© Getty Images

#AberBitteMitSana – authentisches Arbeitgebermarketing in schwierigen Zeiten

Krankenhäuser sind in den vergangenen Monaten stark in den Fokus gerückt als eine der tragenden Säulen in der Coronapandemie. Als wichtige Arbeitgeber stehen diese natürlich auch vor der Herausforderung, geeignetes Personal auf sich aufmerksam zu machen – insbesondere nachdem in der breiten Öffentlichkeit noch einmal sichtbar wurde, wie fordernd die Arbeit in einem Krankenhaus sein kann.

Aufmerksamkeit auf allen Kanälen

Die Sana-Kliniken beschreiten vor diesem Hintergrund seit Kurzem neue Wege im Arbeitgebermarketing: seit einigen Monaten werden nämlich sowohl der Instagram Kanal (sana.karriere) als auch der Facebook-Kanal des Unternehmens regelmäßig mit authentischen Kurzinhalten aus der Klinikwelt bespielt. Alles unter dem Hashtag #AberBitteMitSana.

Um hierfür interessanten Content zu generieren, wurden insbesondere bekannte Memes aufgegriffen und mit eigenen Sana-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachgestellt. Und das ist genau das, was mir an dieser Kampagne gut gefällt. Es ergeben sich authentische Einblicke, auch zu manchmal nicht so schönen Themen.

© aberbittemitsana.de
© aberbittemitsana.de

Ein besonders gelungener Content in meinen Augen: Jede Woche führt Philipp aus dem Patientenservice die Follower an einen anderen Ort in der Klinik und beantwortet Fragen aus der Community. Philipp macht diese neue Social-Media-Aufgabe natürlich zusätzlich zu seinem eigentlichen Job, wie ein User feststellte: „Du hast neulich auch meine Tochter zum OP gefahren :-D“.

Bei einem Krankenhaus denkt man zunächst natürlich an das ärztliche und pflegerische Fachpersonal, das dort arbeitet. Um einen solchen Betrieb aufrechtzuerhalten braucht es jedoch auch noch ganz andere Profis. Auch dies wird in der Kampagne sichtbar. So wurde z.B. in einem Post der Bereich „Einkauf & Logistik“ aufgegriffen und erläutert.

Auf der zur Kampagne gehörigen Webseite werden viele Kurzinterviews gezeigt, in denen wieder echte Beschreibungen des Klinikalltags im Vordergrund stehen. Auch ein recht gelungenes „Making-of“ der gesamten Produktion kann man dort finden.

Wichtige Kampagne

Gerade vor dem Hintergrund der vergangenen anderthalb Jahre und den gewaltigen Herausforderungen, die das Personal in den Kliniken (und natürlich auch in anderen Branchen) bewältigen musste, ist die Kampagne der Sana-Kliniken in meinen Augen sinnvoll und mutig: Wir brauchen weiter Menschen, die mit Leidenschaft in diesem Bereich des Gesundheitswesens arbeiten möchten.

Diese sollten aber vorher wissen, was auf sie zukommt (Stichwort „Realistic Job Preview“). Und genau diese realistischen Einblicke zu ermöglichen ist etwas, was viele Unternehmen immer noch scheuen. Ich freue mich sehr, dass die Sana-Kliniken sich dieser Herausforderung angenommen haben.

Der Artikel ist zuerst auf dem Recrutainment-Blog erschienen.

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen