Überraschend tauscht der ostwestfälische Landmaschinenhersteller den CEO aus. Die milliardenschwere Mehrheitseignerin Cathrina Claas-Mühlhauser setzt ihren Cousin Jan-Hendrik Mohr auf den Posten. Das könnte weitreichende Folgen haben.

manager magazin
Wirtschaft aus erster Hand
-
-
Vorstandschef Oliver Bäte will möglichst rasch einen neuen Vertrag. Doch Chefkontrolleur Michael Diekmann spielt auf Zeit. Gleichzeitig sucht er eine Nachfolge für sich selbst.
-
Der nächste Wechsel an der Spitze des wertvollsten Softwarekonzerns Europas steht bevor. Mit der COO und Personalvorständin Sabine Bendiek geht die Managerin zum Ende des Jahres, die zentral für die Transformation des Konzerns ist.
-
Zur Bilanzvorlage malte Richard Lutz ein schönes Bild von der Deutschen Bahn. Frische Staatsmilliarden sollen den Konzern retten. Doch ohne Radikalreform des Molochs DB wird daraus nichts. Qualität und Strategie des Managements stimmen einfach nicht.
-
Mercedes-Chef Ola Källenius lässt nicht locker. "Jetzt nicht Nachlassen", ermuntern der Vorstand und er die Führungskräfte in einem Schreiben: Auf einen kurzen Absatz des Danks für "starke finanzielle Ergebnisse" folgen allerhand Ermahnungen.
-
Kaum ein Fahrradhersteller erlebte so einen Hype wie Vanmoof. Das Elektro-Start-up aus den Niederlanden inszenierte sich als Apple der Branche. Doch nun werden die Gründerbrüder hart ausgebremst.
-
Neue KI-Chatbots wie ChatGPT läuten eine industrielle Revolution auf Speed ein – und die ultimative Entfesslung von Big Tech. Wie Microsoft, Google und Amazon mit KI unser Wirtschaftssystem umkrempeln.
-
Paukenschlag bei der Schweizer Großbank UBS: Sergio Ermotti wird wegen der Fusion mit der Credit Suisse erneut Vorstandschef. Ralph Hamers wird den Posten abgeben – aber im Konzern bleiben.
#ubs #creditsuisse #banken
-
Die frühere Unternehmensberaterin Katharina Beck warnt vor Greenwashing. Die Vizevorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag fordert Mindeststandards für Öko-Ratings von Unternehmen – und nennt zwei unerwartete Klimapioniere: BASF und Bayer.
-
CEO Michael Lewis kommt verspätet. Aber er hat Glück: Die Probleme warten auf ihn. Seine Freiheitsgrade sind vorerst gering.
Industries
Description
Das manager magazin steht seit 1971 für unabhängigen, erstklassigen Wirtschaftsjournalismus.
Contact details
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Deutschland
Phone no.: +49 40 38080-333
Fax: +49 40 3007-857-333
mm-producer@manager-magazin.de
http://www.manager-magazin.de
This page is managed by Karin Stawski