Mit dieser Körpersprache machst du dich klein

Es heißt Ja immer, dass wir viel lächeln sollen. Lächeln ist der soziale Klebstoff zwischen Menschen.

Es sorgt dafür, dass wir uns in Anwesenheit der anderen Person wohlfühlen beziehungsweise dass wir der anwesenden Person ein gutes Gefühl geben. Ein Gefühl von Sicherheit. Ein Gefühl von Angenommensein.

Jetzt gibt es aber ein Phänomen in unserer Wahrnehmung, das dafür sorgt, dass du unterwürfig wirkst, wenn du zu viel lächelst – auch im Job. Ich nenne es Dauerlächeln.

Menschen, die ständig lächeln, begeben sich in eine unterwürfige Position, eine Art Tiefstatus. Es wirkt, als wollten sie unbedingt von der Gruppe angenommen werden. Menschen dagegen, die wenig lächeln, werden zwar ernster und unfreundlicher wahrgenommen, aber auch durchsetzungsstärker.

Ich liebe lächelnde Menschen. Aber Menschen, die dauergrinsend durch die Welt laufen, sind mir suspekt.

#wirkewieduwillst #yvonnedebark #körpersprache #mimik #gestik #videocoaching #präsentationstraining #medientraining #kameratraining

Yvonne de Bark schreibt über Medien, Job & Karriere, Wirtschaft & Management, Gesundheit & Soziales

Mit über 28 Jahren TV-Erfahrung (Cobra 11, Küstenwache, Der Alte, Fall für 2, Rosenheimcops, Unter uns uvm) und 10 Jahren als Coach helfe ich Menschen vor Gruppen und der Kamera selbstsicher aufzutreten. Von mir wurden 11 Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Artikelsammlung ansehen