Was gilt beim Impfen am Arbeitsplatz?
Das Impfen gegen Covid-19 nimmt mächtig Fahrt auf. Mittlerweile sind auch die 12.000 Betriebsärzte im Fokus. Das wirft Fragen auf. Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen? Was ist mit der...
bund-verlag.de
PERSONALRECHT IM ÖFFENTLICHEN DIENST
4.105 Follower
Das Impfen gegen Covid-19 nimmt mächtig Fahrt auf. Mittlerweile sind auch die 12.000 Betriebsärzte im Fokus. Das wirft Fragen auf. Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen? Was ist mit der...
bund-verlag.deDie Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland sinkt stetig. Nach Berechnungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und der Creditreform Wirtschaftsforschung wurden 2024 rund 161.000...
bund-verlag.deFür die Feststellung eines Arbeitsverhältnisses ist die sozialversicherungsrechtliche Einordnung nur ein Hinweis. Liegt eine freie Mitarbeit vor, ist keine Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich....
bund-verlag.deDer Arbeitgeber darf einen schwerbehinderten Bewerber nicht als »offensichtlich ungeeignet« von einem Vorstellungsgespräch ausschließen, weil seiner Bewerbung keine Nachweise über »sehr gute...
bund-verlag.de»Der Personalrat« ist seit über 30 Jahren die Zeitschrift für den Personalrat. Von Profis und Experten aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Praxis geschrieben, erscheint sie 11-mal jährlich, immer fundiert, dabei randvoll mit wichtiger Rechtsprechung und hilfreichen Praxistipps. Der Bezug der Zeitschrift »Der Personalrat« gehört zum Bedarf der laufenden Geschäftsführung nach § 44 Abs. 2 BPersVG sowie den entsprechenden Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze.