Open Banking verändert das Firmenkundengeschäft

Laut einer Umfrage von Accenture sind 90 Prozent der Banker davon überzeugt, dass Open Banking das organische Wachstum von Banken um 10 Prozent steigern kann. Eine globale Bankenstudie hat zudem ergeben, dass 86 Prozent der Banken in den nächsten 12 Monaten offene APIs nutzen möchten, um Open-Banking-Funktionen zu ermöglichen.

Ein gemeinsames Whitepaper des Business Engineering Institute an der Universität St. Gallen und der Commerzbank hat diese Entwicklungen aufgegriffen und trägt dazu bei, die Chancen und Auswirkungen des Trends zur Öffnung der bankeigenen IT-Systeme besser zu verstehen.

Open Banking im Corporate Banking

Die Analyse befasst sich mit der Zukunft der Zusammenarbeit im Corporate Banking. Und geht den Fragen nach, was Open Banking ausmacht und wie es die Wertschöpfung insbesondere im Firmenkundengeschäft verändern wird.

Open Banking wird dabei als weitreichendes Konzept verstanden, das neben dem technischen Aspekt der Kommunikation unterschiedlicher IT-Systeme über APIs auch kulturelle Aspekte wie eine offene Denkweise und eine Kultur des Vertrauens umfasst. Open Banking sei die Kombination technischer und geschäftlicher Komponenten durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern auf Augenhöhe mit dem Ziel, Innovationen zu fördern, die unmittelbar den Kundennutzen erhöhen. Dies sei der unmittelbare Erfolgsfaktor von Open Banking.

Open Banking ist mehr als Plattform-Banking

Bei Open Banking handele es sich nicht lediglich um ein weiteres Plattform-Modell, sondern schließe ganz unterschiedliche strategische, organisatorische und technische Aspekte ein und schaffe zusätzlichen Kundennutzen durch die Zusammenarbeit relevanter Parteien. Dies sei möglich, indem auf bestehende Fähigkeiten und Kompetenzen im Netzwerk zurückgegriffen werden kann.

In einer zunehmend komplexeren Welt lasse sich das vollständige Potential von Open Banking nicht von einer Partei alleine heben. Nur durch Partnerschaften auf Augenhöhe mit Kunden, anderen Unternehmen oder FinTechs könne der eigentliche Wert von Open Banking erkennbar werden.

Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg

Echte Werte werden selten von einer Partei alleine geschaffen. Enge Zusammenarbeit und Kooperationen sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg in der heutigen Wirtschaftswelt.

Die beste Idee genügt oft alleine nicht, wenn Ressourcen, Know-how und die Ausdauer für eine erfolgreiche Umsetzung fehlen. In der Zukunft müssen Organisationen viel offener miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Jede Partei bringt einzigartige Fähigkeiten ein, und wenn die Stärken aller Parteien kombiniert werden, ist das Potenzial für innovative Lösungen nahezu unbegrenzt.

Ausführlich und mit weiterführenden Informationen wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche.

Wie Open Banking das Firmenkundengeschäft verändert

Hier können Sie den Bank Blog Newsletter kostenlos abonnieren:

Anmeldung für den Bank Blog Newsletter

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen