Navigation überspringen

konstruktionspraxis

Cover Image

konstruktionspraxis

konstruktionspraxis

9.235 Follower

Neuigkeiten

9. Mai 2025

Rezyklate prozesssicher verarbeiten

Bei der Verarbeitung von Post-Industrial- (PIR) und Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) sowie von Biokunststoffen im Spritzguss können die Material- und Verarbeitungseigenschaften schwanken. Um eine...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented
9. Mai 2025

Vegane und biologisch abbaubare Lederalternative

Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH hat eine neue Lederalternative...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented
9. Mai 2025

Das sind die aktuellen Workstations für den Konstrukteur

Workstations sind für Konstrukteure unverzichtbar, um effizient, präzise und effektiv an komplexen Projekten zu arbeiten. Wir haben bei den Herstellern Dell, HP und Lenovo nachgefragt, welche Geräte sie...

konstruktionspraxis.vogel.de
needs_to_be_implemented

Über uns

Das Fachportal konstruktionspraxis.de richtet sich an alle Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Entwickler und Geschäftsführer in den Branchen Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik und in weiteren metall- und kunststoffverarbeitenden Industriezweigen. Es bedient inhaltlich alle Phasen des Konstruktionsprozesses - von der Digitalen Konstruktion über die Auswahl von Werkstoffen und Konstruktionsbauteilen bis hin zum Einsatz von Komponenten aus der Verbindungs-, Fluid- und Antriebstechnik, der Automatisierung und der Elektrotechnik. konstruktionspraxis.de bietet konkrete Lösungen für die tägliche Arbeit. Dabei setzt das konstruktionspraxis-Team auf eine multimediale Darstellung Ihrer nutzwertigen Fach- und Produktinformationen und den aktiven Leser-Dialog mittels Interaktionselementen. Anbieterspezifischer Content in Form von Whitepaper und Webcasts ergänzt das Angebot und bietet, wie auch die praxisorientierten Webinarreihen, konkreten Nutzwert für den Leser.