
AUTOCAD&Inventor Magazin
Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung
Industries
Description
AUSZUG TITELPORTRAIT
Die exklusive Zielgruppenansprache der Autodesk-Anwender ist einzigartig für das AUTOCAD & Inventor Magazin und bietet eine einmalige Möglichkeit, dieses qualitativ und quantitativ hochattraktive Kundenpotenzial mit einem Fachmedium gezielt zu erreichen.
Dabei stehen nicht nur IT-Themen im Mittelpunkt – wir berichten über alle Aspekte, die für Konstrukteure und Planer wichtig sind. Besonders fokussieren wir uns auf Innovationen aus den Bereichen Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Verbindungstechnik, Konstruktionsbauteile, Fluidtechnik, Elektrotechnik und Werkstoffe.
Das AUTOCAD & Inventor Magazin bietet seinen Lesern konkrete Problemlösungshilfen für effizientere Konstruktions-, Entwicklungs- und Planungsprozesse. Dabei berichten wir über Branchen-Applikationen und ergänzende Lösungen sowie über Hardware-Produkte. Ein umfangreicher Praxisteil mit Tipps & Tricks ermöglicht es dem Leser zudem, mehr aus seiner CAD-Installation herauszuholen.
BRANCHEN
Das AUTOCAD & Inventor Magazin fokussiert die Branchen:
Maschinenbau, Architektur/Bauwesen/Tiefbau, Umwelttechnik, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Anlagenbau, Kunststofftechnik, Schiffbau, Werkzeug- und Formenbau, Konsumgüterindustrie, Medizin- und Labortechnik, Verpackungstechnik, Lebensmittelindustrie, Druckindustrie, Optik, Audio, Video, Verkehrstechnik, Elektronikindustrie
ZIELGRUPPE
Das AUTOCAD & Inventor Magazin wendet sich als unabhängiges Praxismagazin an alle Anwender und Entscheider von Firmen, die mit Autodesk-Lösungen oder darauf basierenden Branchen-, Konstruktions-, Planungs- und Entwicklungs-Applikationen anderer Hersteller arbeiten. Die Anwender sind im Wesentlichen Konstrukteure, Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und technische Zeichner in den Branchen Maschinenbau, Mechanik, Architektur, Bau, Gebäudeautomation, geografische Informationssysteme (GIS), Anlagenbau, Haustechnik und Elektrotechnik
THEMENSPEKTRUM
CAD-Praxis Datenaustausch, AutoCAD-Tuning, AutoCADProgrammierung, Datenarchivierung, Projektmanagement, Tipps & Tricks für den Konstruktionsalltag, Workshops, Visualisierung, Konstruktionsmethodiken, Wissensmanagement,
Best Practice Software & Branchenlösungen für Konstrukteure und Planer Applikationen für Maschinen- und Anlagenbau, Architektur und Bauwesen, Geografische Informationssysteme (GIS) und Infrastruktur, Facility Management, Haustechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Teilebibliotheken, Tools & Utilities für AutoCAD, technische Dokumentation, Illustration, CAD-Viewer, Datenkonverter, Vektorisierungslösungen, Collaboration-Lösungen, Lösungen für das Produktdatenmanagement (PDM), Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Lösungen für das Building Information Modelling (BIM), CAD-Datensicherheit, Enterprise Ressource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management-Systeme (DMS) Komponenten (Produkte und Komplettsysteme) Antriebstechnik (Motoren, Bremsen, Kupplungen, Getriebe, Lineareinheiten, Wälz-, Gleit-, Linear- und Magnetlager, Riemen, Ketten, Zahnräder), Automatisierung (Steuerungen, IPCs, Feldkommunikation, Sensorik, industrielle Bildverarbeitung, Mess- und Prüftechnik, Robotik, Handhabungstechnik, Schalter, Eingabesysteme), Konstruktionsbauteile
(Schwingungselemente, Stoßdämpfer, Federn, Dichtungen, Schutz-, Bedien-, Spann- und Aufstellelemente), Verbindungstechnik (Kleben, Schweißen, Löten, Schrauben, Nieten, Klemmen, Sicherungselemente), Fluidtechnik (Hydraulik, Pneumatik, Vakuumtechnik, Pumpen, Kompressoren, Rohre, Schläuche, Armaturen, Ventile, Filter, Zylinder), Elektrotechnik (Steckverbinder, Anschlusstechnik, Kabel, Leitungen, Energieführung, Schalter, Relais, Stromversorgungen, Gehäuse, Schaltschränke, Lüfter), Werkstoffe und Materialien für Konstrukteure, Architekten, Bauingenieure und Baufachleute Hardware Workstations, Server, professionelle Grafikkarten, Großformatdrucker, Drucklösungen, Flachbildschirme, Peripheriegeräte, Speicherlösungen & Storage, Großformat-Scanner, Datenprojektoren, 3D-Laserscanner, 3D-Drucker, mobile Endgeräte
Contact details
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Deutschland
Phone no.: 08106-3500
Fax: 08106-350-190
bh@win-verlag.de
http://www.autocad-magazin.de
This page is managed by Bernd Heilmeier
Legal notice
Impressum AUTOCAD & Inventor Magazin
Name und Anschrift des Anbieters
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124, UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer:
Hans-J. Grohmann (hjg@win-verlag.de)
So erreichen Sie die Redaktion:
Rainer Trummer (v.i.S.d.P.)
Chefredakteur
Tel.: 0 81 06 / 350-152,
Fax: 0 81 06 / 350-190
E-Mail: rt@win-verlag.de
Andreas Müller
Leitender Redakteur
Telefon: 08106/350-164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Regine Appenzeller-Gruber
Redakteurin
Telefon: 08106/350-153
E-Mail: ra@win-verlag.de
Anschrift Anzeigen, Vertrieb und alle Verantwortlichen:
WIN-Verlag GmbH & Co. KG,
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 85591 Vaterstetten
Tel. 0 81 06 / 350-0, Fax 0 81 06 / 350-1 90
Verlagsleitung:
Bernd Heilmeier (-251; bh@win-verlag.de), Anzeigen verantwortlich
Objektleitung:
Rainer Trummer (rt@win-verlag.de)
Bildnachweis/Fotos: fotolia.de, Werkfotos
Copyright© 1998-2012 für alle Beiträge bei WIN-Verlag GmbH & Co. KG.
Einsendungen: Redaktionelle Beiträge werden gerne von der Redaktion entgegen genommen. Die Zustimmung zum Abdruck und zur Vervielfältigung wird vorausgesetzt. Gleichzeitig versichert der Verfasser, dass die Einsendungen frei von Rechten Dritter sind und nicht bereits an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblicher Nutzung angeboten wurden. Honorare nach Vereinbarung. Mit der Erfüllung der Honorarvereinbarung ist die gesamte, technisch mögliche Verwertung der umfassenden Nutzungsrechte durch den Verlag - auch wiederholt und in Zusammenfassungen - abgegolten. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion vom Herausgeber nicht übernommen werden. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sämtliche Texte und Bilder unterliegen dem Schutz des Urhebers und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der WIN-Verlag GmbH & Co. KG nicht kopiert oder verwendet werden.