Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Cover Image

Energiewirtschaftliche Tagesfragen

Energiewirtschaft • Recht • Technik und Umwelt

15.385 Follower

Neuigkeiten

30. Juli 2025

Was kostet das „Grün“ im Wasserstoff?

Grüner Wasserstoff ist für die Defossilisierung einiger Bereiche in Industrie und Verkehr unverzichtbar. Doch der Markthochlauf stockt – auch wegen hoher Erzeugungskosten. Annahmen und Daten zu...

energie.de
30. Juli 2025

Wasserstoff in der Emscher-Lippe-Region: Preisentwicklung bis 2032

Bis 2032 wird in der Emscher-Lippe-Region mit einem Wasserstoffverbrauch von rund 200.000 t gerechnet. Die erwartete Preisspanne für grünen Wasserstoff liegt zwischen 4,8 und 13,2 €/kg. Dabei werden sich die...

energie.de
28. Juli 2025

Energiesektor treibt den internationalen CCUS-Markt an

Das CO₂-Management in Form der CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) gilt als einer der Lösungswege zur Dekarbonisierung von Sektoren, die anders nur schwer CO₂ einsparen können. International...

energie.de

Über uns

In der Fachzeitschrift et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen erscheinen Fachbeiträge zu aktuellen energiewirtschaftlichen, energiepolitischen und ökologischen Fragestellungen. Die Autoren sind qualifizierte Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus allen relevanten Bereichen der Energiewirtschaft sowie Vertreter von Behörden und Politiker. Bei der Struktur der Analysen, Kommentare und Problemlösungsvorschläge legt die et-Redaktion sowohl die ganzheitliche Sichtweise der Bereiche Energie/Umwelt/Klima als auch pragmatische Wege zu einem nachhaltigen Energiesystem zugrunde. Der Leserschaft wird damit jeden Monat ein breites und fundiertes Informationsspektrum zu den relevanten nationalen, europäischen und globalen Themen des Energiesektors geboten. Alle Print-Ausgaben erscheinen auch online und in der App als E-Magazin. Den et-Newsletter abonnieren: newsletter.et-magazin.de