Navigation überspringen
article cover

Blogparade '44 Fragen'. Wer fragt, denkt mutig weiter.

44 Fragen sind zentral in meinem Buch ROCK YOUR IDEA. Das 1. Kapitel heißt „Die unbequeme Gier“. Auch zu meinem ersten Buch MYTHOS Fachkräftemangel stelle ich 44 Fragen ans Recruiting. Eine Frage lautet „Wissen Sie wer sich NICHT bei Ihnen bewirbt?“. **Warum 44 Fragen?**In meinen Workshops heißt eine Aufgabe: "Stellen Sie 44 Fragen zu Ihrem Thema/ Ihrer Idee/ Ihrer Aufgabe. Sie haben 10 Minuten Zeit." Manche schaffen 15 Fragen, andere 24 und einzelne TeilnehmerInnen tatsächlich 44. JEDE/R schafft MEHR Fragen als alle dachten, was in 10 Minute möglich wäre! Und die besten Fragen sind NIE #1, #2, #3, sondern #14, #27 oder #39. Deshalb führen 44 Fragen weiter!

In ROCK YOUR IDEA stelle ich über 1.000 Fragen. Wer fragt, erlebt immer Überraschungen. Jedes Thema ist anders, wenn man sich vertieft. Im Alltag gibt es viele Zeiten des Wartens: An roten Ampeln, in den Schlangen im Supermarkt, wenn Bahn & Bus Verspätung haben. Statt sich zu ärgern, stellen Sie immer 44 Fragen. 440 Fragen täglich führen in 7 Jahren eine MILLION MAL ins Neue. Ein Garant für neue Ideen.

Die 44 Fragen wurden von Leserinnen und Lesern aufgegriffen. In dieser Blogparade zeige ich alle Blogs, in denen auch 44 Fragen gestellt werden.

1. Martin Gaedt 44 Fragen ans Recruiting.

2. Jana Tepe von Tandemploy stellt 44 Fragen zur Arbeitswelt.

  1. Pirmin Stadler stellt 44 Fragen über Absurdistan ins Neuland zu Schule und Digitalisierung.

4. Frau Kreis stellt 44 Fragen an das Leben. Wild, ungeordnet, subjektiv.

5. Senja Hofert stellt 44 Fragen zur Karriere.

6. Svenja Hofert stellt weitere 44 Fragen zum Thema Team und Führung.

7. Hendrik Epe stellt 44 Fragen zur Zukunft der Sozialwirtschaft.

8. Martin Gaedt stellt 44 Fragen zur Vorbereitung einer Gala-Preisverleihung-Event-Moderation.

  1. Gaby Feile stellt 44 Fragen an Unternehmen und an alle, die finden, dass wir eine bessere Arbeitswelt verdienen.

  2. Sabine Bleumortier stellt 44 Fragen zur betrieblichen Ausbildung an Ausbildungsbetriebe

  3. Magdalena Masluk-Meller stellt 44 Fragen zum Thema: Erfahrene Mitarbeiter und Quereinsteiger auf dem Arbeits- und Karrieremarkt

12. Deepanker Dua stellt 44 Sales Questions for Startup Founders.

13. Unternehmensdemokrat Andreas Zeuch stellt 44 Fragen rund um die demokratische Führung und Gestaltung von Organisationen.

  1. Unternehmerin und Autorin Kerstin Hack schreibt 44 Fragen zum Erfolg.

15. Karrierecoach und Bewerbungsberaterin Cathrin Eggers stellt 44 Fragen an Frauen, die manchmal zweifeln.

16. Gaby Feile stellt 44 Fragen an Neudenkerinnen und Neudenker, Neumacherinnen und Neumacher.

  1. Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig #44Fragen - 5 Jahre alt und nichts an Aktualität verloren

18. Magdalena Masluk-Meller stellt 44 Fragen über Liebe und Arbeit. Do you look for love at work? Have you dated someone at work? Should a company celebrate workplace romances?

19. Die Berufsoptimierer Katja Michalek und Bastian Hughes stellen 44 Fragen an Arbeit, Spaß, Sitzen und Stehen, Meer und Büro auf Youtube und iTunes

20. Gaby Feile stellt 44 Fragen an uns alle.

21. Ihre 44 Fragen!

BITTE schicken Sie mir Links zu IHREN 44 Fragen.

Sind wir eine Gesellschaft der Besserwisser? Haben Sie geübt, gekonnt Fragen zu stellen? Wer kann das Bestehende professionell naiv in Frage stellen? Wer stellt täglich 400 Fragen? Ohne Fragen erstarren Menschen in ihrer eingeschränkten Weltsicht und Meinung. Alles passt zusammen. Nichts stört. Erscheint Ihnen das zu langweilig? Dann werden Sie Fragen-Aktivistin und -Aktivist!

Martin Gaedt schreibt über Provotainment, Leben und Arbeit, cleveres Recruiting, Wirtschaft & Management

Martin Gaedt ist Autor von "4 TAGE WOCHE", "Rock Your Work", "Rock Your Idea" und "Mythos Fachkräftemangel". Er ist Provotainer und hat seit 2014 in 650 Keynotes mehr als 100.000 Gäste begeistert, provoziert und entertaint. Seit 1999 gründet er Unternehmen und stellt 44 Fragen, der Anfang des Neuen.

Artikelsammlung ansehen