
VIRTUAL-REALITY MAGAZIN
Visualisierung, Simulation, Interaktion & Animation
Industries
Description
Nur was wir erkennen, können wir auch begreifen…
Unsere Augen erfassen die Realität, in unserem Gehirn entsteht unser Bild der Wirklichkeit. Je realer die Darstellung einer Situation oder eines Gegenstandes ist, desto klarer ist das, was wir erkennen können.
Virtual Reality (VR), die interdisziplinäre IT-Innovation, macht abstrakte Daten erlebbar.
Die Produktentwicklungszyklen verkürzen sich ständig. Diese zunehmende Entwicklungsgeschwindigkeit stellt viele Unternehmen vor schwierige Aufgaben, denn häufig sind die Prozesse sehr komplex, die Kommunikation und Abstimmung sehr schwierig.
Mit einer virtuellen Entwicklungsumgebung werden Produktentwicklungs- und Vermarktungsprozesse wesentlich schneller und kostengünstiger. Produkte und Prozesse, die in der Wirklichkeit (noch) nicht existieren, werden sichtbar und komplexe Zusammenhänge intuitiv verständlich.
VR führt verschiedene Technologien wie Simulation, Visualisierung und 3D-Darstellung zusammen, unabhängig davon, ob es sich dabei um einen virtuellen Prototypen, einen Produktionsprozess oder die Visualisierung von Unternehmensdaten handelt. VR ist die innovative Querschnittstechnologie, die für mehr Effizienz in allen Prozessebenen sorgt.
Design & Engineering
Ob konzeptioneller Entwurf, Design Review, virtueller Prototyp oder Test: VR-Technologien kommen heute in allen Phasen der Produktentwicklung zum Einsatz.
Produktion & Prozesse
In der Fertigung lassen sich durch realitätsnahe Prozesssimulationen und die virtuelle Inbetriebnahme frühzeitig Fehler aufdecken und Verbesserungen vornehmen.
Marketing & Vertrieb
Der erste Eindruck zählt – gerade, wenn es gilt, Produkte zu vermarkten und zu verkaufen. Denn eine dank VR-Technik wirklichkeitsnahe Produktpräsentation kann den Einkauf zum Erlebnis machen.
Training & Service
In komplexe Szenerien einzutauchen, fördert das Verständnis mehr, als nur davor zu sitzen. Hier erfahren Sie mehr über interaktives Experimentieren in virtuellen Welten.
Forschung & Technik
Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen arbeiten bei der Entwicklung von VR-Technologien eng zusammen. Wir informieren über die Ergebnisse und den Nutzen.
Hardware
Wer im Cyberspace komplexe 3D-Modelle simulieren will, ist auf leistungsfähige Hardware angewiesen: Workstations, Eingabegeräte, stereoskopische Bildschirme, 3D-Projektoren.
Aktuell
Vorschau und Rückblick auf Messen und Kongresse, Unternehmens-, Personal und
Produktmeldungen, Interviews zu aktuellen Anlässen.
Branchen
Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Anlagenbau, Maschinenbau, Konsumgüterindustrie, Medizintechnik, Katastrophenschutz, virtueller Tourismus.
Contact details
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Deutschland
Phone no.: 08106-3500
Fax: 08106-350-190
bh@win-verlag.de
http://www.virtual-reality-magazin.de
This page is managed by Bernd Heilmeier
Legal notice
Impressum Virtual Reality Magazin
Name und Anschrift des Anbieters
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124, UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer:
Hans-J. Grohmann (hjg@win-verlag.de)
So erreichen Sie die Redaktion:
Rainer Trummer (v.i.S.d.P.)
Chefredakteur
Tel.: 0 81 06 / 350-152,
Fax: 0 81 06 / 350-190
E-Mail: rt@win-verlag.de
Andreas Müller
Leitender Redakteur
Telefon: 08106/350-164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Anschrift Anzeigen, Vertrieb und alle Verantwortlichen:
WIN-Verlag GmbH & Co. KG,
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 85591 Vaterstetten
Tel. 0 81 06 / 350-0, Fax 0 81 06 / 350-1 90
Verlagsleitung:
Bernd Heilmeier (-251; bh@win-verlag.de), Anzeigen verantwortlich
Objektleitung:
Rainer Trummer (rt@win-verlag.de)
Bildnachweis/Fotos: fotolia.de, Werkfotos
Copyright© 2012 für alle Beiträge bei WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Einsendungen: Redaktionelle Beiträge werden gerne von der Redaktion entgegen genommen. Die Zustimmung zum Abdruck und zur Vervielfältigung wird vorausgesetzt. Gleichzeitig versichert der Verfasser, dass die Einsendungen frei von Rechten Dritter sind und nicht bereits an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblicher Nutzung angeboten wurden. Honorare nach Vereinbarung. Mit der Erfüllung der Honorarvereinbarung ist die gesamte, technisch mögliche Verwertung der umfassenden Nutzungsrechte durch den Verlag - auch wiederholt und in Zusammenfassungen - abgegolten. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion vom Herausgeber nicht übernommen werden. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sämtliche Texte und Bilder unterliegen dem Schutz des Urhebers und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der WIN-Verlag GmbH & Co. KG nicht kopiert oder verwendet werden.