Navigation überspringen
article cover
Shutterstock

Private Banking im digitalen Zeitalter

Temenos hat in Kooperation mit Forbes Insights im Rahmen einer Studie Vermögenberater und vermögende Kunden zur Entwicklung des Private Banking-Erlebnisses befragt. Im Vordergrund standen die Kommunikation, die Kundenbedürfnisse sowie der Stellenwert von Technologie. Fazit: Auch im Private Banking und Wealth Management ist die Digitalisierung ein Muss.

Digitalisierung wird zum kritischen Erfolgsfaktor im Private Banking

Intelligenter werdende Technologie kann Vermögensberatern dabei helfen, Prozesse neu zu definieren, neue Effizienzpotenziale zu erschließen und bessere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Über 40 Prozent der Vermögensberater glauben, dass ein Mix aus digitaler Kommunikation und analoger Kommunikation optimal sei.

  • Über ein Drittel der HNW-Kunden erwartet von ihrem Vermögensberater irgendeine Art digitaler Kommunikation.

  • Fast zwei Drittel der HNW-Kunden sind derzeit für die ‚Digitalisierung von Dienstleistungen in der Vermögensberatung‘ – möchten ihren Berater jedoch trotzdem häufig treffen.

  • Knapp ein Fünftel der HNW-Kunden ist der Meinung, dass Technologie heute unverzichtbar ist

  • Rund die Hälfte der HNW-Kunden bewertet Cyberrisiken und Hacking als größte Sorge, die mit der Verwendung von Technologie verbunden ist.

Ausführlich und mit einer Infografik im Bank Blog: https://www.der-bank-blog.de/private-banking-muss-digitaler-werden/studien/private-banking-studien/23566/

Kommentare

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen