Kartoffeln aus der Waschmaschine – oder: den Zufall bei den Hörnern packen

"Meine Waschmaschine muckt vor Dreck, immer nach der Morgenernte."

So beschwert sich ein Landwirt vor einigen Jahren beim Kundendienst eines chinesischen Waschmaschinenherstellers. Und der Schmutz, stellt der Kundendienst bei einem Vor-Ort-Besuch fest, kommt nicht von der Kleidung. Sondern von der Kartoffel und anderem Wurzelgemüse, das der Bauer in der Maschine gewaschen hat.

Statt dem Bauer eine Gardinenpredigt zu halten, wie er die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen habe, sagt sich die Firma: Aha, hier wird unser Produkt auf eine Weise verwandt, die wir noch nicht vorgesehen hatte. Also passen wir es doch dahingehend an. So dass die Waschmaschinen seither Kartoffeln und Klamotten gleichermaßen zuverlässig sauberbekommen.

Ein schönes Beispiel von Serendipität, über das Christian Busch in meiner aktuellen Podcastfolge von "Positiv Führen" spricht.

❓Wie schöpfst Du aus dem Zufälligen Gelegenheiten? Wie schmiedest Du aus dem Ungeplanten Zukunft? Im Job, in der Freizeit?

#serendipität #positivepsychologie #positiveleadership #positivfuehren

P.S.: der Link zum Podcast:

positiv-fuehren.com/podcast

der Link zu Christians tollem Buch "Erfolgsfaktor Zufall" (Murmann Verlag 2023):

https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall

Christian Thiele schreibt über Positive Leadership, Positive Psychologie, Führung, Wirtschaft & Management

Christian Thiele, 48, ist Vortragsredner, Coach, Teamentwickler und Trainer für Positive Leadership. Sein Podcast „Positiv Führen“ ist auf 🎧 positiv-fuehren.com/podcast zu hören, sein Buch "Positiv Führen" ist bei Wiley erschienen. (Ski-)Bergsteiger, (meist) zuversichtlicher Patchworkvater. 

Artikelsammlung ansehen