Navigation überspringen

Der Personalrat

Cover Image

Der Personalrat

PERSONALRECHT IM ÖFFENTLICHEN DIENST

4.129 Follower

Neuigkeiten

28. Juni 2021Top-Artikel

Was gilt beim Impfen am Arbeitsplatz?

Das Impfen gegen Covid-19 nimmt mächtig Fahrt auf. Mittlerweile sind auch die 12.000 Betriebsärzte im Fokus. Das wirft Fragen auf. Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen? Was ist mit der...

bund-verlag.de
needs_to_be_implemented
23. Mai 2025

Rassistische Chat-Nachrichten beenden Polizei-Karriere

Wer rechts­extremistische, rassistische und menschenverachtende Inhal­te in einen Chat teil, muss die sofortige Entlassung aus dem Polizeidienst hinnehmen. Das Beamtenverhältnis auf Probe darf beendet...

bund-verlag.de
needs_to_be_implemented
20. Mai 2025

Wie Datenschutzverstöße sanktioniert werden

Wenn die Regeln der DSGVO verletzt werden, können Betroffene eine Kompensation verlangen. Was heißt das konkret? Wie wird dabei zwischen materiellem und immateriellem Schaden unterschieden? Und kann man auf...

bund-verlag.de
needs_to_be_implemented
20. Mai 2025

Teilzeitquote bei Frauen steigt weiter an

Frauen waren 2024 mehr als viermal so häufig in Teilzeit beschäftigt wie Männer: Während 49 % der Frauen in Teilzeit arbeiteten, waren nur 12 % der Männer teilzeitbeschäftigt – laut Statistischem Bundesamt...

bund-verlag.de
needs_to_be_implemented

Über uns

»Der Personalrat« ist seit über 30 Jahren die Zeitschrift für den Personalrat. Von Profis und Experten aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Praxis geschrieben, erscheint sie 11-mal jährlich, immer fundiert, dabei randvoll mit wichtiger Rechtsprechung und hilfreichen Praxistipps. Der Bezug der Zeitschrift »Der Personalrat« gehört zum Bedarf der laufenden Geschäftsführung nach § 44 Abs. 2 BPersVG sowie den entsprechenden Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze.