7 Merkmale für digitalen Erfolg in der Investmentbranche

Auch die Investmentbranche verändert sich durch die Digitalisierung. Das Forschungsunternehmen Roubini ThoughtLab hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen eine Studie über Trends in den Bereichen Private Banking und Wealth Management erstellt.

Der Studie zufolge führt die Digitalisierung zu massiven Veränderungen im Geschäft mit vermögenden Kunden. 96 Prozent der befragten CEOs sind davon überzeugt, dass die digitale Transformation eine zentrale Rolle bei der zukünftigen Geschäftsentwicklung spielt.

Wichtigstes Ergebnis: Höherer Digitalisierungsgrad = Höherer Gewinn!

7 Merkmale für Digital Leader in der Investmentbranche

Anbieter in der Investmentbranche, die sich zu einem sogenannten Digital Leader entwickeln, können bis 2022 deutlich höhere Gewinne erzielen. Digital Leader sind Unternehmen, die ihre Prozesse, Produkte und Kundeninteraktionen mithilfe von digitalen Technologien optimieren.

Sie unterscheiden sich durch die folgenden sieben Merkmale von ihren Wettbewerbern.

1. Sie nutzen digitale Innovationen für neue Geschäftsideen

97 Prozent der Unternehmen, die als Digital Leader gelten, erschließen auf Basis digitaler Innovationen neue Geschäftsmodelle. Zudem stellen 85 Prozent eine enge Zusammenarbeit zwischen IT- und Vertriebsteam sicher.

2. Sie forcieren die digitale Transformation ihres Unternehmens

82 Prozent der Digital Leader führen in ihrem Unternehmen einen vollständigen digitalen Wandel durch. Zudem bereiten 77 Prozent ihre Führungskräfte systematisch auf die Herausforderungen in einem digitalen Unternehmen vor.

3. Sie setzen in Sachen Innovation auf die eigenen Mitarbeiter

85 Prozent der Digital Leader fördern eine Innovationskultur innerhalb des Unternehmens, 79 Prozent ermutigen Mitarbeiter sich abteilungsübergreifend über digitale Ideen auszutauschen und 77 Prozent belohnen Unternehmergeist.

4. Sie haben stets ihre Kunden im Blick

Laut der Studie konzentrieren sich 91 Prozent der Digital Leader darauf, die Erwartungen ihrer Kunden zu analysieren. 88 Prozent stellen die Kunden bei der Entwicklung von Innovationen in den Mittelpunkt.

5. Sie halten ihre Entwicklungsprozesse agil

85 Prozent der Digital Leader bemühen sich, Markteinführungszeiten zu verkürzen und 82 Prozent, ihre Produkte und Services den stetig steigenden Kundenanforderungen anzupassen. Dazu nutzen sie agile Entwicklungsprozesse.

6. Sie sind technisch stets auf dem neuesten Stand

94 Prozent der Digital Leader setzen im gesamten Unternehmen Analyse-Tools ein, 88 Prozent greifen auf eine Reihe von Finanztechnologien zurück und 85 Prozent nutzen Systeme, die sie über neue Technologien informieren.

7. Sie fördern digitale Kompetenzen im Unternehmen

94 Prozent der Digital Leader bieten ihren Mitarbeitern Schulungen zum Thema Digitalgeschäft an und 79 Prozent stellen digitale Arbeitsgruppen zusammen. Ebenfalls 79 Prozent setzen auf kreative Maßnahmen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und im Unternehmen zu halten.

Quelle: Studie: 7 Merkmale für den digitalen Erfolg im Private Banking

Haben Sie schon den kostenlosen Bank Blog Newsletter abonniert? Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://www.der-bank-blog.de/newsletter/

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen