Automatisiertes Fahren: Forschungsinitiative entwickelt Automotive Supercomputing Plattform
Im Forschungsprojekt Mannheim-CentralCarServer arbeiten 30 Partner an einer Automotive Supercomputing Plattform.
hanser-automotive.de
Das aktuelle Geschehen der Kfz-Elektronik auf einen Blick
174 Follower
Im Forschungsprojekt Mannheim-CentralCarServer arbeiten 30 Partner an einer Automotive Supercomputing Plattform.
hanser-automotive.deForschende der TU Graz haben ein umweltfreundliches Gehäuse für E-Auto-Batterien entwickelt. Ihre Holz-Stahl-Konstruktion schneidet bei Sicherheitsexperimenten und -simulationen hervorragend ab; beim...
hanser-automotive.deIm Zuge des Projekts BANULA (Barrierefreie und Nutzerfreundliche Lademöglichkeiten schaffen) haben die Forschungspartner den Ladevorgang eines E-Lkw im Durchleitungsmodell erstmals live demonstriert.
hanser-automotive.deSommer, Sonne, Stühlerücken: Was der vergangene Monat neben einer Reihe Personalentscheidungen noch brachte, zeigt unser Rückblick.
hanser-automotive.deDie Fachzeitschrift HANSER automotive mit dem dazugehörigen Online-Auftritt www.hanser-automotive.de ist die praxisorientierte Informationsquelle für Entwicklungs- und Applikationsingenieure, Konstrukteure und Manager aus der Automobilindustrie. Wir informieren Sie über das aktuelle Geschehen in der Kfz-Elektronik und geben Ihnen einen fundierten Überblick über neue Produkte, Komponenten und Systeme.