10 herausragende Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte
Genauso wie technische Innovationen können auch gute Marketing-Ideen die Welt verändern. Dabei geht es aber um nicht um technologie-getriebene Innovationen, sondern um markt-induzierte. Innovationen bzw. Ideen, für deren Umsetzung man nicht unbedingt viel Geld in die Hand nehmen muss, die aber aufgrund ihrer Genialität eine besondere Wirkung entfalten können.
Prof. Dr. Dirk Lippold - Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin – präsentiert seine persönliche Hitliste mit zehn herausragenden Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte. Dabei handelt sich nicht um ein offizielles Ranking, das durch eine Befragung oder durch die Hinzunahme besonderer Kriterien entstanden ist. Vielmehr ist es seine ganz persönliche Rangfolge.
10. Die Chiquita-Banane
Wie man aus einer Banane einen Markenartikel macht: Seit 1967 bietet der blaue Aufkleber den Käufern Orientierung und ein Qualitätsversprechen.
9. Intel inside
Beim Ingredient Branding werden Komponenten markiert, die nicht einzeln erworben werden können, sondern die in andere Produkte (quasi als „Zutat“) eingehen und die vom Käufer als eigenständige Bestandteile wahrgenommen werden.
8. Der Nintendo-Game Boy
Wer hat Sie nicht schon einmal in der Hand gehabt, die handliche 8-Bit-Spielkonsole von Nintendo, die 1989 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde? Der Game Boy war mit mehr als 118 Millionen verkauften Exemplaren lange Zeit die bestverkaufte portable Konsole der Geschichte.
7. Das Ferrero-Überraschungsei
Mit dem Überraschungsei gelang dem italienischen Familienkonzern, auf dem Massenmarkt für Schokolade ein hochprofitables Segment aufzubauen.
6. Der Nivea-Markentransfer
Wie die Markenwerte „Vertrauen“, „Qualität“, „Ehrlichkeit“ und „Sympathie“ von einer Hautcreme auf ein komplettes Sortiment übertragen wurden.
auf die neuen Nivea-Artikel des Schönheitsbereichs übertragen werden, ohne dabei die Kernpflegemarke Nivea zu verletzen.
Der Schritt gelang: Ob bei der Gesichtspflege (Marke: Visage), Deodorants, After-shave (Balsam) oder Antifaltencremes für "die reife Haut" (Vital) – reihenweise eroberten die Nivea-Ableger in kurzer Zeit führende Marktpositionen. Selbst in Frankreich, dem Mutterland
5. Das Ikea-Geschäftsmodell
Aufbau von Differenzierungsvorteilen mit einem einfachen (aber ansprechenden) Design in Verbindung mit traditionellen skandinavischen Werkstoffen und Materialien und Kombination mit Prozessoptimierung und Verlagerung von Teilen der Wertschöpfungskette auf den Kunden.
4. Die Amazon-Preispolitik
Knapp die Hälfte der deutschen Online-Shopper nutzt die Website nach eigener Aussage inzwischen auch als Suchmaschine für Produkte und für Preisvergleiche.
3. Das Amazon-Affiliate Programm
Amazon hat nicht nur den deutschen Einzelhandel, sondern auch das Einkaufsverhalten der deutschen Käufer verändert.
2. Das Apple-iPhone
Vor 10 Jahren stellte Apple mit dem iPhone die Handy-Welt auf den Kopf. Es ist diesem Smartphone zu verdanken, dass es heute selbstverständlich ist, mit einem Handy im Internet zu surfen, Apps herunterzuladen und es über einen Touchscreen zu bedienen.
1. Die Google-Suchmaschine
Google ist unser Fenster zur Welt des Internets. Mehr als 90 Prozent der Suchanfragen in Europa laufen über die Suchmaschine. Durch die Gratis-Kultur wurde aus einem Garagen-Team eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.
Ausführlich im Bank Blog: Zehn herausragende Marketing-Ideen der letzten Jahrzehnte: Wie Unternehmen erfolgreich ihre Marke positionieren