“Zu diesem Zeitpunkt veränderte sich alles.”
Unser heutiger Gast begann seine Karriere mit einer Lehre als Radio-, Fernseh- und Videotechniker, bevor er mit eigenen Filmen und Formaten beim WDR als Journalist - vor und hinter der Kamera - seine Leidenschaft als Moderator und Kommentator ausleben konnte. Zur denkwürdigen Fußball WM 1990 in Italien war Christoph 8 Jahre alt, als er zum Sportmoderator des Jahres ausgezeichnet wurde und seit dem ist seine Stimme im Sport aus seinem Leben und dem vieler anderer Deutschen nicht mehr wegzudenken.
Das Thema Fußball im Deutschen Fernsehen ist dank ihm technisch auf einem Niveau an das wir uns alle mittlerweile gewöhnt haben und das nicht mehr wegzudenken ist. Es wäre aber zu kurz gegriffen ihn auf den Sport zu reduzieren, denn Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld, der Dalai Lama, Helmut und Loki Schmidt oder Königin Silvia von Schweden haben sich seiner vertrauensvollen Art zu moderieren hingegeben. Sogar Jan Ullrich hat sich in seiner Gegenwart erstmals öffentlich zu seinen Doping Vorwürfen geäußert.
Wir haben ihn auch eingeladen, weil er sich auf dem Zenit seiner Karriere gefragt hat was er wirklich will und sich getraut hat, Musiker zu werden. Aber auch weil er einen technischen Beruf gewählt hat, der ihn später in eine kreative Laufbahn katapultiert hat in der er nie den Blick dafür verloren hat, was technologische Umbrüche mit ganzen Branchen machen. Vor allem aber hat er nie den Blick und die Neugier für andere Menschen verloren, weswegen er 2008 völlig zurecht mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Wie jede Woche seit über 3 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit zudem werden kann, was den Menschen stärkt - statt schwächt. Wie kann Arbeit als ein so wesentlicher Bestandteil in unserem Alltag wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was können wir tun, damit Führung wieder ein Dienst und Beitrag zur gemeinsamen Sache wird statt nur die Ziele einzelner im Blick zu haben. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.
Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Reinhold Beckmann.
Die ganze Folge 221 mit Reinhold gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags pünktlich um 6:00 Uhr.
#Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #ReinholdBeckmann #Beckground #Nestwerk
SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com