Bruttogehälter: Diese 20 Arbeitgeber zahlen am meisten: Neben Unternehmenskultur ist die Gehaltszahlung wohl einer der entscheidenden Punkte, um bei einem Arbeitgeber anzuheuern. Doch wer zahlt wie viel? Wo sind die Aussichten gut, sehr gut bezahlt zu werden?
2. Japans Sexproblem sorgt für wirtschaftliche und soziale Probleme, die das Land so noch nie gesehen hat: Japan befindet sich in einem ungesunden Strudel aus einer niedrigen Geburtenrate und einem stark zurückgegangenen Konsum, der bereits dafür gesorgt hat, dass das Bruttoinlandsprodukts um mehrere Billiarden zurückgegangen und die Bevölkerungszahl um eine Million Menschen geschrumpft ist.
And the winner is...
1. Studie Beweist: Ein einziges Wort am Ende der E-Mail erhöht die Antwortrate drastisch: E-Mails sind neben dem Telefon nach wie vor das wichtigste Kommunikationsmittel im Beruf. Das Problem an der Sache ist nur: Von den unzähligen versendeten E-Mails werden viele nie oder nur sehr langsam beantwortet. Wie also können Sie aus der Masse herausstechen und dafür sorgen, dass Ihre Antwortrate und -frequenz drastisch steigen?