Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Cover Image

Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Energiewirtschaft • Recht • Technik und Umwelt

15.349 Follower

Neuigkeiten

29. August 2025

LNG: Außergewöhnlich hohe Sommer-Auslastung europäischer Terminals

Die durchschnittliche Auslastung nordeuropäischer LNG-Terminals lag im zweiten Quartal bei ungewöhnlich hohen 53 %. In Südeuropa lag sie bei immerhin 46 %. Ein Grund lag in der hohen Nachfrage für die...

energie.de
27. August 2025

Ländervergleich Deutschland/Österreich: Höhere Wechselbereitschaft bei deutschen Stromkunden

Nach der im Mai vorgelegten Energie-Studie zum deutschen Markt hat Simon-Kucher kürzlich auch aktuelle Zahlen für Österreich präsentiert. Auf Preissprünge zeigen die Kunden in beiden Ländern teils sehr...

energie.de
20. August 2025

Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher: Die BGH-Entscheidung und ihre praxisrelevanten Folgefragen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher grundsätzlich zulässig sind. Sie stehen im Ermessen der Verteilernetzbetreiber. Die Entscheidung hat große Auswirkungen auf...

energie.de

Über uns

In der Fachzeitschrift et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen erscheinen Fachbeiträge zu aktuellen energiewirtschaftlichen, energiepolitischen und ökologischen Fragestellungen. Die Autoren sind qualifizierte Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus allen relevanten Bereichen der Energiewirtschaft sowie Vertreter von Behörden und Politiker. Bei der Struktur der Analysen, Kommentare und Problemlösungsvorschläge legt die et-Redaktion sowohl die ganzheitliche Sichtweise der Bereiche Energie/Umwelt/Klima als auch pragmatische Wege zu einem nachhaltigen Energiesystem zugrunde. Der Leserschaft wird damit jeden Monat ein breites und fundiertes Informationsspektrum zu den relevanten nationalen, europäischen und globalen Themen des Energiesektors geboten. Alle Print-Ausgaben erscheinen auch online und in der App als E-Magazin. Den et-Newsletter abonnieren: newsletter.et-magazin.de