Description
Als eine der führenden Fachzeitschriften im Konstruktions- und Engineering-Bereich bietet das DIGITAL ENGINEERING Magazin Konstrukteuren, Ingenieuren und Entscheidern einen hohen Nutzwert. Die vorgestellten Lösungen und Anwendungsbeispiele führen zur Optimierung von Produkten, Prozessen und Kosten.
Im DIGITAL ENGINEERING Magazin finden Konstrukteure, Entwickler und Entscheider alles, was sie für die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb komplexer, technischer Produkte und Systeme brauchen, wie sie in der Fertigungsindustrie – unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Produktionstechnik oder in der Automobilindustrie – vorkommen.
Im Heft werden Themen wie CAD/CAM/Design, PDM & PLM, Simulation, Visualisierung & Virtual Reality, Digitale Fabrik, Rapid Prototyping, Hardware, Dienstleistungen, Antriebstechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Verbindungstechnik und Werkstoffe kontinuierlich behandelt.
Mit dem Thema Digital Engineering müssen sich alle Ingenieure befassen, die im Bereich der Entwicklung tätig und/oder für den praktischen Einsatz von innovativen Produkten, Prozessen und Produktionsmethoden zuständig sind. Da der Wettbewerbsdruck weiter zunehmen wird, müssen die Unternehmen alle Anwendungen in der gesamten Wertschöpfungskette noch effektiver miteinander verknüpfen.
Das DIGITAL ENGINEERING Magazin wendet sich an Entwickler, technische Entscheider und Führungskräfte im Produkt-, Prozess- und Produktionsumfeld.
Dies sind im Wesentlichen:
Konstrukteure und Entwickler, technischer Vertrieb, Konstruktionsverantwortliche, technische Lehrstühle an Universitäten, Entwicklungs- und Projektleiter, Entscheider für den Einkauf, Logistik und Fertigung.
THEMENSPEKTRUM
Digitale Produktentwicklung 3D-CAD-Systeme, CAD-Systeme für Elektrotechnik und Elektronik, CAM-Lösungen, Simulation (Strömungs-, Crash- und Mehrkörpersimulation, FEM, Computer Aided Optimization), Datenvisualisierung (Viewer), PDM, PLM, Teilebibliotheken, additive Fertigung, Qualitätssicherung im Engineering, technische Dokumentation, Datenaustausch und -konvertierung, Mechatronik, Rapid Prototyping, Rapid Tooling, Produktkonfiguration, Reverse Engineering, Visualisierung, ERP, Cloud Computing im Engineering, Prozessmanagement und -optimierung, Management-Aspekte, Industrie 4.0, Industrielles Internet der Dinge (IIoT).
Industriekomponenten und Werkstoffe, Antriebstechnik (Motoren, Bremsen, Kupplungen, Getriebe, Lineareinheiten, Wälz-, Gleit-, Linear- und Magnetlager, Riemen, Ketten), Automatisierung (Sensorik, Mess- und Prüftechnik, Robotik, Handhabungstechnik, Schalter, Eingabesysteme), Konstruktionsbauteile (Schwingungselemente, Stoßdämpfer, Federn, Dichtungen, Schutz-, Bedien-, Spann- und Aufstellelemente), Verbindungstechnik (Kleben, Schweißen, Löten, Schrauben, Nieten, Klemmen, Sicherungselemente), Fluidtechnik (Hydraulik, Pneumatik, Vakuumtechnik, Pumpen, Kompressoren, Rohre, Schläuche, Armaturen, Ventile, Filter, Zylinder), Elektrotechnik (Steckverbinder, Anschlusstechnik, Kabel, Leitungen, Energieführung, Schalter, Relais, Stromversorgungen, Gehäuse, Schaltschränke, Lüfter), Industrielle Bildverarbeitung (Kameras, Bilderfassung, -auswertung, Anzeigeelemente, Optoelektronik, Lasertechnik, optische Komponenten),
Werkstoffe (Metalle, Kunststoffe, Keramik, technische Textilien, Verbundwerkstoffe)
Hardware 3D-Workstations, mobile Workstations, High Performance Computing (HPC), Cluster-Lösungen, Server, 3D-Grafikkarten, Großformatdrucker, Drucklösungen, 3D-Drucker, additive Fertigung, Flachbildschirme, CAD--Peripherie, Speicherlösungen, Großformatscanner, 3D-Laserscanner
Legal notice
Impressum DIGITAL ENGINEERING Magazin
Name und Anschrift des Anbieters
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124, UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer:
Hans-J. Grohmann (hjg@win-verlag.de)
So erreichen Sie die Redaktion:
Rainer Trummer (v.i.S.d.P.)
Chefredakteur
Tel.: 0 81 06 / 350-152,
Fax: 0 81 06 / 350-190
E-Mail: rt@win-verlag.de
Anschrift Anzeigen, Vertrieb und alle Verantwortlichen:
WIN-Verlag GmbH & Co. KG,
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 85591 Vaterstetten
Tel. 0 81 06 / 350-0, Fax 0 81 06 / 350-1 90
Verlagsleitung:
Bernd Heilmeier (-251; bh@win-verlag.de), Anzeigen verantwortlich
Objektleitung:
Rainer Trummer (rt@win-verlag.de)
Bildnachweis/Fotos: fotolia.de, Werkfotos
Copyright© 2012 für alle Beiträge bei WIN-Verlag GmbH & Co. KG.
Einsendungen: Redaktionelle Beiträge werden gerne von der Redaktion entgegen genommen. Die Zustimmung zum Abdruck und zur Vervielfältigung wird vorausgesetzt. Gleichzeitig versichert der Verfasser, dass die Einsendungen frei von Rechten Dritter sind und nicht bereits an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblicher Nutzung angeboten wurden. Honorare nach Vereinbarung. Mit der Erfüllung der Honorarvereinbarung ist die gesamte, technisch mögliche Verwertung der umfassenden Nutzungsrechte durch den Verlag - auch wiederholt und in Zusammenfassungen - abgegolten. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion vom Herausgeber nicht übernommen werden.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sämtliche Texte und Bilder unterliegen dem Schutz des Urhebers und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der WIN-Verlag GmbH & Co. KG nicht kopiert oder verwendet werden.