Astrid Maier

Astrid Maier

for Internet & Technologie, Job & Karriere, Wirtschaft & Management

Das sind die XING Top Minds 2020

Zum dritten Mal in Folge zeichnen wir heute unsere besten Autorinnen und Autoren aus, die XING Top Minds 2020. Unsere Top Minds haben im Corona-Krisenjahr 2020 mit ihren Beiträgen, Videos und Kommentaren die XING Nutzerinnen und Nutzer auf außergewöhnliche Art und Weise unterstützt und herausragende, nutzwertige und authentische Inhalte auf der XING Plattform publiziert. Sie haben damit wesentlich dazu beigetragen, dass die XING Community mit über 18 Millionen Nutzerinnen und Nutzern zur relevantesten Business-Netzwerk-Gemeinschaft im deutschsprachigen Raum zusammenwächst.

Über 400 XING Insider·innen sind inzwischen bei XING aktiv. Aus ihnen haben wir 30 Top Minds ausgewählt, die sowohl mit quantitativen (u.a. Klickzahlen, Follower) als auch mit qualitativen (redaktionelle Relevanz) Argumenten überzeugt haben. Denn wie schon in den Jahren davor zählt für uns nicht nur Reich- sondern auch Denkweite. Erstmals haben wir zudem fünf Sonderpreise vergeben in den Kategorien Gesellschaft, Gesundheit, Technologie, Work-Life-Balance und Mittelstand.

Die Themen der Top Minds 2020 waren von den Herausforderungen geprägt, vor die uns die Corona-Pandemie als Wirtschafts- und Wertegemeinschaft gestellt hat. Dazu gehörten etwa die Neuorientierung im Job, mentale Gesundheit oder die deutsche Bildungspolitik. Zu unseren Besten gehören etwa Bildungsexpertin Verena Pausder (Sonderpreise Gesellschaft), die 2020 mit mehreren Beiträgen relevante Diskussionen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft weit über die XING Plattform hinaus angestoßen hat, etwa mit ihrem Plädoyer für eine temporäre Mandatspause für Vorstände in Eltern- und Pflegezeit.

Tech-Unternehmer Frank Thelen warf im Sommer die Frage auf, ob Kinder lernen sollten, wie Tesla-Gründer Elon Musk zu denken – und löste damit eine gesellschaftliche Diskussion im Netz wie in deutschen Leitmedien aus. Karriereexpertin Ragnhild Struss hat unserer Community vor allem auf dem Weg zu einem sinnerfüllten Jobleben und einer besseren Selbstwahrnehmung geholfen – mit handfesten Tipps, die direkt im (Arbeits-)Alltag umgesetzt werden können.

Skisprunglegende Sven Hannawald (Sonderpreis Gesundheit), seit Kurzem Botschafter der Offensive Psychische Gesundheit der Bundesregierung, hat offen über sein Burn-out und seinen Umgang mit der Krankheit gesprochen – und hilft dabei das Thema mentale Gesundheit in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. 

 Die ganze Liste der Top Minds findest Du hier 👇🏾👇🏻👇🏿👇🏼👇🏾👇🏻👇🏿👇🏼

Ragnhild Struss, Inhaberin Struss & Claussen Personal Development

Insiderin für Karriere & Persönlichkeitsentwicklung

Bester Artikel in 2020: I hate my job: 6 Anzeichen, dass Sie Ihre Arbeit wechseln sollten

Ragnhilds Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir, dass wir die Krise nutzen, um unseren Fokus stärker auf das Innen zu verschieben. Wo Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung mehr Raum und Wichtigkeit einnehmen, da verbessert sich die Beziehungsqualität zu uns selbst und zu anderen. Insofern kann 2021 die Ideale der New-Work-Bewegung wie Selbstverantwortung, Freiheit und Sinn über individuelle Persönlichkeitsentfaltung einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen. Privat und beruflich würden wir mehr Zufriedenheit verspüren und Erfolg verzeichnen, würden wir zunehmend aus unserem Potenzial heraus ein authentisches Leben führen."

Ragnhild Struss jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Michael Asshauer, Gründer & CEO

Insider für Recruiting & Management

Bester Artikel in 2020: Mitarbeiter kündigen: 5 Tipps, wie es für beide Seiten leichter wird

Michaels Wunsch für 2021: "Für 2021 wünsche ich mir, dass wir mit Mut durchstarten! Lasst uns Dinge in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft auf raffinierte und zukunftsfähige Beine stellen. Damit auch unsere Kinder in Freiheit, Frieden und Wohlstand in Europa leben werden. Lasst uns für ökonomische Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sorgen – selbst wenn manches kurzfristig ein bisschen weh tut und nicht sonderlich populär ist."

Michael Asshauer jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Nicole Basel, Chefredakteurin Impulse

Insiderin für Führung & Selbstmanagement

Bester Artikel in 2020: Die eine Erkenntnis, die (fast) alle Top-Leader verinnerlicht haben

Nicoles Wunsch für 2021: 2021 wird ein Jahr, in dem wir uns selbstbewusste Ziele setzen und diese übertreffen. Weil wir in 2020 gelernt haben, dass wir viel veränderungsbereiter, anpassungsfähiger, belastbarer und kreativer sind als wir dachten.

Nicole Basel jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Frank Thelen, Gründer & Investor

Insider für Technologie & Start-ups

Bester Artikel in 2020: Kinder sollten lernen, wie Elon Musk & Jeff Bezos zu denken

Franks Wunsch für 2021: "Ich hoffe, dass 2021 für Deutschland und Europa ein Jahr voller Mut, Agilität und Fortschritt wird. Mein größter Wunsch ist, dass wir aus der ungewohnt schwierigen Situation heraus neuen Mut und neue Energie fassen, um unser Land voranzubringen. Wir müssen wieder zu Pionieren werden und Freude daran haben, neue Technologien zur Gestaltung einer besseren Zukunft zu nutzen. Wir brauchen jetzt eine 10xDNA um die Herausforderungen wie den Klimawandel oder die Übermacht von USA und China anzugehen. Ich freue mich auf 2021."

Frank Thelen jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Laura Lewandowski, Journalistin & Unternehmerin

Insiderin für Persönlichkeitsentwicklung & Medien

Bester Artikel in 2020: In der Corona-Krise müssen wir wieder lernen, allein zu sein — und dabei machen viele von uns einen Fehler

Lauras Wunsch für 2021: "Für 2021 wünsche ich mir ein "Back To Normal", das besser ist als das Normal davor. In meiner Utopie wissen Menschen um ihre Eigenverantwortung. Statt unreflektiert im "Höher-Schneller-Weiter"-Hamsterrad weiter zu rennen, halten wir bei wichtigen Entscheidung kurz inne und fragen uns: Macht das, was wir gerade tun, wirklich Sinn oder ist das einfach nur Routine?"

Laura Lewandowski jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Bernd Slaghuis, Karriere- & Business-Coach

Insider für Karriere & Bewerbung

Bester Artikel in 2020: Bewerbungsgespräch: Mit diesen 15 Fragen erfährst du alles über Chef und Kollegen

Bernds Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir für 2021 wieder mehr Leichtigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Dass wir wieder gemeinsam lachen, uns herzlich umarmen und das Leben feiern können. Ich hoffe, dass sich die Wirtschaft schnell von dem Schock erholt, die Digitalisierung ihre Schubkraft beibehält und wir so auch zu gesunden Formen neuer Zusammenarbeit finden. Auf dass statt Sorge und Zweifel wieder stärker Zuversicht und Lebensfreude regieren."

Bernd Slaghuis jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Irène Y. Kilubi, Gründerin brandPreneurs & brandFluencers

Insiderin für Personal Branding & Marketing

Bester Artikel in 2020: Marketing hat die Pflicht, Stereotype abzustreifen

Irènes Wunsch für 2021: "Mein New Normal: eine Welt, in der sämtliche Nationen, Geschlechter und Generationen die Zukunft gemeinsam gestalten. Equality matters."

Irène Y. Kilubi jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Nico Rose, Professor für Wirtschaftspsychologie & Autor

Insider für Positive Psychologie & Management

Bester Artikel in 2020: Personalführung: Was es wirklich kostet, wenn ein Leistungsträger kündigt

Nicos Wunsch für 2021: "Ich hoffe, dass wir 2021 unsere volle Souveränität als Menschen zurückgewinnen: dass wir umarmen können, wen wir wollen, dass wir arbeiten können, wann, wo und wie wir wollen — und dass wir wieder Musik, Kunst und Kultur genießen können. Wacken 2021, ich komme (wenn ich darf)!"

Nico Rose jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Svenja Hofert, Geschäftsführerin Teamworks Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH

Insiderin für New Work & Weiterbildung

 Bester Artikel in 2020: 22 Tipps für gute Online-Meetings

Svenjas Wunsch für 2021: "Ich glaube an Bildung. Bildung für alle. Bildung im ursprünglichen Sinn des Wortes bedeutet Fantasie entwickeln können. So wünsche ich mir, dass Menschen mehr Bildung genießen, damit sie auch mehr Fantasien entwickeln können, wie eine Welt nach und mit Corona und unter Bedingungen des Klimawandels aussieht. Eine Welt, die sich mit neuen Vorstellungen von Arbeiten und Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbindet. Ich wünsche mir deshalb mehr und andere Bildung und ganz besonders wünsche ich mir, dass Kultur und Kunst Wege zurück in unser Leben finden."

Svenja Hofert jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Michael Hans Hahl, Karriereberater & Autor

Insider für Bewerbung & Generation 50+

Bester Artikel in 2020: Wenn der Lebenslauf zu jung und der Aufbau zu alt sind. Die Generation 50+ und ihr CV

Michaels Wunsch für 2021: "Zuerst einmal freue ich mich auf mein Buch, welches im Januar/Februar 2021 erscheint. Damit geht bereits Anfang des Jahres eine Herzensmission für mich in Erfüllung. Für das Jahr 2021 wünsche ich mir eine klare Kommunikation, uneingeschränkte Begegnungen, Gesundheit und einen unbeschwerten Familienurlaub."

Michael Hans Hahl jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Stefanie Saß, Geschäftsführende Gesellschafterin engagingtalents GmbH

Insiderin für Personalwesen & Immobilien

Bester Artikel in 2020: Plötzlich Führungskraft: 8 Learnings für die erste Führungsposition

Stefanies Wunsch für 2021: "Für 2021 wünsche ich mir zunächst einmal, dass die Corona-Pandemie ein Ende hat und der persönliche, menschliche Kontakt wieder gelebt werden kann. Meine persönliche Utopie für 2021 ist, dass es der Menschheit gemeinschaftlich gelingt, das Weltgeschehen in eine positive Richtung zu lenken: Klimawandel stoppen, gleichberechtigte Bildungschancen für alle und die individuelle Möglichkeit ein sicheres, lebenswertes Leben zu führen."

Stefanie Saß jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Christian Thiele, Vortragsredner & Coach für Positive Leadership

Insider für Führung & Positive Psychologie

Bester Artikel in 2020: Acht Regeln, die Führungskräften in so einer Krise helfen

Christians Wunsch für 2021: "Ich sehe 2021 als ein Jahr der Zuversicht. Ein Jahr, In dem wir als Gesellschaft einen großen Schritt machen hin zu einer gerechteren, ökologisch vertretbareren und digitaleren Art des Lebens, Arbeitens, Wirtschaftens. Ein Jahr, in dem sich möglichst viele Menschen aufrappeln von der Krise und mehr Freude und Erfolg bei dem haben, was ihnen wichtig ist, worin sie gut sind. Ein Jahr in neuer Normalität, mit Blockflötenkonzerten, Zeltlagern, mit rammelvollen Kneipen, Kinos, Konzertsälen. Das Jahr, in dem mich meine Verlobte zum Ehemann macht – wenn ich’s nicht versemmle. Und in dem ich es hoffentlich endlich über unsere Slackline schaffe."

Christian Thiele jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Anja Förster, Gründerin Rebels at Work

Insiderin für Innovation & Führung

Bester Artikel in 2020: Das Leben beginnt, wenn die Komfortzone endet

Anjas Wunsch für 2021: "Dass wir die Krise nicht nur als singulären Einschnitt, als schmerzhafte Unterbrechung sehen, die es möglichst schnell zu vergessen gilt, sondern vor allem auch als Brennglas und Verstärker für Veränderungen, die längst überfällig sind. Wir müssen auf allen Ebenen digitaler, innovativer, mutiger, neugieriger und offensiver denken und handeln. So verrückt es klingt, aber hierbei kann die Krise helfen, denn manchmal ist ein Schockerlebnis nötig, um uns wachzurütteln."

Anja Förster jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Peter Kreuz, Gründer Rebels at Work

Insider für Vordenken & Innovation

Bester Artikel in 2020: Es gibt keine dummen Fragen. OH DOCH!

Peters Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir, dass wir diese Krise als sinnstiftende Irritation nutzen. Um innezuhalten. Um Inventur zu machen. Um uns aus der geistigen Erstarrung zu lösen, in der wir es uns in vielen Unternehmen – aber auch im gesamten Land – so gemütlich eingerichtet haben."

Peter Kreuz jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Anne M. Schüller, Keynote Speakerin & Autorin

Insiderin für Management & Unternehmensführung

Bester Artikel in 2020: Wie Sie die crossfunktionale Zusammenarbeit optimieren

Annes Wunsch für 2021: "Keine Utopie, sondern hoffentlich Realität: Dass wir uns im nächsten Jahr wieder umarmen können und die Gesundheit unseres Planeten erneut in den Vordergrund rückt.2

Anne M. Schüller jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Guido Bosbach, Managementcoach & Unternehmensmentor

Insider für Management & Transformation

Bester Artikel in 2020: Loslassen?! Warum das so wichtig ist.

Guidos Wunsch für 2021: "Nachdem wir 2020 gelernt haben, wie anpassungsfähig wir in Bezug auf unsere Arbeit sind, wünsche ich mir für 2021, dass wir das Erlernte und weitere neue Prinzipien für unsere (Zusammen-)Arbeit tief im Management der Unternehmen verankern. Das eröffnet uns Chancen, von denen wir heute kaum träumen können. Es ermöglicht uns kommende Krisen leichter zu meistern."

Guido Bosbach jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Claudia Michalski,  Geschäftsführende Gesellschafterin OMC OpenMind Management Consulting GmbH

Insiderin für Karriere & Neuorientierung

Bester Artikel in 2020: Jobsuche: So findet man eine neue sinnvolle Aufgabe

Claudias Wunsch für 2021: "1. Dass sich Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und sozialem Status virtuell und gerne wieder live und persönlich begegnen können. 2. Dass nach der Corona-Krise viele positive Veränderungen in der Arbeitswelt erhalten bleiben, z.B. die stärkere Flexibilisierung durch digitale Tools. 3. Dass Unternehmen die Bedeutung von motivierten Mitarbeitern erkennen und Personalentwicklung auch in Krisenzeiten ernst nehmen."

Claudia Michalski jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Raul Krauthausen, Aktivist & Gründer Sozialhelden e.V.

Insider für Inklusion & Barrierefreiheit

Bester Artikel in 2020: XING TRIFFT – Inklusionsaktivist Raul Krauthausen: „Die Frage ist, wo werde ich nicht diskriminiert?"

Rauls Wunsch für 2021: "Ich freue mich, 2021 wieder mehr unterwegs sein zu können. Vorträge, Workshops und Gespräche um die Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland weiter voran zu bringen."

Raul Krauthausen jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Birgitta Wallmann, Juristin & Fachjournalistin für Arbeitsrecht

Insiderin für Arbeitsrecht & Karriere

Bester Artikel in 2020: Immer erreichbar: Darf mein Chef mich im Urlaub anrufen?

Birigttas Wunsch für 2021: "In einem Blogbeitrag las ich neulich „Es ist keine Zeit mehr um zu schummeln“. Das Jahr war einfach zu anstrengend, um weiter die Show zu mimen. Gnadenlose Ehrlichkeit ist angesagt und die richtige Zeit, um neue und individuelle Standards für sich zu setzen: Ein symphatischer Gedanke, der für mich gerade in 2021 bedeuten würde, nicht immer nach Vollkommenheit zu streben, sondern wirklich gut zu sein. Nicht mehr zu tun, sondern endlich zu lernen, wie man weniger macht. Und es geht nicht darum, mehr zu haben, sondern etwas Besseres zu finden. Mein Plan besteht darin, eine positive Einstellung zu haben und neugierig und offen für Dinge zu sein, die mich wachsen lassen und zu einem besseren Menschen machen."

Birgitta Wallmann jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Christian Lundsgaard-Hansen, Inhaber Sparkr Agentur für Change Makers

Insider für Technologie & Innovation

Bester Artikel in 2020: Mit diesen Grundregeln gelingen Ihnen virtuelle Meetings

Christians Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft und auf persönlicher Ebene die Covid-Disruption zum Anlass nehmen, um 2021 als Ausgangspunkt zu nehmen für eine Zukunft, die wir neu gestalten können. Ich wünsche mir kein «back to normal», sondern wünsche mir Gestaltungswille für ein «new, better normal». Dazu gehört für mich ein Ja zu mehr Achtsamkeit, eine Verabschiedung von veralteten Normen und die Hoffnung, dass wir das metaphorische Post-Covid-Frühlingserwachen nicht so schnell im Alltag verpuffen lassen, sondern positiv und gestalterisch nutzen werden."

Christian Lundsgaard-Hansen jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Jannike Stöhr, Inhaberin "Rein in den richtigen Job" – Das Online-Programm für eine erfüllte Karriere

Insiderin für Jobs der Zukunft & Karriere

Bester Artikel in 2020: Woran man erkennt, dass man im richtigen Job arbeitet

Jannikes Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir für 2021, dass mehr Menschen in einem wertschätzenden Kontext arbeiten können, in dem sie ihre Stärken und Talente einbringen können und etwas tun, das für sie sinnstiftend und erfüllend ist." 

Jannike Stöhr jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Carsten K. Rath, Tourismus-Experte & Managementberater

Insider für Tourismus & Service

Bester Artikel in 2020: So wollen vier Top-Hoteliers die Krise meistern

Carstens Wunsch für 2021: "Für 2021 wünsche ich mir, dass wir die Pandemie in den Griff bekommen. Gemeinsam werden wir Lösungen jenseits von Lockdocks entwickeln, um unser Geschäft wieder anzukurbeln. Die Hospitality ist für mich eine der schönsten und wichtigsten Branchen. Sie verdient es, wieder in den Fokus zu rücken. Genau aus diesem Grund habe ich das Konzept „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ mit den Partnern Handelsblatt, ahgz und der IUBH gestartet." 

Carsten K. Rath jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Petra Rohner, Geschäftsführerin PR Consulting GmbH

Insiderin für Networking & Female Business

Bester Artikel in 2020: Schlechte Job-Chancen ab 55? Schuld ist nicht nur das Alter

Petras Wunsch für 2021: "2020 hat uns durch Covid-19 brutal aus der Komfortzone gerissen. Gleichzeitig wurden das Wir-Gefühl gestärkt, kreative Prozesse aktiviert und die Digitalisierung hat einen nicht vorstellbaren Schub erhalten. 2021 wird das Jahr, in dem wir genau diesen Schub an „Um die Ecke denken & Hindernisse überwinden“ für die Umsetzung und Stabilisierung vieler neu aufgegleisten Geschäftsmodelle einsetzen. Ich wünsche mir, dass 2021 das Bewusstsein, dass wir nur gemeinsam weiterkommen und Veränderung bewirken können, nicht verloren geht.

Petra Rohner jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Markus Jotzo, Coach & Trainer für Führung

Insider für Karriere & Motivation

Bester Artikel in 2020: Das unmögliche Ding: Den eigenen Chef kritisieren ... oder die Chefin

Markus Wunsch für 2021: "2021 bringt uns: Erfolge, Fortschritt, Lachen, richtig gute Kooperationen im Homeoffice und Zufriedenheit. Aber auch: Verlust, Rückschritt, Weinen, Missverständnisse und Unzufriedenheit. Wie viel davon in unserem Leben stattfindet, bestimmen wir selbst mit unserem Denken und unserem Handeln."

Markus Jotzo jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Nicole Thurn, Journalistin und Bloggerin "New Work Stories"

Insiderin für New Work & Purpose

Bester Artikel in 2020: Jobwechsel in der Krise: "Corona ist ein Muster-Unterbrecher"

Nicoles Wunsch für 2021: "Für mich war 2020 ein Jahr des Rückzugs, des Beobachtens, des Loslassens und auch Aushaltens, mit Rückbesinnung auf das, was ich habe, um so den Blick für Neues zu öffnen. Das kommende Jahr ist für mich der große Schritt nach draußen: Ich möchte gemeinsam mit anderen Mitstreitern und Unternehmen eine mensch- und sinnzentrierte Arbeitswelt gestalten. Denn der Wandel hat eben erst begonnen.

Nicole Thurn jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen! 

Das sind die Preisträger·innen unserer 5 Sonderpreise

Sonderpreis Gesellschaft: Verena Pausder, Bildungsexpertin, Autorin & Aufsichtsrätin

Insiderin für Bildung & Digitalisierung

Bester Artikel in 2020: Wir müssen jetzt die Schule von morgen starten

Verenas Wunsch für 2021: "2021 erwecken wir die Schule von Morgen zum Leben. Nach der Achterbahnfahrt durch das größte unfreiwillige Bildungsexperiment aller Zeiten in 2020, machen wir digitale Bildung endlich zur Top-Priorität. Wir entschlacken das Curriculum, schaffen Freiraum für mehr selbstbestimmtes Lernen, updaten die digitale Lehrerfortbildung und finden pragmatische Lösungen, um WLAN und Geräte schnell an alle Schulen zu bringen. Wir ziehen an einem Strang und haben einen neuen Spirit: Machen statt meckern."

Verena Pausder jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Sonderpreis Work-Life-Balance: Sven Hannawald, Botschafter der Offensive Psychische Gesundheit der Bundesregierung

Insider für Gesundheit & Achtsamkeit

Bester Artikel in 2020: XING TRIFFT – Skisprunglegende Sven Hannawald: „Ohne Klinik würde ich nicht hier stehen“

Svens Wunsch für 2021: "Als Botschafter der Offensive Psychische Gesundheit der Bundesregierung wünsche ich mir, dass wir trotz Corona gesund bleiben. Die Veränderungen in der Arbeitswelt werden sich nicht auf das Homeoffice beschränken. Wichtig ist, dass wir bei allen Herausforderungen und Zielen in Balance bleiben, egal wo wir arbeiten – im Büro, mobil unterwegs oder im Homeoffice. Stressprävention spielt in der betrieblichen Gesundheit eine immer wichtigere Rolle. Gemeinsam können wir die neue Offenheit, unsere Erfahrungen und auch neue Möglichkeiten nutzen, um gestärkt ins Jahr 2021 zu gehen."

Sven Hannawald jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Sonderpreis Technologie: Bernard Marr, Technologie-Berater & Autor

Insider für Technologie & KI

Bester Artikel in 2020: 25 Top-Technologietrends, die das nächste Jahrzehnt definieren werden

Bernards Wunsch für 2021: "Ich hoffe, dass wir in 2021 Corona in den Griff kriegen, und auf den positiven Dingen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, aufbauen können, um eine für Menschen bessere Welt zu erschaffen. In der Post-Corona-Welt agieren wir flexibler in hybriden Arbeitswelten, haben im Beruf mehr Freiheit und Vertrauen, und geben mehr von den banalen und nichtewertschöpfenden Tätigkeiten an intelligente Maschinen ab. Da setzen wir Zukunftstechnologien wie KI, Cloud, Blockchain, Autonome Roboter, 3D-Druck und Quantencomputer ein, um unsere Gesellschaft humaner zu gestalten, so dass wir uns auf die Dinge konzentrieren können, die für uns und unsere Zukunft wirklich wichtig sind."

Bernard Marr jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Sonderpreis Gesundheit: Reinhild Fürstenberg,  Geschäftsführende Gesellschafterin Fürstenberg Institut GmbH

Insiderin für Gesundheit & Psychologie

Bester Artikel in 2020: Coronaquarantäne: Zehn Maßnahmen gegen mentalen Stress

Reinhilds Wunsch für 2021: "Ich wünsche mir für 2021, dass die Menschen wieder mehr zusammen- statt auseinanderrücken, dass wir uns im Leben und im Alltag wieder mehr auf Freude und Optimismus konzentrieren, dass wir auch ungewollte Veränderungen positiv für uns nutzen und neue Ideen entwickeln."

Reinhild Fürstenberg jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Sonderpreis Mittelstand: Vanessa Weber, Geschäftsführerin Werkzeug Weber GmbH & Co KG

Insiderin für Mittelstand & Führung

Bester Artikel in 2020: Wer hat die Regierung bloß bei dieser Steuersenkung beraten?

Vanessas Wunsch für 2021: "Ich würde mir wünschen, dass wir endlich wieder ein normales Leben führen, planen, reisen, frei wirtschaften können. Ich hoffe aber auch, dass wir aus der Krise etwas gelernt haben, menschlicher werden und nachhaltiger handeln. Und ich hoffe, dass alle meine Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Freunde und Kollegen die Zeit gut überstehen, damit wir alle gemeinsam das wieder aufbauen können, was in 2020 zwangsweise zerstört wurde. Ich wünsche mir mehr Vertrauen und Zuversicht in Technik und Menschen, in Kooperation und Interaktion, damit die Wirtschaft wieder wachsen und gemeinsam neuer Wohlstand geschaffen werden kann.

Vanessa Weber jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Wir haben unsere XING Top Minds gefragt: "Wenn Du Dein Jahr 2020 in einem Bild beschreiben müsstest, wie würde es aussehen?" Hier sind die Ergebnisse ...

Das sind die Top Publisher 2020

Neben den Top Minds haben  wir auch dieses Jahr wieder die besten Medienmarken ausgezeichnet, die auf der Plattform präsent sind. Die Publisher, wie zum Beispiel Capital, Business Insider oder GQ Business informieren die XING Mitglieder täglich über Neuigkeiten aus Branchen wie Automobil oder Internetwirtschaft und Beiträgen zum Zeitgeschehen.

Hier findest Du die 10 Top Publisher 2020

About the author

Astrid Maier
Astrid Maier

Chefredakteurin & Mitglied des XING Führungsteams, XING SE

for Internet & Technologie, Job & Karriere, Wirtschaft & Management

Ich bin Chefredakteurin von XING News. Davor habe ich über die Digitalwirtschaft und wie sie Wirtschaft und Gesellschaft verändert geschrieben. Ich war Ressortleiterin Innovation & Digitales bei der WirtschaftsWoche und bin Absolventin des John S Knight Fellwoship Programms der Stanford Universität.
Show more