“Vervielfältiger/in gesucht!” So katapultiert sich das deutsche Bildungswesen ins digitale Zeitalter. Bähm!

Okay, es kommt wirklich nicht sonderlich oft vor, dass ich hier zwei Fundstücke, noch dazu zwei Stellenanzeigen, hintereinander bringe. Aber bei diesem Exemplar konnte ich nicht anders…

Da sucht die Bundeshauptstadt für eine Schule doch tatsächlich eine(n) Vervielfältiger/in… Da denkt man nach Tatortreiniger und Co., dass einen kuriose Berufe nicht mehr überraschen können, aber “Vervielfältiger” lässt einen dann doch augenreibend und amüsiert dreinschauen…

Und ja, es handelt sich bei den Tätigkeiten in der Tat darum, was man im ersten Moment vermutet (auch wenn man im Jahr 2021 nicht wirklich glauben mag, dass das sein kann): Diese Person soll kopieren… Naja, und zusätzlich die possierlichen kleinen Kopiergerätchen betreuen. Das ganze in Vollzeit, so dass hierfür auch wirklich ein gerüttelt Maß an – na klar – Leistungsfähigkeit vorausgesetzt wird.

Ich finde zwar, dass diese Tätigkeit mit Entgeltgruppe E3 (=mindestens drei Jahre Berufserfahrung) deutlich unterbezahlt ist – wir reden hier ja gerade mal über bummelige mindestens 2400 €, ggf. aber auch über 2900 € brutto -, aber vllt. findet sich ja doch jemand, der diesen krassen Job für das wenige Geld auf sich nimmt (und Deutschland und sein Bildungswesen fit für das digitale Zeitalter macht)…

Hier wird ja schließlich kein Einfältiger, sondern VerVIELfältiger gesucht!

#Ironieoff

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen