Scrum Essentials: Die Stacey-Matrix

Wie kann man Komplexität managen? Die Stacey-Matrix beleuchtet die beiden wichtigen Faktoren im Projektmanagement bzw. in der Software-Entwicklung: Anforderungen und Technologie. Sie unterscheidet weiter zwischen einfachen und komplizierten sowie bekannten, unbekannten und chaotischen Umfeldern. Die komplexen Projekte liegen dazwischen.

Die Stacey-Matrix beantwortet die Frage: Wie legen wir Randbedingungen innerhalb eines komplexen Systems fest, die Selbstorganisation fördern?

Erfahrt im neuen Video außerdem, was es mit der Timebox auf sich hat und wie ihr gute Sprints zum Laufen bringt.

Boris Gloger schreibt über Agiles Management, neues Arbeiten

Boris Gloger ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung borisgloger consulting und gilt in der DACH-Region als Pionier des agilen Arbeitens. Sein Wissen teilt er als Autor zahlreicher Bücher sowie als Keynote Speaker auf internationalen Podien.

Artikelsammlung ansehen