Navigation überspringen
article cover

FinTech-Startups mit Wachstumsschub

Das Analyseunternehmen CBInsights hat den Reigen der FinTech-Analysen im Jahr 2018 eröffnet. Demnach sammelten Venture-Capital-gestützte FinTech-Startups im ersten Quartal 2018 weltweit 5,4 Milliarden US-Dollar in 323 Deals ein. Die globalen FinTech-Investitionen erreichten damit einen neuen Quartalsrekord. Während in den USA neue Rekorde erzielt wurden, sanken die FinTech-Aktivitäten in Europa allerdings auf ein 5-Quartalstief fiel.

Die sogenannten Mega-Finanzierungsrunden für FinTechs sahen einen neuen Vierteljahresrekord mit insgesamt zwölf dieser Investitionen mit jeweils über 100 Mio. US $. Beispiele sind N26, eToro, Oscar Health und C2FO.

26 FinTech-Einhörner weltweit

Global gibt es jetzt 26 FinTech-Einhörner mit einem Finanzierungsvolumen von jeweils mehr als einer Milliarde US $. Insgesamt konnten sie 77,6 Mrd. US $ einsammeln. Im ersten Quartal 2018 gab es zwei neue FinTech Einhörner: UiPath (Robotic Process Automation) in den USA und nubank (Mobile Only Bank) in Brasilien.

Weitere wichtige Entwicklungen im FinTech-Bereich

Auch Banks nahmen weiterhin FinTech-Investitionen vor, verlangsamen aber das Tempo. In den letzten fünf Quartalen verringerten führende US-Banken wie Goldman Sachs, Citigroup und JP Morgan ihre FinTech-Investitionen im Vergleich zu 2016.

Etablierte FinTechs mit einer gewissen Größe versuchen weiterhin, neue Produktlinien anzubieten, um den Verbrauchern eine breitere Palette von Finanzdienstleistungen anzubieten und von den etablierten Unternehmen wegzulocken.

Entwicklungen wie PSD2 und Open Banking zeigen Wirkung in der Branche und bringen eine neue Art von FinTech Herausforderern hervor.

Gerüchten zufolge sollen einige FinTechs IPOS im weiteren Verlauf des Jahres planen.

Ausführlich und mit weiteren Grafiken im Bank Blog: FinTech-Startups beginnen 2018 mit neuem Wachstumsschub

Hier gelangen Sie zum Bank Blog Newsletter. Damit sichern Sie sich Ihren persönlichen Informationsvorsprung und verpassen keinen aktuellen Trend mehr.

Anmeldung für den Bank Blog Newsletter

Mehr zum Thema FinTech finden Sie hier: https://www.der-bank-blog.de/fintech/

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen