Bankvorstände brauchen mehr IT-Kompetenz
In den Vorständen und Aufsichtsräten der 100 größten Banken der Welt gibt es kaum IT-Kompetenz. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Unternehmensberatung Accenture.
Demnach haben nur durchschnittlich zehn Prozent aller Spitzenkräfte berufliche Erfahrung im Technologiesektor. In Deutschland seien es sogar nur sieben Prozent. Bei einem Drittel der untersuchten Banken sitzen überhaupt keine Mitglieder im Vorstand, die technologisches Fachwissen oder digitale Sprachkompetenzen vorweisen können.
Dabei haben die Banken in den vergangenen Jahren durchaus Fortschritte dabei gemacht, IT-Expertise in die Vorstände und Aufsichtsräte zu holen: Die Zahl der Banken, deren Vorstand mindestens ein Mitglied mit professioneller Technologieerfahrung hat, ist in den vergangenen fünf Jahren um 10 Prozent gestiegen – von 57 Prozent auf 67 Prozent. Dieser Fortschritt reicht aus Sicht der Studienautoren jedoch nicht aus.
Unterschiede im Ländervergleich
Bankenvorstände in Großbritannien, Finnland, Irland und den USA haben einen höheren Anteil an Vertretern mit Technologie-Erfahrung als jene in anderen Ländern. In Brasilien, China, Russland und einigen europäischen Ländern wie Österreich und Italien ist dieser Anteil deutlich geringer.
Ausführlich und mit weiterführenden Informationen wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.
Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert.