Navigation überspringen
article cover
Technische Fähigkeiten sind essenziell – aber nicht alle haben mit IT zu tun. - © Getty Images

Die gefragtesten technischen Fähigkeiten – und wie Sie sie entwickeln

Technische Fähigkeiten sind wichtiger denn je. Wenn Sie daran denken, stellen Sie sich wahrscheinlich etwas mit IT oder Technologie vor – vielleicht Datenwissenschaft oder Computerprogrammierung. Tatsächlich aber umfasst der Begriff eine große Bandbreite an Hard Skills, die für viele Berufe und Branchen erforderlich sind. Und viele von ihnen haben nichts mit IT zu tun.

Hier werfen wir einen Blick auf einige der gefragtesten technischen Fähigkeiten und wie Sie sie entwickeln können.

Was sind technische Fähigkeiten?

Die technischen Fähigkeiten sind von Branche zu Branche sehr unterschiedlich, aber im Grunde genommen handelt es sich um die Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Ausführung berufsspezifischer Aufgaben erforderlich sind, seien sie nun digital oder physisch. Mit anderen Worten, es sind die praktischen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Arbeit erforderlich sind.

Wenn Sie also Krankenpfleger sind, gehören zu Ihren technischen Fähigkeiten das Legen von Infusionen, das Lesen von Patientenkarten und all die anderen Aufgaben, die mit der Versorgung von Patienten verbunden sind. Wenn Sie Lkw-Fahrer sind, bestehen Ihre technischen Fähigkeiten darin, einen großen Lkw sicher zu fahren und die Fracht dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Und so weiter und so fort, egal ob Sie Klempner, Friseur, Buchhalter oder Anwalt sind … unabhängig von Ihrer Rolle gibt es Fähigkeiten und Fachwissen – digital und physisch –, die für Ihre Branche typisch sind. Das sind Ihre technischen Fähigkeiten.

Die gefragten technischen Fähigkeiten der Zukunft

Die Art der Arbeit verändert sich, und die Technologie spielt in fast allen Berufen eine größere Rolle. Doch auch wenn immer mehr Aufgaben automatisiert werden, sind technische Fähigkeiten nach wie vor von großem Wert. In der Tat glaube ich, dass an den komplexen, hybriden Arbeitsplätzen der Zukunft - wo Aufgaben und Ziele durch eine Mischung aus maschineller und menschlicher Leistung erreicht werden – technische Fähigkeiten wertvoller denn je sein werden.

Welche Fähigkeiten werden also an unseren sich rasch entwickelnden Arbeitsplätzen am meisten gefragt sein? Es liegt auf der Hand, dass technische Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, KI und Data Science bereits jetzt sehr gefragt sind. Aber wenn man über IT und Technologie hinausblickt, werden einige der wesentlichen technischen Fähigkeiten für die Arbeit des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich dazu gehören:

  • Management von Kundenbeziehungen

  • Projektleitung

  • Management sozialer Medien

  • Erstellung von Videos und anderen Inhalten

  • Produktentwicklung und Management des Produktlebenszyklus

  • Technisches Schreiben, oder die Fähigkeit, komplexe Themen in einfachem Englisch zu erklären

  • Datenkompetenz, das heißt die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen und sinnvoll zu verarbeiten

  • Mechanische Wartung

Wie Sie Ihre technischen Fähigkeiten entwickeln können

Die Einzelheiten sind natürlich unterschiedlich, aber im Allgemeinen entwickeln Sie Ihre technischen Fähigkeiten durch eine Kombination aus Training, Ausbildung, Lernen am Arbeitsplatz und der guten alten Erfahrung. In diesem Sinne sollten Sie sicherstellen, dass Ihre technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand bleiben:

  • Ein guter Ausgangspunkt ist, Ihren Arbeitgeber zu ermutigen, in die technische Ausbildung zu investieren, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Denken Sie dabei auch an die zunehmende Bedeutung der Technologie und daran, wie neue Technologien bestimmte Aspekte Ihrer Arbeit verändern könnten. Ein Projektmanager könnte zum Beispiel immer häufiger Teammitglieder aus der Ferne beaufsichtigen und sollte daher seine Kenntnisse über Tools auffrischen, die die Zusammenarbeit aus der Ferne fördern.

  • Neben dem Lernen am Arbeitsplatz müssen Sie sich auch aktiv und unabhängig weiterbilden, wenn Sie mit den neuesten Themen und Trends in Ihrer Branche Schritt halten wollen. Ich finde, dass Bücher, Hörbücher, Fachzeitschriften und Podcasts der einfachste Weg sind, um in meinem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Versuchen Sie, diese Art des selbstgesteuerten Lernens als Zeit für Ihr persönliches Wachstum zu betrachten und nicht als eine weitere Last auf Ihrer To-Do-Liste.

  • Melden Sie sich für relevante Online-Kurse an. Unabhängig von dem von Ihnen gewählten Fachgebiet gibt es tonnenweise strukturierte Online-Kurse bei Anbietern wie Coursera und Udemy. Udemy bietet beispielsweise Kurse zu allen möglichen Themen an, von der elektrischen Verdrahtung bis zum Erstellen von Marketingvideos. Suchen Sie nach Möglichkeit nach Kursen, die mundgerecht aufbereitet sind (z.B. kurze Videos, Quizfragen, kurze Tutorials usw.). Das lässt sich nicht nur leichter in den Alltag einbauen, sondern ist auch gut für das Einprägen von Wissen.

  • Schauen Sie sich informelle Lernkanäle wie YouTube an. Es gibt eine Fülle von Informationen auf YouTube, und viele Pädagogen - mich eingeschlossen - haben es als eine Möglichkeit entdeckt, informative, ansprechende Inhalte zu vermitteln.

  • Machen Sie das Lernen sozial, wenn Sie können, indem Sie sich mit anderen Lernenden zusammenschließen. Gibt es in Ihrem Unternehmen zum Beispiel andere, die vor den gleichen Herausforderungen stehen oder den gleichen Bildungsweg einschlagen? Der Erfahrungsaustausch kann dazu beitragen, dass Sie mehr Verantwortung übernehmen und das Lernen mehr Spaß macht.

  • Lernen Sie von anderen in Ihrem Bereich, vielleicht durch Job Shadowing oder durch die Zusammenarbeit mit einem Mentor. Wenn Sie Zeit mit einem Experten verbringen, können Sie sich praktische und technische Fähigkeiten aneignen.

  • Und schließlich sollten Sie sich die Einstellung eines lebenslangen Lernenden aneignen, der ständig neugierig ist und neue Dinge lernen möchte. Das ist wichtig, denn die Technologie entwickelt sich so schnell weiter, dass sich fast alle Arbeitsplätze in gewissem Maße verändern werden. Ich bin der Meinung, dass technische Fähigkeiten durch diese rasante Entwicklung nicht weniger wichtig werden, sondern wichtiger denn je - aber Sie müssen Ihre Fähigkeiten ständig auf dem neuesten Stand halten.

Lesen Sie mehr über Zeitmanagement und andere wichtige Fähigkeiten in meinem neuen Buch, Future Skills: The 20 Skills and Competencies Everyone Needs to Succeed in a Digital World. Vernetzen Sie sich mit mir hier bei Xing, abonnieren Sie auch meinen Newsletter und folgen Sie mir auf Twitter, LinkedIn und YouTube.

Kommentare

Bernard Marr schreibt über Internet & Technologie, Wirtschaft & Management, Künstliche Intelligenz, Zukunftstrends

Bernard Marr ist ein internationaler Bestsellerautor, gefragter Keynote-Redner, Futurist sowie Strategie- und Technologie Berater zu Topunternehmen. Herr Marr ist der Autor von 18 Büchern, scheibt eine Kolumne für Forbes, und ist ein Sozialen Medien Influencer mit über 2 Millionen Followern.

Artikelsammlung ansehen