Wenn man Bilder aus den Vorjahren sieht, wird einem klar, dass eine solche Veranstaltung im Moment nicht durchführen kann. Man darf auf das "hybride Messeformat" gespannt sein und darauf, wie es von Ausstellern und Besuchern angenommen wird.

bauhandwerk
DAS PROFIMAGAZIN FÜR AUSBAU, NEUBAU UND SANIERUNG
Featured article
All articles
-
Mit dem 3D-Druck entstehen tolle, organisch wirkende Formen! Ich bin gespannt, ob sich diese Technologie gegenüber anderen Bauweisen durchsetzen wird.
-
Wenn man Bilder aus den Vorjahren sieht, wird einem klar, dass eine solche Veranstaltung im Moment nicht durchführen kann. Man darf auf das "hybride Messeformat" gespannt sein und darauf, wie es von Ausstellern und Besuchern angenommen wird.
-
DEN idealen Dämmstoff gibt es nicht! Für jedes Objekt muss ein individuelles Konzept erarbeitet werden, das sich an der vorhandenen Bausubstanz und an den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Bauherrschaft orientiert.
-
Heute Nacht um 22 Uhr startet die Translozierung. Man kann im Livestream dabei sein.
-
Das dreistufige Vertriebsmodell im Baustoffhandel kommt unter Druck, auch weil Handwerker zunehmend preissensibel werden. Es zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab, wie bei Lebensmitteldiscountern und beim privaten Onlineeinkauf.
-
Müssen Handwerker ihre Vergütung gerichtlich geltend machen, sollte unbedingt sichergestellt sein, dass die erbrachten Werkleistungen abgenommen sind. Das seit 1.1.2018 reformierte Bauvertragsrecht sieht hierfür unterschiedliche Möglichkeiten vor.
-
Die Firma Dörken hat verstanden, wie man sich bei den eigenen Mitarbeitern für ihren Einsatz bedankt. Gleichzeitig profitiert auch noch die ganze Region davon. Und nicht zuletzt: tolles Marketing!
-
Spätestens seit der Corona-Krise ist der Schutz der Atemwege allen bewusst. Die große Nachfrage nach Atemschutzmasken sorgt auch im Handwerk für Engpässe. Doch es gibt Alternativen. Zudem fängt der Schutz vor Staub schon weit früher an.
-
Unser Gastautor erläutert, wie man das zum Mauerwerk passende Putzsystem auswählt, damit es nicht zu Reklamationen wegen Rissen kommt.
-
Unser Gastautor Dr. Stephan Leitgeb (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht) erläutert, wie man sich bei Corona bedingten Verzögerungen der Leistungsausführung als Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber aus rechtlicher Sicht am besten verhält.
Industries
Description
bauhandwerk informiert Sie über Änderungen von Normen und Bauvorschriften und behandelt aktuelle Themen und Fragestellungen, die für die Führung eines Handwerksunternehmens wichtig sind. Wir berichten Gewerke übergreifend über interessante Bauprojekte und stellen neue Ausführungstechniken vor. Testberichte und Marktübersichten geben Ihnen eine Entscheidungshilfe bei Anschaffungen und Investitionen. Darüber hinaus weisen wir auf wichtige Termine und Events der Baubranche hin und stellen neue Bauprodukte vor.
Contact details
Avenwedder Straße 55
33311 Gütersloh
Deutschland
Phone no.: +49 5241 80-89309
Fax: +49 5241 80-9650
thomas.schwarzmann@bauverlag.de
http://www.bauhandwerk.de
This page is managed by Thomas Schwarzmann