JobJackpot bietet dreifachen Jackpot

Job empfehlen, Jackpot gewinnen! Mit einer Empfehlung neuer Job, neue Fachkraft und Hauptgewinn @JobJackpot-Verlosung

Wie sieht der Arbeitsmarkt für die große Mehrheit kleiner Unternehmen aus? Personalgewinnung einfach - geht das? Etwa auch mit Spaß? Was wäre, wenn es einen Jackpot zu gewinnen gäbe? Jeder Mensch kann mitmachen, mitfiebern und gewinnen. jobjackpot.de ist mein neues Angebot. Simple, unterhaltsame Personalgewinnung. Wer keine Werbung verträgt, sollte nicht weiterlesen.

Ändern wir zunächst den Fokus! Alle reden über Lufthansa, Siemens, BMW, VW, Daimler, Bosch und die Deutsche Bahn. Als wäre das DIE Wirtschaft. Doch diese Giganten sind eine Minderheit. Handwerker*innen beschäftigen sechs Mal mehr Menschen als die ganze Automobilindustrie. In 3,4 Millionen Betrieben arbeiten pro Betrieb 1 - 49 Erwerbstätige im Gastgewerbe, Einzelhandel, Handwerk, in Steuerbüros, Arztpraxen, Apotheken, in der Pflege und Logistik. Auch die von mir gegründeten Unternehmen hatten nie mehr als 25 Mitarbeiter*innen. Im Vergleich dazu beschäftigen in Deutschland nur 80.921 Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter*innen! Zur großen Masse der 3.402.770 kleinen Betriebe gehören auch dein Lieblingsbäcker und Cafés um die Ecke.

Und viele dieser Betriebe suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aushänge werden immer größer. Ein Apotheker hat bereits seine Leuchtreklame zur Personalgewinnung eingesetzt. Doch meistens hängen in den Schaufenstern langweilige Zettel und Plakate: "Wir suchen...".

Bahnhof Berlin Gesundbrunnen Mitte Juli 2020 - © Provotainment GmbH
Bahnhof Berlin Gesundbrunnen Mitte Juli 2020 - © Provotainment GmbH

Was bringt es mir, dass ihr sucht? Hunderte Kund*innen gehen täglich in den Laden auf dem Foto und Tausende Menschen laufen an diesem Aushang am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen vorbei. Doch für 99 Prozent passen weder der Ort, Zeitpunkt noch der Beruf. Die ausgehängte Suche in Schaufenstern spielt für die Meisten gar keine Rolle. Es interessiert sie nicht, dass dort gesucht wird. Sie laufen einfach dran vorbei. So wird das wichtigste Potenzial der Passant*innen und Kund*innen vergeudet.

Diese Menschen kennen zusammen sehr viele Menschen - Freunde, Familie, Kommiliton*innen, Ex-Kolleg*innen**, Nachbarn -**und viele würden den Job wechseln, hätten sie ein interessantes Angebot. Was macht ein Angebot interessant? Zum Beispiel ein Job in Wohnortnähe. Warum pendeln 60 Prozent der Deutschen zur Arbeit? Je länger der Arbeitsweg, desto geringer die Lebensfreude. Und wie klingt eine 4-Tage-Woche im Handwerk? Geht nicht? Markus Gaßner macht`s. Er hat die 4-Tage-Woche im Handwerk eingeführt. Drei Tage in der Woche bleiben frei. Die Handwerker*innen sind zufrieden, und neue Bewerber*innen lockt das natürlich an.

Betriebe brauchen Weitersagen, Multiplikator*innen und Megaphone zur Personalsuche. Was wäre, wenn ALLE****Kund*innen und ALLE Passant*innen motiviert wären, kurz zu überlegen, wer Interesse an dem Job haben könnte? Menschen in ihrem persönlichen Umfeld schicken sie eine Sprachnachricht, ein Foto des Plakats oder einen QR Code. Wetten, dass den Kund*innen und Passant*innen zusammen mehrere passende Personen für Betriebe einfallen! Für den "Global Talent Monitor" wurden 22.000 Angestellte aus 40 Ländern befragt. Deutsche Arbeitnehmer*innen sind loyal aber zunehmend wechselwillig. Mehrheitlich suchen sie passiv, das heißt sie lesen keine Stellenanzeigen, doch wenn sie ein passendes Angebot erreicht, schauen sie es sich an.

Was wäre, wenn Bäckereien, Cafés, Malerei-Betriebe, Apotheken, Arzt-Praxen, Steuerbüros, Agenturen, Läden und Notare zufriedenen Kund*innen mobilisieren? Ein Tischler hat es 2014 getan. Allen Kund*innen schrieb er: „Oftmals haben wir Ihnen bei Innenausbaulösungen und Bautischlerarbeiten geholfen. Heute benötigen wir Ihre Hilfe! Die Resonanz war groß, gerade bei den Stammkunden“. Natürlich helfen die Kund*innen gerne - wenn sie gefragt werden.

Das Fragen übernimmt JobJackpot. Das JobJackpot-Logo signalisiert: Verbreitet bitte unsere Suche nach Mitarbeiter*innen in euren Kreisen. Das Logo kann an Schaufestern hängen, auf Plakaten und Autos kleben sowie Rechnungen, Newsletter, Stellenanzeigen und Karriereseiten schmücken. Wer offene Jobs weitersagt, bekommt die Chance auf den Gewinn-Jackpot. Alle mit JobJackpot initiierten Bewerbungen laufen unabhängig von uns. Betriebe und Bewerber*innen machen das miteinander - genauso wie sie es gewohnt sind.

  1. Der Jackpot für Betriebe: Empfohlene Fachkräfte und Azubis

  2. Der Jackpot für Jobsuchende: Ein neuer Job und Lose für den Gewinn-Jackpot.

  3. Der Jackpot für Empfehlende: Lose für den Gewinn-Jackpot.

Die Nutzung des Logos und die Teilnahme an Verlosungen sind für ALLE kostenfrei. Im Erfolgsfall einer gelungenen Vermittlung zahlt der Betrieb eine Erfolgsprämie in den Gewinn-Jackpot ein. JobJackpot bekommt einen Monatsbruttolohn. Regelmäßig zum Quartalsende wird der Jackpot verlost unter Empfehlenden und auch den neu eingestellten Bewerber*innen. Auch wenn sich ein Betrieb über euch angemeldet hat, gibt es ein Los. Jedes Los kann den Jackpot knacken. Alles, was empfehlnde Vermittler*innen dafür tun: Menschen in ihrem Netzwerk informieren, wo eine Stelle frei ist, die passen könnte. Die Bewerbung macht natürlich jede*r Bewerber*in selbst.

Der Link zu JobJackpot auf YouTube

JobJackpot auf YouTube erklärt - © Provotainment GmbH
JobJackpot auf YouTube erklärt - © Provotainment GmbH

JobJackpot bekommt nur im Erfolgsfall Geld, und Zwei Drittel davon gehen über die Verlosung zurück in die Community. Wir sind der Robin Hood der Personalgewinnung. Auch Sportvereine, Schülerfirmen, soziale Einrichtungen, Fördervereine und Initiativen können den Jackpot knacken. Jede Person und Organisation kann den JobJackpot gewinnen. Und es geht um SEHR VIEL GELD.

Im Mai 2020 haben Unternehmen in Deutschland 164 Millionen Euro in Stellenanzeigen investiert. In den zwei Wochen "vom 29.06. bis 12.07.2020 wurden über 104,5 Millionen Euro brutto in Stellenanzeigen investiert." Und "vom 13.07. bis 26.07.2020 betrug das Bruttoinvestment in Stellenanzeigen über 104,9 Millionen Euro." Also flossen 209 Millionen Euro in Stellenanzeigen alleine im Juli 2020. Und jedes zweite Jobinserat führt zum Besetzungserfolg. Glückwunsch!

Gerade von kleinen Unternehmen erreichen uns allerdings solche E-Mails: "Wir suchen seit geraumer Zeit und sehr akut einen Kundenberater für Baufinanzierungen, ebenso einen Kreditsachbearbeiter für Baufinanzierungen. Auch mit Stepstone und Monster hatten wir keinen Erfolg. Ich weiß, dass unser Unternehmen mit 10 Mitarbeitern nicht so groß ist und daher keinen riesen Bekanntheitsgrad hat. Leider konnten wir bisher keine (geeigneten) Bewerber finden."

Für viele kleine Unternehmen bringen Stellenanzeigen nichts, weil sie in der Masse von 17 Millionen Stellenanzeigen (2019) untergehen. Hinzu kommt, dass in Stellenbörsen immer AKUT gesucht wird. "Akut jetzt" und sucht "akut sofort". Für einen Wechsel in sechs oder acht Monaten lässt sich gar nicht suchen. Wie findet ein Unternehmen passende Mitarbeiter*innen, wenn Kandidat*innen beispielsweise einen Monat später nach ihrem neuen Traumjob suchen? Und die Mehrheit der Wechselwilligen sucht eh nicht aktiv, da sie von der Jobsuche genervt sind. Wir halten es für einfacher und effektiver, Freunde, Nachbarn und Familie in die Suche nach Fachkräften einzubinden. Die Jobsuche wird ein positives Erlebnis im persönlichen Umfeld.

Wechselbereitschaft sagt übrigens gar nichts über die Loyalität und Leistungsbereitschaft während einer Zusammenarbeit aus. Viele Betriebe wünschen sich engagierte, mitdenkende Mitarbeiter*innen. Engagement und Aufbruch sind in vielen Betrieben gewollt und somit kein Widerspruch zur Arbeitsmotivation. Aufbruch gehört dazu. Und Spaß steht auch nicht im Widerspruch zu seriöser Personalgewinnung. Spielt mit uns JobJackpot!

So läuft JobJackpot - © Provotainment GmbH
So läuft JobJackpot - © Provotainment GmbH

Bei JobJackpot gibt es nur Gewinner*innen! Lokale Unternehmen finden passende Mitarbeiter*innen. Fachkräfte erhalten geniale Jobs direkt aus ihrem Umfeld empfohlen, Empfehler*innen werden für ihr Engagement belohnt. Alle Mitglieder der JobJackpot-Community haben die Chance auf Gewinne bei der Jackpot-Verlosung.

Arbeitgeber*innen

  • Du bist auf der Suche nach Fachkräften für dein lokales Unternehmen? Du suchst händeringend neue Azubis, erfahrene Mitarbeiter*innen oder eine*n kompetente*n Nachfolger*in?

  • Fachkräftemangel war gestern – kostenfreie Nutzung des JobJackpot-Logos.

  • Zeig deine offenen Stellen gut sichtbar für Kund*innen mit JobJackpot-Logo.

  • Kontakt zu qualifizierten Bewerber*innen direkt aus deiner Umgebung, die sich mit einer Empfehlung deiner Kund*innen bewerben.

  • Du zahlst nur im Erfolgsfall. Bis zum Erfolg ist der Service kostenfrei.

  • Für einen neuen Arbeitsvertrag zahlst du einen Monatsbruttolohn der/des neuen Mitarbeiter*in an JobJackpot.

Empfehler*innen

  • Du willst dein Lieblingscafé, lokalen Handwerker*innen und den Einzelhandel stärken? Sag deinem Lieblingsbäcker, Café, Handwerksbetrieb Bescheid. Nutzen sie das JobJackpot-Logo, bekommst du ein Los für den Gewinn-Jackpot.

  • Du kennst Menschen auf Jobsuche? Unterstütze dein lokale Unternehmen mit Bewerber*innen, die du kennst. Gib die Infos über offene Stellen weiter zum Beispiel über deinen Messenger – auf allen Wegen, so wie du kommunizierst.

  • Unterstütze deine Familie sowie deine Freunde und Bekannten aus der Nachbarschaft mit deiner Job-Empfehlung.

  • Erhalte für erfolgreiche Jobvermittlungen Lose für den Gewinn-Jackpots.

Bewerber*innen

  • Du bist eine motivierte Fachkraft auf der Suche nach was Neuem?

  • Ewiges Pendeln geht dir tierisch auf den Keks und stresst dich enorm?

  • Du hättest gern mal wieder mehr Zeit für deine Familie, Freunde und Hobbies?

  • Dein Traumjob direkt um die Ecke lässt seit Jahren auf sich warten?

  • Bewirb dich auf eine empfohlene Stelle ganz in deiner Nähe und arbeite endlich in deinem Traumjob – ganz bequem und gleich um die Ecke.

  • Erhalte für einen neuen Job über Jobjackpot Lose für den Gewinn-Jackpots.

Ich freue mich auf eure Fragen, Ideen, Kommentare und Kontakte für JobJackpot.

Wenn ihr Betriebe für JobJackpot gewinnt, meldet euch auf jobjackpot.de als Empfehler*in an. Auf jobjackpot.de bekommen Arbeitgeber*innen das Logo und Aufkleber. Bewerber*innen melden sich bitte NACH einer erfolgreichen Vermittlung an.

Lasst euch die Suche nach Jobs und Bewerber*innen schmecken!

© Provotainment GmbH
© Provotainment GmbH

Martin Gaedt schreibt über Provotainment, Leben und Arbeit, cleveres Recruiting, Wirtschaft & Management

Martin Gaedt ist Autor von "4 TAGE WOCHE", "Rock Your Work", "Rock Your Idea" und "Mythos Fachkräftemangel". Er ist Provotainer und hat seit 2014 in 650 Keynotes mehr als 100.000 Gäste begeistert, provoziert und entertaint. Seit 1999 gründet er Unternehmen und stellt 44 Fragen, der Anfang des Neuen.

Artikelsammlung ansehen