“Der Millionengewinn hat mir die Angst genommen, mich mit 26 Jahren selbständig zu machen.”

Leon Windscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Es wäre fahrlässig, sein Leben darauf zu reduzieren, denn er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und das aus ganz vielen Gründen.

Er hat Psychologie studiert und das Wissen, dass er dort erworben hat, auch dazu genutzt, sich systematisch auf seine Teilnahme an der Show “Wer wird Millionär” vorzubereiten. Er hat sich danach gegen den sicheren Weg und ein vorliegendes Angebot von McKinsey entschieden. Statt dessen hat er sich ein Schiff gekauft, das die Grundlage für sein Event-Unternehmen werden sollte.

Als Doppel-Lehrer Kind (so bezeichnet er sich selbst) hat er einen erfrischend klaren Blick auf unser Bildungssystem. “Mich stört an unserem Bildungssystem, dass wir an ganz vielen Stellen Bildung durch Ausbildung ersetzen.”

Seine Promotion hat er an einem BWL Lehrstuhl zum Thema “Frauen in Top-Führungspositionen” abgelegt. Seine Ansichten dazu sind spannend, und zwar für Frauen und Männer. “Es ist nur deshalb ein Problem, weil wir 50% des Hirnkapitals brach liegen lassen.”

In seinem Podcast “In extremen Köpfen.” spricht er, wie der Titel schon sagt, mit extremen Köpfen, wie dem “Zoro-Gentleman-Räuber” Rainer Laux. Mit Atze Schröder (ja mit DEM Atze Schröder) macht er außerdem den Podcast “Betreutes Fühlen”.

In keiner unserer bisherigen Podcast-Folgen gab es für mich so viele überraschende Momente wie bei diesem Gespräch, das Christoph mit Leon geführt hat.

Die ganze Folge mit Leon gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr.

#Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #LeonWindscheid #BetreutesFühlen #InExtremenKöpfen

SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com

Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

Über OTWTNW

Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute.

Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. Aus “... we are on the way to New York” wurde ‘On the Way to New Work’ (die ganze Geschichte dahinter gibt es in Folge 136 z.B. hier auf Spotify) und aus den Interviews zum Buch entstand der Podcast.

Mehr zu Michael Trautmann (Gründer thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX)gibt es hier auf LinkedIn

Mehr zu Christoph Magnussen (im Herzen Filmemacher, im wahren Leben CEO von Blackboat) gibt es hier auf Youtube youtubte.christophmagnussen.com

Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen