Happy und erfolgreich im Job – eine super Skill ist und bleibt Teamfähigkeit! - © Getty Images

Diese 4 Fähigkeiten und Qualitäten bleiben auch in Zukunft elementar für deinen beruflichen Erfolg!

Unabhängig von der Generation gibt es Fähigkeiten und Qualitäten für beruflichen Erfolg, die zeitlos und von zunehmend starker Bedeutung sind.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Fähigkeiten wie kontinuierliches Lernen, die Fähigkeit zur Anpassung an sich immer wieder verändernde Situationen, die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, die Fähigkeit, sich die sozialen Plattformen für nachhaltiges Networking zunutze zu machen, extremer Fleiß oder auch eine starke Problemlösungskompetenz in der heutigen Zeit die Grundlagen für beruflichen Erfolg bilden, unabhängig welcher Generation du angehörst.

In meiner gesamten Karriere, angefangen als Azubi zum Industriekaufmann bis zu meiner heutigen Funktion als Geschäftsführer, habe ich stets einen starken Fokus auf genau diese Skills gelegt und möchte dir heute zeigen, wie du in der aktuellen Zeit durch die Anwendung den Unterschied machen kannst – im Folgenden gehe ich auf vier zeitlose Fähigkeiten und Qualitäten näher ein, die auch du dir zu deinen Stärken formen solltest.

Kommunikationsfähigkeit

Sie ist ein entscheidender Schlüssel zum beruflichen Erfolg, egal in welcher Branche du tätig bist und welcher Generation du zugehörst. Die Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, beeinflusst nicht nur unseren individuellen Erfolg, sondern auch das Wachstum und die Dynamik unserer Teams und unseres Umfelds. Hier sind zwei praktische Beispiele aus meiner beruflichen Erfahrung.

1️⃣ Klare Zielsetzungen und transparente Kommunikation In meiner aktuellen Position als Geschäftsführer ist es mit entscheidend, klare Ziele und Erwartungen zu kommunizieren. Durch die Verwendung einfacher und verständlicher Sprache stelle ich sicher, dass mein Team die Erwartungen versteht und effektiv daran arbeiten kann. Dies trägt entscheidend zu einer sehr hohen Produktivität bei, führt zu einer sehr hohen Arbeitszufriedenheit bei den Kolleginnen und Kollegen und zu nachhaltig guten Ergebnissen.

2️⃣ Konstruktive Konfliktlösung In Projekten oder auch in der täglichen Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen kommt es ab und an auch zu Meinungsverschiedenheiten und Konflikten zwischen Teammitgliedern. Durch offene, transparente und respektvolle Kommunikation gelingt es, solche Situationen zu bereinigen und alle Parteien dazu zu ermutigen, ihre Standpunkte auszutauschen. Am Ende führt der partnerschaftliche Kommunikationsansatz zu konstruktiven Lösungen, die ein nachhaltiges und langfristiges Zusammenarbeiten ermöglichen.

Problemlösungskompetenz

Eine zentrale Fähigkeit, die in jeder Phase deiner beruflichen Laufbahn von entscheidender Bedeutung ist – im Folgenden gebe ich dir zwei Beispiele aus meiner Vita an die Hand.

1️⃣ Prozessoptimierung Zu Beginn meiner Tätigkeit in meiner aktuellen Rolle bei itesys identifizierten wir einige ineffiziente Prozesse. Mit einem interdisziplinären Team analysierten wir die Herausforderungen im Detail, fanden die Ursachen, entwickelten innovative Lösungen und kreierten eine Struktur. Damit legten wir die Grundlage für unser progressives Wachstum.

2️⃣ Kundenorientierte Lösungen In meiner früheren Rolle als Berater arbeiteten wir an einem Projekt, bei dem es darum ging, die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Indem wir Kundenfeedback sorgfältig analysierten und systematisierten und eng mit den diversen Abteilungen zusammenarbeiteten, die mit unseren Kunden Berührungspunkte hatten, entwickelten wir maßgeschneiderte Lösungen, die die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllten. Die Einführung der Kundenzentrierung als zentralen Prozess im Unternehmen führte nicht nur zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit, sondern auch zu einer signifikanten Steigerung des Umsatzes.

Teamfähigkeit

Teamfähigkeit und damit einhergend Empathie ist aus meiner Sicht ein zentraler, wenn nicht sogar der wichtigste, Schlüssel zur beruflichen Exzellenz, der zeitlos und generationenübergreifend wichtig ist. Die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten, ist entscheidend für den Erfolg in jeder Branche. Im Folgenden erläutere ich dir zwei Beispiele aus meiner beruflichen Expertise, wo dies besonders zur Geltung kam.

1️⃣ Interdisziplinäre Projektzusammenarbeit In meiner früheren Rolle als Teamleiter war ich Teil eines interdisziplinären Teams, welches an einem komplexen Projekt im Bereich Diversity arbeitete. Jeder von uns brachte unterschiedliche Fähigkeiten und Perspektiven mit ein. Durch enge Zusammenarbeit, offene Kommunikation und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, konnte schlussendlich jeder seine Stärken einbringen und so der Grundsteinlegung für eine diverse Unternehmenskultur gelegt werden.

2️⃣ Teamführung bei der Bewältigung von Krisen Vor fünf Jahren wurden wir mit einer unerwarteten Krise konfrontiert, die unser Geschäft stark beeinträchtigte. Als Führungskraft war es meine Aufgabe, das Team zu motivieren, zu organisieren und konstruktiv und lösungsorientiert auf die Krise zu reagieren. Wir haben gemeinsam an einem Strang gezogen, nicht wie viele Marktbegleiter den Kopf in den Sand gesteckt, sondern sehr schnell auf Homeoffice und digitale Prozesse umgestellt und konnten so aus der Not eine Tugend machen und von der Situation geschäftlich profitieren. Diese Erfahrung hat meinem damaligen Team und mir gezeigt, wie Teamarbeit in schwierigen Zeiten den Unterschied machen kann.

Anpassungsfähigkeit

Neben der Teamfähgikeit ist aus meiner Perspektive die Anpassungsfähigkeit eine zeitlose Tugend, die in unserer sich ständig verändernden Arbeitswelt von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit der Adaption von neuen Einflussfaktoren zu deinen Gunsten, sich an neue Arbeitsbedingungen und Anforderungen anzupassen ist enorm wertvoll für dich. Im Folgenden erläutere ich dir zwei Beispiele aus meiner beruflichen Praxis.

1️⃣ Demographischer Wandel In Zeiten des Fachkräftemangels ist der War for Talent die Realität, der sich Unternehmen stellen müssen. Es wird zunehmend schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Anstatt sich vor Veränderungen zu scheuen, habe ich mich mit meinem Team darauf fokussiert, nach kreativen Lösungen zu suchen und die Situation für uns zu nutzen. Wir analysierten den Markt, wo in unserer Zeitzone die besten Talente und Professionals zu finden sind, die optimal zu unserem Setup und unseren Anforderungen passen, und haben heute in unseren Teams Menschen aus 15 verschiedenen Nationen aus ganz Europa an Bord, die modern nach New Work ausgerichtet für uns arbeiten. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglichte es uns, in unserer Branche an die Spitze vorzustoßen und ein diverses, hochmotiviertes und leistungsstarkes Team aufzubauen.

2️⃣ Pandemiebewältigung Die Covid-19-Pandemie stellte bei mir eine enorme Herausforderung dar. Wir mussten uns schnell an die Remote-Arbeit anpassen und sicherstellen, dass unsere Projekte weiterhin erfolgreich waren. Dies erforderte flexible Arbeitsweisen, eine rasche Anpassung der Prozesse und eine starke Teamkommunikation. Unsere Vorgehensweise und rasche Adaption an die Situation half uns dabei, unsere Kolleginnen und Kollegen abzuholen und mit auf die Reise zu nehmen, Verständnis für Veränderungen zu kreieren und letztendlich die Krise zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Welche Erfahrungen hast du in diesem Kontext gemacht? Teile gern Beispiele aus deinem beruflichen Alltag in den Kommentaren.

Sebastian A. Holtkemper schreibt über NEW WORK, Leadership, Unternehmenskultur, Innovation & Technologie

Sebastian Holtkemper ist Geschäftsführer von itesys, einem der am rasantesten wachsenden Tech-Ventures in der D-A-CH Region. Er liebt es, Teams und Menschen zu inspirieren & zu entwickeln. Als Insider berichtet er über seine Erfahrungen als Leader in der IT-Branche.

Artikelsammlung ansehen