7 Dinge, die Banken von Technologieunternehmen lernen können
Das Silicon Valley gilt als Synonym für erfolgreiche Innovationen im Technologiesektor. Viele Technologieunternehmen gehören mit ihren Geschäftsmodellen, Konzepten und Innovationen zu den Vorreitern der digitalen Transformation. Start-ups und Technologiekonzerne stehen im massiven Wettbewerb um Talente, Ideen, Fördermittel und Marktzugang. Die Frage nach dem richtigen „Produkt für den Markt der Zukunft“ ist zentral.
Sieben Erfolgsrezepte von Technologieunternehmen
Dr. Amir Fattah ist Chief Digital Officer der DKB. Zuvor war er lange Zeit in einem führenden internationalen Technologieunternehmen tätig. Zum Abschluss der Serie „Was Banken von anderen Branchen lernen könn(t)en“ skizziert er, was Banken von Technologieunternehmen lernen können.
Er stellt dazu die folgenden sieben Erfolgsrezepte von Technologieunternehmen vor:
1. Innovationsproduktivität
Eine hohe Innovationsproduktivität ist wichtig. Technologieunternehmen investieren einen signifikanten Anteil ihrer Erträge bzw. bei Start-ups des zur Verfügung stehenden Kapitals in Forschung und Entwicklung.
2. Ökosystem als Wettbewerbsvorteil
Technologieunternehmen investieren viele Ressourcen in den Aufbau eines vielschichtigen Ökosystems. Dabei werden Partner unterschiedlich eingesetzt, z. B. Entwicklungspartner, Lösungspartner, Vertriebspartner.
3. Hohe organisatorische Intelligenz
Im digitalen Zeitalter werden Innovationszyklen immer kürzer und es wird immer schwieriger im Fahrwasser zu manövrieren; langfristige Planungen und Strategien alleine geben nicht mehr genügend Orientierung.
4. Neue Geschäftsmodelle
Technologieunternehmen haben sich schon lange daran gewöhnt, dass die Wertschöpfungsstufen in ihren Industrien aufbrechen. Vertikal-integrierte Wertschöpfungsmodelle stehen mit neuen marktbasierten Plattformen und Geschäftsmodellen in Konkurrenz.
5. Hohe Kundenorientierung
Technologieunternehmen agieren sehr stark kundenzentriert. CRM-Systeme wurden schon sehr früh als Basis für Kundeninteraktionen entlang der Kundenreise eingesetzt.
6. Interner Technologieeinsatz
Technologieunternehmen verstehen sich als Vorreiter beim internen Einsatz von IT. Zahlreiche Technologieunternehmen haben moderne IT-Landschaften und -Architekturen im Einsatz.
7. Veränderungskultur
Für Technologieunternehmen ist es bereits selbstverständlich geworden, sich mit hoher Geschwindigkeit an veränderte Marktbedürfnisse anzupassen, ihr Geschäftsmodell zu ändern und sich neu zu erfinden.
Banken wandeln sich zu Technologieunternehmen
Letztendlich wandeln sich Banken immer weiter zu Technologieunternehmen. Software durchdringt zunehmend alle Prozesse der Wertschöpfung.
Ausführlich im Bank Blog: Sieben Dinge, die Banken von Technologieunternehmen lernen können
Weitere Beiträge der Serie: