Scrum Essentials: Das SCARF-Modell

S wie Status, C wie Certainty, A wie Autonomie, R wie Relatedness (Verbundenheit), F wie Fairness. Diese fünf menschlichen Grundbedürfnisse beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Wohlbefinden, unsere Zusammenarbeit. Mit dem SCARF-Modell machen wir uns bewusst, wie sich die Bedürfnisse der einzelnen Individuen auf das Team auswirken und wie ein Scrum Master mit scheinbar unverständlichem Verhalten besser umgehen kann.

Boris Gloger schreibt über Agiles Management, neues Arbeiten

Boris Gloger ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung borisgloger consulting und gilt in der DACH-Region als Pionier des agilen Arbeitens. Sein Wissen teilt er als Autor zahlreicher Bücher sowie als Keynote Speaker auf internationalen Podien.

Artikelsammlung ansehen