Foto: Blackboat

"Angst ist eines der Haupthindernisse für Bewusstseinsentwicklung." #OnTheWayToNewWork #Podcast56

Das Thema Mediation spielt für viel unserer Gäste und auch für Christoph und mich eine große Rolle. Während ich mich im wesentlichen mit der App Headspace in das Thema herein arbeite, hat Christoph mit Hinnerk Polenski seinen Meister gefunden. Hinnerk lebt und lehrt als Zen-Meister im Allgäu. Wie Christoph und ich hat auch er norddeutsche Wurzeln. Er hat lange im Kloster in Japan von seinem Meister gelernt und später das japanische Zen für Europa übersetzt.

Christophs Verbindung zu Hinerk kam, als er mit dem Meditieren im Studium begonnen hatte, aber nicht weiter kam. Es tat ihm irgendwie gut, und es bewegte etwas in ihm, das er aber nicht erklären konnte.

Der Wunsch nach einem bewussteren Leben ist zu einer globalen Bewegung geworden. Immer mehr Menschen verspüren den Drang, die schnelllebige Welt um sie herum für einen Moment anzuhalten. Meditations-Apps und Guides sind für viele das Mittel der Wahl. Was Christoph jedoch an dem Zen-Weg von Anfang an gefallen hat, ist die gewisse Strenge (wer Christoph kennt, bewundert - so wie ich - auch seine Disziplin).

In einem seiner ersten Gespräche mit Hinnerk, welches von dem gemeinsamen Freund der Beiden, dem Zen-Schüler Christian Miele initiiert wurde, sagte Hinnerk zu Christoph: "Es geht im Zen nicht darum, die Erleuchtung zu erlangen. Es ist dazu da, Dich krasser zu machen."

Es ginge darum, so Hinnerk weiter, sein eigenes Leben zurückzuerobern und angemessen zu reagieren. Oder wie Christoph lernen durfte, weder in Anspannung noch Entspannung zu verfallen. Es ginge um die richtige Spannung. Für Christoph ist dieser Weg noch längst nicht abgeschlossen und da viele Zuhörer uns nach Meditation oder Achtsamkeitsübungen gefragt haben, kam uns die Idee einfach ein Teehausgespräch mit Hinnerk in den Podcast zu nehmen.

Im Anschluss an den Podcast fragte Christoph Hinnerk, ob er eine Meditationsübung aufzeichnen und teilen könne, damit jeder der Lust hat, einen Einstieg finden kann.

Zen ist eine Praxis und lebt durch Übung. Meditation und Atemübungen sind die Tools. Daher gibt es das Video dazu diesen Donnerstag ab 19h im Youtube Channel unter youtube.christophmagnussen.com

Das Gespräch hat unmittelbar nach einer Mediationsübung stattgefunden. Wer sich die die Stimmen und die Stimmung genau anhört, kann das fühlen.

Den besonders hörenswerten On the Way to New Work Podcast Folge 56 findet ihr wie immer unter:

SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com

Und ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com

Und alle Buchtipps hier books.onthewaytonewwork.com

Mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen