Foto: Screenshot

Clubhouse? Was war denn das am Wochenende?

Als sich Sarik Weber gestern morgen bei mir meldete und mich fragte, ob ich einen Invite ("der wird wie flüssiges Gold gehandelt") für #clubhouse haben möchte, mußte ich schnell googeln und war dann natürlich #heisswiefrittenfett. Ich war sofort drin und #hooked. Meine noch unsortierten 5 Gedanken und eine Frage dazu:

1. INVITE ONLY

Geil, wie die den Eindruck erzielen, es wäre exklusiv. Freunde des exponentiellen Wachstums wissen, das es schnelle jeder haben kann, wen jeder der neu kommt, 2 Invites vergeben darf.

2. RAKETENSCHNELLES ONBOARDING

Noch nie war ich so schnell auf einer App. Extrem schnell in der eigenen Nutzung. Sehr cool, neue Leute sollen sofort von erfahrenen Usern (länger als 2 Minuten auf der Plattform) im Privatchat eingeführt.

3. TOLLE INHALTE

Ich kam mir vor, wie auf einer Audio-Only Konferenz,

Inhalte = spannend,

Moderation = fast immer gut

Interaktion als Teilnehmer = fast immer gegben

4. COOLES COMMUNITY TOOL FÜR PODCASTER

Für mich als Co-Host eines Podcast ergeben sich hier genial Möglichkeiten, mit der eigenen Community zu interagieren und diese auch zu erweitern.

5. SUCHTFAKTOR UND FOMO

Viele User berichten offen, dass sie schon Stunden auf der Plattform abhängen. Hier sehe ich aber auch die Chance, dass sich die User schnell überfressen ("Zuckerwatte-Effekt"). Ob sich die 365/24/7 Konferenz für mich als User durchsetzt? Nein, aber als Producer kann ich es mir vorstellen. Für gezielten Konsum wünsche ich mir eine Clubhouse-Programm-Zeitschrift ;-)

Meine Frage: Wir wird Clubhouse mit dem Thema #HateSpeech umgehen*?

Was sind Eure Erfahrungen bisher?

* soll in den USA noch eher lasch behandelt werden ... (noch nicht #factchecked)

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen