Fünf Newsletter, von denen du etwas lernen kannst
Was ist Ihr Lieblingsnewsletter? Das ist die Frage, die ich die Teilnehmenden in meinen Newsletter-Seminaren gerne stelle. Weil so jedem erstmals bewusst wird, welche Newsletter sie selbst sehr gerne lesen uns aus welchen Gründen. Doch welche Newsletter schätze ich besonders und warum? Deshalb heute an dieser Stelle: Fünf Newsletter, die ich gerne lese und von denen jeder etwas lernen kann.
The Platformer von Casey Newton: Jeder, der sich für die großen Plattformen interessiert, die unser Leben gerade (mit-)bestimmen, sollte diesen Newsletter lesen. Der Autor beobachtet diese seit Jahren und teilt hier Insights und Expertenwissen. Neben der rein inhaltlichen Empfehlung ist „The Platformer“ auch ein gutes Beispiel dafür, wie die Zukunft von Fachzeitschriften aussehen könnte.
**Lead Forward:**Aus dem wöchentlichen Newsletter von Antonia Götsch, der Chefredakteurin des Harvard Business Manager, kann man sich abschauen, wie man in einer kurzweiligen und gut geschriebenen Kolumne Woche für Woche Themen mit Tiefgang rüberbringen kann. Themen, die häufig lange nachhallen, so dass ich mich jedes Mal freue, dass ich wieder Inspiration geliefert bekomme.
**Elbvertiefung:**Als Nicht-Hamburger tue ich mich bei diesem Newsletter der ZEIT noch ein wenig schwer. Aber egal, mit welchen Hamburgerinnen und Hamburgern ich spreche, die „Elbvertiefung“ kennen und schätzen wirklich alle, und das muss man auch erstmal schaffen. Plus: So könnte die Zukunft der Lokalzeitung aussehen.
**„Macht’s euch hübsch“:**Gute Laune im Newsletter und das auch noch so kurz vorm Wochenende. Den Newsletter von Stefanie Luxats Blogmagazin „Ohhhmhhh“ lese ich wirklich fast jeden Freitag. Weil er Spaß macht, dieses Wochenendgefühl aufgreift und mir das Gefühl vermittelt, mit dem Wahnsinn aus Job, Familie und fehlender Ich-Zeit nicht allein zu sein. Ein Beispiel dafür, wie Communitybuilding per Newsletter gelingen kann.
Energiewende direkt: Ja, jetzt wird’s vermutlich überraschend, aber egal. Diesen Newsletter verschickt das Wirtschaftsministerium und was du hier lernen kannst: Wie viel Gedanken man sich hier darüber gemacht hat, das perfekte Produkt für die Zielgruppe zu liefern. Grund: Dieser Newsletter ist darauf optimiert, ausgedruckt zu werden.
Sie wollen auch einen Newsletter starten, wissen aber nicht wie? Am 23. April weihe ich Sie in die Geheimnisse eines perfekten Newsletters ein - in meinem Online-Live-Seminar!Jetzt anmelden!