Navigation überspringen

konstruktionspraxis

Cover Image

konstruktionspraxis

konstruktionspraxis

9.236 Follower

Neuigkeiten

15. Mai 2025

3D-Druckroboter fertigt aufwendige technische Bauteile

Der Fachbereich Architektur der Fachhochschule Münster hat einen 3D-Druckroboter, der in allen Freiheitsgraden drucken kann. Dadurch lassen sich großformatige und unkonventionelle Kunststoffbauteile...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented
15. Mai 2025

Klebtechnik und Kreislaufwirtschaft – Gegner oder Verbündete?

Der im EU-Aktionsplan Kreislaufwirtschaft beschriebene Übergang von der Linearwirtschaft („Wegwerf-Wirtschaft“) in eine Kreislaufwirtschaft wird leider in der landläufigen Betrachtung und politischen...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented
15. Mai 2025

Ultraschall für 100 % recyclebare To-Go-Becher aus rPET

Auf Coffee-to-go Becher aus recyceltem PET und einem geschäumten rPET als Monomaterial, das immer wieder aufbereitet werden kann, setzt ein Start-Up aus Lettland. Die passende Schweißlösung zum Einschweißer...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented

Über uns

Das Fachportal konstruktionspraxis.de richtet sich an alle Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Entwickler und Geschäftsführer in den Branchen Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik und in weiteren metall- und kunststoffverarbeitenden Industriezweigen. Es bedient inhaltlich alle Phasen des Konstruktionsprozesses - von der Digitalen Konstruktion über die Auswahl von Werkstoffen und Konstruktionsbauteilen bis hin zum Einsatz von Komponenten aus der Verbindungs-, Fluid- und Antriebstechnik, der Automatisierung und der Elektrotechnik. konstruktionspraxis.de bietet konkrete Lösungen für die tägliche Arbeit. Dabei setzt das konstruktionspraxis-Team auf eine multimediale Darstellung Ihrer nutzwertigen Fach- und Produktinformationen und den aktiven Leser-Dialog mittels Interaktionselementen. Anbieterspezifischer Content in Form von Whitepaper und Webcasts ergänzt das Angebot und bietet, wie auch die praxisorientierten Webinarreihen, konkreten Nutzwert für den Leser.