Berufliches im Urlaub? Tipps und Tricks.
Juli und August: Die zwei Monate, in denen kaum Berufliches und Geschäftliches läuft. Große Teile der Bevölkerung befinden sich im Urlaub oder im beruflichen Sommermodus. Alles geht langsamer und verhaltener. Keine gute Zeit für Networking, Events, Messen oder wichtige Veröffentlichungen.
Und die Urlaubenden? In Zeiten der Digitalisierung sind auch sie noch erreichbar, zumindest beantworten 67 Prozent laut IT-Branchenverband bitkom im Urlaub ihre Mails, 62 Prozent sind auch telefonisch erreichbar.
Wie halten Sie es mit beruflichen Themen während des Urlaubs? Sie sie ständig erreichbar oder komplett abstinent?
In den vergangenen Jahren schrieb ich an verschiedenen Stellen Beiträge über Berufliches im Urlaub. Hier finden Sie die „Best-of“-Artikel zum Thema Beruf und Urlaub:
Sommerloch? Bewerbung und Jobsuche in der Urlaubszeit (LVQ.de)
„Die Sommerzeit erscheint Bewerbern oft wie verschenkte Zeit. So nimmt die Zahl der Stellenanzeigen im Sommer signifikant ab.
Viele Bewerber berichten, dass Bewerbungsverfahren länger dauern. Man munkelt, dass das Sommerloch bereits Mitte Juni beginnt und sich letztlich bis Mitte September hinzieht.“
Der Beitrag handelt davon, wie Jobsuchende die Sauregurken-Zeit im Sommer nutzen können. Die 7 Tipps eignen sich für alle, die im Verfahren der beruflichen Positionierung und Bewerbung sind.
5 einhalb Tipps, wie Sie Urlaub und Beruf in Einklang bringen (systematischkaffeetrinken.de)
„Sie sitzen grad entspannt im Urlaub, schauen über die Berge/die See/die Skyline. Und dann ertappen Sie sich dabei, wie Sie grad einen besonders kreativen Gedanken für Ihr laufendes berufliches Projekt basteln. Sie merken es erst nicht, spinnen ganz automatisch tolle Ideen, sind quasi im Flow. Und dann erschrecken Sie: „Mist! Arbeit! Ist doch Urlaub! Geht doch nicht!“ Geht das wirklich nicht?“
Wie Sie eine „friedliche“ Koexistenz von Beruf und Urlaub hinbekommen, erfahren sie hier im Beitrag.
Berufliche Auszeit – Urlaub: Digital Detox oder Web-Diät? (systematischkaffeetrinken.de)
„Ganz gleich, ob Sie angestellt, selbständig oder selbst jobsuchend sind. Eine regelmäßige berufliche Auszeit ist nicht nur sinnvoll, sondern beizeiten gar notwendig. Ich meine: Komplett. Inklusive Internetnutzung, E-Mails abrufen. Berufliche Stille.“ Hier im Beitrag beschreibe ich die zwei unterschiedliche Wege der Abstinenz: Radikale Digital Detox oder dosierte Web-Diät.
Genießen Sie den Sommer!
Jetzt Sie: Wie werden Sie die nächsten Wochen oder Monate verbringen? Gönnen Sie sich eine Auszeit? Werden Sie komplett offline sein? Oder gehören auch Sie zur Gattung Berufstätiger, die während eines Urlaubs beruflich erreichbar bleiben?
Falls Sie noch lesenswerte Artikel und Beiträge zum Thema "Beruf und Urlaub" aufschnappen, schreiben Sie sie in die Kommentare.
Ganz gleich, wo und wie Sie Ihren Juli und August verbringen: Ich wünsche Ihnen eine gute, entspannende und erfolgreiche Sommerzeit!