Astrid Maier

Astrid Maier

for Internet & Technologie, Job & Karriere, Wirtschaft & Management

Das sind die XING Top Minds 2021

Im vierten Jahr in Folge zeichnen wir unsere XING Top Minds aus: Insiderinnen und Insider, die die XING Nutzer·innen mit besonders hilfreichen, inspirierenden Artikeln und Denkanstößen durch dieses bewegende wie herausfordernde Jahr 2021 begleitet haben. Unsere Besten haben uns mit ihren Beiträgen ermächtigt, glücklicher im Job und gelassener im Alltagsstress zu sein, und wurden zu stetigen Begleitern.

Ob Purpose, Achtsamkeit oder fundierte Branchen-Insights – die Top Minds stoßen Debatten an und geben Orientierung in bewegten Zeiten. Sie regen mit ihren Beiträgen täglich unsere nunmehr 20 Millionen Mitglieder zum Nach- und Weiterdenken an und sind somit essenzielle Sinnstifter unserer XING Community. Wir haben 20 Top Minds ausgewählt, die sowohl mit quantitativen (unter anderem Klickzahlen, Follower) als auch mit qualitativen (redaktionelle Relevanz) Argumenten überzeugt haben. Denn wie schon in den Jahren davor zählt für uns nicht nur Reich- sondern auch die Denkweite.

Die heutige Auszeichnung ist zudem Startschuss für ein Erfolgstagebuch, das wir im kommenden Jahr gemeinsam mit den 20 Top Minds und den XING Nutzer·innen angehen werden. Wir laden Euch ein, Teil unseres communitybasierten Journallings zu sein, zu dem die Top Minds jeden Monat Denkanstöße als interaktive Challenges liefern werden und die wir in verschiedenen Formaten über das Jahr verteilt gemeinsam lösen wollen. 

Ich freue mich sehr, das erste communitybasierte Journalling- und Erfolgstagebuch auf XING gemeinsam mit den Top Minds 2021 initiieren zu dürfen, und bin gespannt, wohin uns diese Reise mit den XING Nutzerinnen und Nutzern am Ende des Jahres 2022 führen wird.

Das hier sind die XING Top Minds 2021 👇🏾👇🏻👇🏿👇🏼👇🏾👇🏻👇🏿👇🏼

Stefanie Stahl, Autorin und Psychologin:

Insiderin für Psychologie und Selbstwirksamkeit

Bester Artikel in 2021: Selbstwert – das Kraftwerk der Seele

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Mein Anliegen ist es seit jeher, den Menschen zu helfen, ihre Psyche besser zu verstehen, ihnen ihre Muster und Reiz-Reaktions-Mechanismen nahezubringen. Im kommenden Jahr werde ich ein Buch herausbringen, das sich noch eingehender und analytischer damit beschäftigt, als meine bisherigen Bücher es getan haben. Ziel ist, dass meine Leser·innen dadurch so viel psychologisches Verständnis entwickeln, dass sie ihre eigenen Mechanismen verstehen können und viel klarer sehen, was ihre persönlichen und die Probleme anderer Menschen betrifft.

Welche Frage bringt dich voran? Ich schaue immer, was ich wirklich brauche und möchte und was mir langfristig guttut. Ich überlege, was ich womöglich nur für mein Ego will. Ich frage mich zum Beispiel, wie viel Geld ich wirklich brauche. Was halte ich für sinnvoll? Was macht für mich Sinn? Was möchte ich wirklich an Werten weitergeben? Dementsprechend versuche ich, mich von Angelegenheiten zu trennen, die eher einer kurzfristigen Streicheleinheit meines Egos dienen.

Stefanie Stahl jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Nico Rose, Professor für Wirtschaftspsychologie und Autor:

Insider für positive Psychologie und Management

Bester Artikel in 2021: I’ll be back: Warum wir auch sichere Räume für die Psyche brauchen, wenn wir wieder ins Büro zurückkehren

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Ich habe gerade begonnen, an einem Buch – das „Dasein als Metal-Fan“ – zu schreiben. Auf einer tiefer liegenden Ebene geht es da auch um das Thema Identitätsentwicklung: Was prägt unsere Persönlichkeit, wie entwickelt sie sich über die Zeit weiter, während man nach und nach neue Rollen im Leben für sich einnimmt – natürlich auch in der beruflichen Sphäre. Ich komme jetzt langsam, aber sicher in das typische Midlife-Crisis-Alter, das wird mich sicherlich noch intensiv beschäftigen.

Welche Frage bringt dich voran? Ich achte deutlich mehr als früher darauf, welche Aufgaben und Tätigkeiten mir (seelische) Energie spenden und welche mich entleeren. Wann fühle ich mich abends oder am Ende der Woche erfüllt, auch wenn ich mich in dieser Zeit körperlich und geistig verausgabt habe? Das ist zunehmend mein Kompass für die Frage, welche Aufgaben und Projekte ich annehme – und welche ich vorbeiziehen lasse.

Nico Rose jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Ragnhild Struss, Inhaberin Struss & Claussen Personal Development:

Insiderin für Karriere & Persönlichkeitsentwicklung

Bester Artikel in 2021: Innere Antreiber: eigene Muster erkennen, Burn-out vorbeugen 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Das Thema, welches mich am meisten fasziniert, ist und bleibt Persönlichkeitsentwicklung. Darunter fallen für mich ganz verschiedene Unterthemen rund um die Frage, wie es uns gelingt, unser Leben „von innen nach außen“ zu gestalten, also unser Inneres zu erforschen und als Kompass für berufliche und private Zufriedenheit zu nutzen. Mit meinen Inhalten möchte ich vermitteln, wie wir es schaffen, ein authentisches Leben zu führen, unserer inneren Stimme zu folgen, Hürden auf unserem Weg zu Glück und Erfüllung bestmöglich zu überwinden und Chancen zu nutzen.

Welche Frage bringt dich voran? Bei jeder größeren oder kleineren Lebensentscheidung stelle ich mir selbst die folgenden Fragen: Was tut mir gut? Welcher Weg passt das zu mir? Welche Entscheidung lässt mich mehr ich selbst sein? – Wenn wir lernen, auf unsere Intuition zu hören, dann spricht unser wahrer, heiler Kern zu uns. Im Grunde finden wir alle Antworten im Innen! Das muss nicht immer ein lautes „OMG YES!!!“ sein, sondern kann auch ein leises „Eher ja“ oder „Eher nein“ sein. Für mich ist es sehr wichtig, mir Zeit zu nehmen, um das „Flüstern“ des Lebens wahrzunehmen.

Ragnhild Struss jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Bernd Slaghuis, Karriere- und Business-Coach

Insider für Karriere & Bewerbung

Bester Artikel in 2021: Top Secret: 7 versteckte Lebenslauf Botschaften, die kaum ein Bewerber kennt 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Bisher lag der Schwerpunkt meiner XING Beiträge auf der Arbeitnehmerseite mit Impulsen rund um Karriereentwicklung, Lebenslauf und Anschreiben oder Vorstellungsgesprächen. Ich möchte 2022 gezielt den Blick ebenso auf die andere Seite werfen: Was zeichnet gute Stellenausschreibungen aus, was erwarten Jobwechsler von potenziellen Arbeitgebern, was können Recruiter und Führungskräfte zu einem guten Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe beitragen? Damit beide Seiten in Zukunft besser zueinander finden.

Welche Frage bringt dich voran? Ich frage mich regelmäßig „Was ist mir jetzt wirklich wichtig?“. Sowohl in der längerfristigen Perspektive und der Frage, wie ich leben und mein eigenes Business weiterentwickeln möchte, als auch jeden Tag, wenn ich etwa darüber entscheiden muss, ob ich eine Vortragsanfrage annehme, zwischendurch Interviews mit Journalisten führe oder noch kurzfristig ein Coaching zwischen bestehende Termine lege. Freude, Freiheit und Sinn sind meine wichtigsten Kompassnadeln. 

Bernd Slaghuis jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Reinhild Fürstenberg, Geschäftsführende Gesellschafterin Fürstenberg Institut GmbH

Insiderin für mentale Gesundheit in der Arbeitswelt

Bester Artikel in 2021: Psychische Belastungen: Bei diesen Auffälligkeiten sollten Sie als Kolleg•in reagieren

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Auch 2022 wird sich bei uns im Fürstenberg Institut alles um mentale Gesundheit am Arbeitsplatz drehen. Im Fokus werden insbesondere Themen wie Selbststeuerung und Selbstwahrnehmung, Belastbarkeit und Resilienz und Lebensfreude stehen. Außerdem werde ich mich mit der Vernetzung von mentaler Gesundheit und Wirtschaftlichkeit beschäftigen: Wie können Unternehmen das Thema Gesundheit wirtschaftlich umsetzen, und welche Rahmenbedingungen braucht es?

Welche Frage bringt dich voran? Was habe ich wirklich bewegt? Was hat mir am meisten Spaß gemacht und wovon will ich mehr? Worin möchte ich besser, sicherer und entspannter werden? Habe ich meine persönliche Vision ausreichend verfolgt?

Reinhild Fürstenberg jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Engelbert Wimmer, CEO e&Co. AG

Insider für Automobil, Wirtschaft und Management

Bester Artikel in 2021: Apple ante Portas: Warum der Ansturm von Tesla auf die deutschen Autohersteller nur ein Vorbote ist

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Mein Thema ist der Wandel in der Autobranche. Damit bleiben Digitalisierung, Elektrofahrzeuge und die Transformation unserer Industrie weiter ganz prominente Flecken auf meinem Themenradar. Es wird aber etwas spezifischer werden: Wie wandelt man eine „Command and Control“-Organisation in eine lernende Einheit, die auch zu wirklicher Innovation fähig ist? Geht das überhaupt? Wo ist die Suche nach Purpose ein zentraler Beitrag zur Schärfung des Selbstverständnisses – und wann kippt das in eine sinnfreie Bespielung einer „konsumorientierten“ Mitarbeiter-Erwartungshaltung? Was genau meint Transformation?

Welche Frage bringt dich voran? An dieser Stelle will ich gern eine Frage offenbaren, deren Güte ich nicht erst seit Corona zu schätzen gelernt habe: Mit wem umgibst du dich? Das ist von Herzen mein Rat: Übe dich in Achtsamkeit, wer dein Wertvollstes mit dir teilen darf: dein Leben. Es heißt ja: Zeig mir die fünf Leute, mit denen du die meiste Zeit verbringst – und ich sage dir, wer du bist. Und tatsächlich macht die bewusste Entscheidung für „Quality-Time“ mit „Quality-People“ einen gigantischen Unterschied dabei, wer du sein kannst. Toxische Menschen abzuwählen und sich bewusst zu überlegen: Was schätze ich an diesen ausgewählten Menschen, denen ich mich wirklich widmen will, und was will ich von diesen Menschen lernen? 

Engelbert Wimmer jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Anja Schauenburg, Inhaberin Schauenburg | Die Personalumbauer

Insiderin für Personalwesen, Job und Karriere

Bester Artikel in 2021: Perspektive Arbeitsmarkt: Gute Aussichten für Quereinsteiger – Wo händeringend nach Personal gesucht wird 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Nach der Krisenbewältigung im Jahr 2020 und der Anpassung an die veränderten Gegebenheiten im Jahr 2021 steht das Jahr 2022 für mich im Zeichen des Aufbruchs und der Realisierung neuer Konzepte. Employability ist dabei wichtiger denn je, denn der Wandel der Arbeitswelt schreitet unaufhaltsam voran. Thematisch wird es also ein spannendes Jahr werden mit vielen neuen Denkanstößen und Konzepten rund um das Thema Personalumbau und Trennungsmanagement.

Welche Frage bringt dich voran? Mein Handeln – auch als Unternehmerin – wird stets durch zwei Fragen geleitet: „Wofür ist die Erfahrung gut?“ und „Dient mein heutiges Tun dem gesteckten Ziel?“. Wer seinen Kurs regelmäßig positiv hinterfragt und dort nachjustiert, wo es erforderlich ist, wird erfolgreich vorankommen. Dazu gehört auch, Krisen als Chance zu begreifen und bei Bedarf neue Wege zu beschreiten. 

Anja Schauenburg jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Henryk Lüderitz, Inhaber The Young Professional

Insider für Young Professionals und Leadership

Bester Artikel in 2021: Mit diesen 5 Führungsfehlern verheizt du dein Team 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Für 2022 habe ich mir ein Thema vorgenommen, das mich schon seit Jahren in unterschiedlichen Karrierephasen begleitet: das persönliche Wachstum! Im nächsten Jahr möchte ich neben den speziellen Themen, wie zum Beispiel „Was müssen Young Leader heute können?“ oder „Erfolgreiche Kommunikation für Young Professionals“, auch folgende Ideen angehen: „Kickstart your career – so bringst du dich und deine Karriere in Schwung“, „Vom Lockdown zum Start-up – der erfolgreiche Start in die Selbständigkeit“, „Professionelles Business, statt Insta-Fake – so startest du ein erfolgreiches digitales Business“.

Welche Frage bringt dich voran? Seit meiner Selbstständigkeit versuche ich mit folgenden Fragen, den Kundennutzen regelmäßig in den Mittelpunkt zu stellen: Welche Probleme haben andere, bei denen ich helfen kann? Was habe ich selbst erlebt, daraus gelernt und wie können meine Kunden/Leser davon profitieren? Für mich selbst arbeite ich gern (täglich) mit folgenden Fragen zur Selbstreflexion: Was habe ich heute gelernt/verbessert? Was habe genossen? Morgens starte ich gern mit den Fragen: „Was möchte ich heute unbedingt als wichtigste Aufgabe des Tages erledigen?“ und „Worauf freue ich mich heute besonders?“.

Henryk Lüderitz jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Svenja Hofert, Geschäftsführerin Teamworks Gesell-schaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH

Insiderin für New Work und Weiterbildung

Bester Artikel in 2021: Rebellion aus dem Homeoffice: Das Dilemma der Führungskräfte

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Das Thema Homeoffice und die Transformation von Führung beschäftigt mich weiter. Ich bin gespannt, wie Firmen damit umgehen, dass immer mehr Menschen nicht mehr in ein Büro kommen wollen – und zwar dauerhaft. Die reisen dann durch die Welt und mieten sich Villen für Coworking an. Das ist ein interessanter Trend, den Corona eher beflügelt. Gerade die Guten werden gehen, und wenn der Arbeitgeber nicht mitmacht, wird dies zum Notstand.

Welche Frage bringt dich voran? Ich bin ein intuitiver und spiritueller Mensch, ich höre einfach öfter mal in mich hinein. Ich frage mich dann, welche Botschaften zum Beispiel Träume an mich senden. Ich kann luzide träumen. Manchmal spüre ich Resonanz in der Natur, in einem Stein oder wo auch immer. Und manchmal frage ich mich, ob Feuer, Wasser, Erde und Luft gerade in einem guten Verhältnis stehen. Ich neige manchmal sehr zu Feuer, also dazu, Dinge loszutreten. 

Svenja Hofert jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Raul Krauthausen, Aktivist und Gründer Sozialhelden e.V.

Insider für Inklusion und Barrierefreiheit

Bester Artikel in 2021: Jobcarving: Stellenprofile neu denken

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Ich werde mich auch mit Themen außerhalb von Inklusion beschäftigen, mehr noch über Aktivismus im Allgemeinen machen und wie wir alle etwas bewegen können. Beim Themenschwerpunkt Inklusion werde ich mich vermehrt für das Thema Gewaltvermeidung im Umgang mit Menschen mit Behinderung einsetzen. Und ich möchte weiteren Menschen mit Behinderung Sichtbarkeit und Öffentlichkeit geben.

Welche Frage bringt dich voran? Ich habe dieses Jahr zum Anlass genommen, mich damit auseinanderzusetzen, welche Themen ich in Zukunft weiter selber bearbeiten will und wo es Sinn macht, anderen Menschen mit Behinderung eine Bühne zu geben. Wo sollte ich wirklich selber in den Vordergrund treten, und an welcher Stelle überlasse ich das Wort anderen?

Raul Krauthausen jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Vanessa Weber, Geschäftsführerin Werkzeug Weber GmbH & Co KG

Bester Artikel in 2021: Ich kann Diversity-Anzeigen nicht mehr ertragen – weil oft nichts dahintersteckt

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Als Unternehmerin und Stimme des Mittelstands bewegen mich natürlich vor allem die Themen, die aktuell um mich herum passieren. Ich werde mich auch im kommenden Jahr mit dem Thema Nachhaltigkeit sowie Innovation aus dem Mittelstand beschäftigen. Und mit der Frage, wie man Nachfolge im Mittelstand attraktiv und spannend für die jüngeren Generationen gestalten kann.

Welche Frage bringt dich voran? Ich gehe zweimal im Jahr ins Schweigekloster, um dort ganz in Ruhe zu hinterfragen: Bin ich noch auf dem richtigen Kurs? Dabei beleuchte ich die Ziele, die ich mir für gewöhnlich zum Jahresanfang setze, und schaue, wo ich meinen Kurs vielleicht anpassen sollte. Außerdem überlege ich regelmäßig: Was kann ich noch verbessern? Wie kann ich effizienter werden? Diese Fragen treiben mich an.

Vanessa Weber jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Bodo Janssen, Inhaber Upstalsboom Hotels + Freizeit GmbH & Co KG

Insider für sinnorientierte Führung

Bester Artikel in 2021: Wieso „Das Neue Führen“ eine Frage der Haltung und nicht der Methode ist 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? In Zeiten der Unvorhersehbarkeit gewinnt die Fähigkeit, sich selbst zu führen, immer mehr an Bedeutung. Das wird mein absoluter Schwerpunkt für das kommende Jahr sein. Es wird darum gehen, dass wir trotz widriger Umstände orientiert und innerlich gelassen bleiben. Mir wird es fürs nächste Jahr wichtig sein, dass die Menschen nicht nur dazu in der Lage, sondern vor allem auch dazu bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Welche Frage bringt dich voran? Fragen für morgens: Wofür bin ich dankbar? Welche Chance(n) werde ich heute nutzen? Welche Einstellung wähle ich heute? Fragen für abends: Was hatten andere heute davon, dass es mich gibt? Was hätte ich heute besser machen können? Was ist mir heute gut gelungen?

Bodo Janssen jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Joana Breidenbach, Gründerin betterplace

Insiderin für New Work, Innovation und Transformation

Bester Artikel in 2021: Die 5 Aufgaben von Führung – und wie sie sich in New Work verändern 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Ich fange gerade ein neues Buch zum Thema Führung und Purpose an. Wir analysieren, wie sich Führung – und alle anderen Elemente eines Unternehmens – von der Vision und Strategie, über Metriken, Entscheidungsfindung, Hierarchien und Alltagspraxis in New Work verändern.

Welche Frage bringt dich voran? Am Beginn jeder Reflexion steht ein „Hineinspüren“ in mich selbst. Was nehme ich gerade in mir wahr? Auf der körperlichen, emotionalen, mentalen und inspirativen Ebene? Erst auf der Basis dieses Selbstkontakts kann ich gut orientiert mit meinen Kollegen Kontakt aufnehmen, Dynamiken sehen und mich für Inspirationen öffnen. Ich versuche gerade, meinen „sechsten Sinn“ stärker zu entdecken: eine Mischung aus Denken und Fühlen, indem ich mich auf subtile Bewegungen einlasse. 

Joana Breidenbach jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Michael Asshauer, Gründer und CEO Machen!

Insider für Recruiting und Management

Bester Artikel in 2021: Diese 2 Fragen machen Mitarbeiter zu aktiven Problemlösern 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Dezentralität wird das Riesenthema der Post-Covid-Zeit sein. Sowohl, was das Zusammenarbeiten in verteilten Teams angeht, in weltweiten Teams und Organisationen – als auch in der Krypto-, NFT- und Metaverse-Welt. Menschen, Staaten, Unternehmen, unsere gesamte Gesellschaft wird sich darauf einstellen dürfen.

Welche Frage bringt dich voran? Mir hilft die Fokusfrage der engpasskonzentrierten Strategie immer sehr weiter: „Was ist der aktuell größte Engpass, der mich am Erreichen meines nächsten Ziels hindert?“ Und ich habe gelernt, mir diese Frage zu stellen, wenn ich überlege, was der nächste richtige Schritt für mich ist: „Was ist das Schlimmste, das passieren kann?“.

Michael Asshauer jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Claudia Michalski, Geschäftsführende Gesellschafterin OMC OpenMind Management Consulting GmbH

Insiderin für Karriere und Neuorientierung

Bester Artikel in 2021: Jobsuche mit 50+? So klappt es! 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? 2022 werde ich mich mit dem Einfluss der positiven Psychologie auf die eigene Karriereplanung, die berufliche Neuorientierung sowie die grundsätzliche Veränderungsbereitschaft in Unternehmen auseinandersetzen. Der Einfluss positiven Denkens, Fühlens und Handelns auf die (berufliche wie private) Lebenszufriedenheit von Menschen ist ein faszinierendes Thema, das heute schon stark in meine Arbeit einfließt.

Welche Frage bringt dich voran? Was gibt mir Energie, und was zieht mir Energie? Wovon befreie ich mich, wovon brauche ich mehr? Das beziehe ich dann durchaus auf die verschiedenen Aspekte des Lebens: Beruf, Geld/Finanzen, Beziehung, Familie, Freunde, Ernährung/Genuss, Fitness/Körper, Entspannung, Gesundheit, Sinn.

Claudia Michalski jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Christian Thiele, Vortragsredner und Coach für Positive Leadership

Insider für Positive Leadership

Bester Artikel in 2021: Meine größte Schwäche – und wie ich mit ihr umgehe 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Stärken zu stärken, den besonderen Wert der eigenen Qualitäten und der Qualitäten anderer erkennen, anerkennen, würdigen und diese entwickeln zu können – das ist aus meiner Erfahrung ein besonders wichtiges Thema. Für Führende und alle, die sie begleiten. Aber auch für Eltern und alle anderen Menschen, die in irgendeiner Weise in Verantwortung für andere stehen.

Welche Frage bringt dich voran? Die „4 evening questions“, entwickelt von Dr. Markus Ebner, sind für mich seit Jahren ein guter Check-out aus dem Tag. Ich empfehle sie allen, auch im Business-Kontext – dann vielleicht in angepasster Variante: Was hat mir heute positive Emotionen verschafft? Wo habe ich mich heute lebendig gefühlt? Wem kann ich heute dankbar sein – und wofür? Welche meiner Stärken konnte ich heute ausleben?

Christian Thiele jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Stefanie Saß, Geschäftsführende Gesellschafterin en-gagingtalents GmbH

Insiderin für Personalwesen und Immobilien

Bester Artikel in 2021: 4 Warnsignale, die Sie beachten sollten, bevor Sie den Job annehmen 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Nächstes Jahr wird es (weiterhin) um pragmatische, anwendungsorientierte Karrieretipps gehen. Insbesondere werde ich nächstes Jahr Tipps rund um die Vereinbarkeit von Familie und Karriere geben.

Welche Frage bringt dich voran? „Welche eine Sache kann ich heute machen, um mehr Begeisterung in meinem Job zu leben?“ (tägliche Routinefrage), „Was ist der größte Hebel, um mich (beruflich) weiterzuentwickeln?“ (monatlich/jährlich).

Stefanie Saß jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Bernard Marr, Technologieberater und Autor

Insider für Technologie und KI

Bester Artikel in 2021: Vorstellungsgespräch: Warum nur 3 Fragen wirklich zählen

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Im Jahr 2022 werde ich mich weiterhin mit Zukunftsthemen in der Wirtschaft, Gesellschaft und Technik auseinandersetzen. Dabei werde ich Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik, die wichtigsten zukünftigen Fähigkeiten, virtuelle Realität, das Metaverse, Blockchain, Konsumententrends und viele andere abdecken.

Welche Frage bringt dich voran? Ich frage mich selbst regelmäßig, ob ich die neuesten Technologies voll und ganz ausnutze, um produktiver und erfolgreicher zu sein, und ob ich jene menschlichen Fähigkeiten weiterentwickle, die Maschinen in der mittelfristigen Zukunft noch nicht übernehmen werden.

Bernard Marr jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Jannike Stöhr, Inhaberin „Rein in den richtigen Job“ – Das Online-Programm für eine erfüllte Karriere

Insiderin für berufliche Erfüllung

Bester Artikel in 2021: Job und Privatleben trennen? Wie ich gelernt habe, überall authentisch zu sein 

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? 2022 werde ich mich hier auf XING intensiv mit persönlichem Wachstum und der Überwindung eigener Grenzen auseinandersetzen, um so mehr und mehr der Mensch zu werden, der ich sein möchte. Und mich damit natürlich auch zeigen.

Welche Frage bringt dich voran? Ich bin ein totaler Kopfmensch und habe früher unzählige Excel-Listen mit Vor- und Nachteilen angelegt, um gute Entscheidungen zu treffen. Richtig gute Entscheidungen habe ich allerdings erst ab dem Zeitpunkt getroffen, als ich meine Emotionen als Information mit in meiner Entscheidungsfindung berücksichtigt habe. „Was fühle ich?“ ist für mich deswegen zu einer sehr wichtigen Frage geworden.

Jannik Stöhr jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

Carsten K. Rath, Tourismus-Experte und Managementberater

Insider für Tourismus und Führung

Bester Artikel in 2021: Arbeiten unter der Sonne Fuerteventuras: Hotels und Clubs entwickeln Homeoffice-Konzepte

Auf welche Themen von dir können wir uns im nächsten Jahr freuen? Für die XING Community finde ich die Antwort auf die Frage „Wie nachhaltig sind die Hotels der Zukunft?“ interessant. Spannend sind die mannigfaltigen Umsetzungen in den einzelnen Häusern und letztlich auch die Frage, wie man als Gast davon profitieren kann. Nachhaltigkeit passiert in vielen Dimensionen. Am wenigsten in der öffentlichen Diskussion beachtet und darum unterschätzt ist das Herz des Hotelbetriebes, die Menschen im Team. Als Grand Hotelier fällt mir zunehmend die Diskrepanz zwischen der Generation 50+ und den jüngeren Kollegen auf. Da beide in hohem Maße voneinander lernen können, gilt es, diesen Graben schnell zu überbrücken, gleiche Ziele zu definieren und in eine gemeinsame Richtung zu gehen.

Welche Frage bringt dich voran? Für mich ist es das Wichtigste, die Dinge mit den richtigen Menschen zu tun. Die digitalen Möglichkeiten suggerieren Schnelllebigkeit. Umso wichtiger ist es, enkelfähige, also langfristig nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Service-Excellence gewinnt an Relevanz, denn Herzlichkeit gibt es auch 2022 nur persönlich, nicht per Klick. Die Frage, die mich dazu antreibt: Was kann ich für meinen Kunden tun? Und für mich ganz persönlich: Bereitet mir meine Arbeit noch Freude?

Carsten K. Rath jetzt folgen und keine Inhalte mehr verpassen!

About the author

Astrid Maier
Astrid Maier

Chefredakteurin & Mitglied des XING Führungsteams, XING SE

for Internet & Technologie, Job & Karriere, Wirtschaft & Management

Ich bin Chefredakteurin von XING News. Davor habe ich über die Digitalwirtschaft und wie sie Wirtschaft und Gesellschaft verändert geschrieben. Ich war Ressortleiterin Innovation & Digitales bei der WirtschaftsWoche und bin Absolventin des John S Knight Fellwoship Programms der Stanford Universität.
Show more