Navigation überspringen
article cover
Bild Shutterstock

Ungeschminkt Präsenz zeigen

Ungeschminkt – das bedeutet für viele Frauen: Ich wirke authentisch, direkt, ehrlich, glaubwürdig und schnörkellos.

Ich bin einfach mich selbst. Das bedeutet für sie aber ebenso: Ich leiste gute Arbeit und zähle darauf, dass die anderen dies erkennen und wertschätzen - eben direkt, ehrlich und schnörkellos. Was aber überlegen wir Frauen uns, wenn unsere Leistung übergangen wird?

Gedanken plagen uns und wir fragen uns: Setze ich meine Arbeit richtig in Szene? Hebe ich meine Kenntnisse wirkungsvoll hervor? Verkünde ich laut genug: «Seht her, das kann ich besonders gut!» oder «Seht her, ich bin für Euch die Richtige!»

Auf diese Fragen kann ich nur eine Antwort geben: Frauen müssen sichtbarer, nicht lauter sein.

Die uns wichtigen Personen müssen uns wahrnehmen. Das bedeutet, wir müssen so präsent sein, dass wir die Personen erreichen, die unsere Stärke schätzen, ja sie sogar ganz bewusst suchen. Uns zu verändern, oder zu verstellen ist vollkommen unnötig. Dabei ungeschminkt uns selber bleiben – das ist der richtige Weg.

Sichtbar werden wir Frauen, Karrierefrauen wie Unternehmerinnen, wenn wir präsent sind und vielzählige Kontakte aufbauen. Die Konsequenz daraus ist: Zahlreiche Türen öffnen sich, einige davon werden sich als wichtig entpuppen.

Für Karrierefrauen gilt: Bei Stellenbesetzungen werden nur die Frauen berücksichtigt, welche sich mit den Strukturen im Unternehmen auseinandersetzen und bewusst den Kontakt zu Entscheidungsträgern oder Beeinflussern suchen. Gute Arbeit alleine macht sie nicht sichtbar. Dasselbe gilt für Unternehmerinnen. Um erfolgreich ein Unternehmen aufzubauen, braucht es mehr als eine gute Dienstleistung oder ein durchdachtes Produkt.

Wenn wir Statistiken Glauben schenken, ist der Schlüssel zum Erfolg ist: 10% - 20% Inhalt/Arbeitsleistung, 30% - 40% Sympathie und 50 -60% Sichtbarkeit. Das erklärt auch, warum nicht immer die Besten erfolgreich sind. Wir müssen uns also frühzeitig die Frage stellen: Wer kann meine beruflichen Ziele unterstützen? Diese Personen gilt es anzusprechen. Jede Frau sollte konsequent ein positives Netzwerk aufbauen und pflegen.

Frauennetzwerk wie die XING Gruppen SWISS WOMEN NETWORK, GERMAN WOMEN NETWORK und AUSTRIAN WOMEN NETWORK ermöglichen es Frauen, sichtbar zu sein und gefunden zu werden. Der grösste Gewinn in diesen Netzwerken ist der Übungs- und Lernprozess: Wie kann ich ungeschminkt – also mir selber treu bleiben und trotzdem meine Fähigkeiten punktuell und zum richtigen Zeitpunkt ins perfekte Licht setzen? Dabei sollten wir beachten: Ein Netzwerk funktioniert nur, wenn auch wir Türöffnerinnen für andere Menschen sind.

Petra Rohner

Petra Rohner schreibt über Frauen, Business, Networking, Netzwerke

Mit PR Consulting GmbH lege ich den Fokus auf die Beratung von Fach-und Führungskräften im Bewerbungsprozess, oder in Neuorientierung. Mit den Büchern "EINFLUSSREICH NETZWERKEN" vermittel ich meine Erfahrungen im beruflichen Netzwerken. Als Ambassadorin Frau und Business vernetze ich Frauen im XING.

Artikelsammlung ansehen