Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Firma 1100: Architekten Riehm+Piscuskas, ansässig in New York und Frankfurt am Main, wurde von David Piscuskas (FAIA – Fellow of the American Institute of Architecture) und Jürgen Riehm (FAIA – Fellow of the American Institute of Architecture) gegründet. Seit 1983 ist es unser Ziel, eine Architektur zu schaffen, die nicht nur Funktionalität und zeitlose Ästhetik miteinander verbindet, sondern auch Bedeutung transportiert und Beziehungen herstellt und entwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass der Architektur die Fähigkeit innewohnt, reale und mentale Grenzen, die Räume und Menschen voneinander trennen, zu durchbrechen. Diese besondere Kraft basiert auf dem Potenzial eines Raums, inspirierend und motivierend auf den einzelnen Menschen, aber auch auf die Gesellschaft wirken zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, vermeiden wir jedes dogmatische Denken.
Im Vordergrund unserer Arbeit steht vielmehr die genaue Analyse der Besonderheiten eines Projekts und die akribische Beschäftigung mit Licht, Materialien und Details. Daraus entstehen funktionale, ästhetisch ansprechende, innovative und umweltschonende Räume, die sich perfekt in ihre jeweilige Umgebung einfügen.
Mit einem Team von vierzig Mitarbeitern, darunter zwolf AIA-lizensierte Architekten, vier beglaubigte LEED-Experten und neun administrative Angestellte, bietet 1100: Architekten Riehm+Piscuskas architektonische Gestaltung, Konzeption und Raumanalyse, Interior Design sowie komplette Planung und Durchführung für öffentliche und private Kunden. Wir arbeiten weltweit und besitzen große Erfahrung mit den unterschiedlichsten Arten architektonischer Aufgaben, darunter Bildungs- und Kulturinstitutionen, Bibliotheken, Büros, Wohnhäuser und -siedlungen, Geschäftsräume und öffentliche städtische Einrichtungen.
Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, zeitlose Schönheit und dauerhafte Qualität mit Nachhaltigkeit und der Verwirklichung höchster ästhetischer Ziele zu verbinden. Unsere Erfahrungen mit komplexen ökologischen Bauaufgaben, von denen sich einige an den Anforderungen der Leadership in Energy und Environmental Design (LEED) des U.S. Green Building Council (USGBC) orientieren, haben uns in der Auffassung bestärkt, dass gute Gestaltung und ökologische Nachhaltigkeit Eckpfeiler sorgfältig konzipierter und verantwortungsvoller Architektur sind. Momentan arbeiten wir an jeweils zwei Projekten in der Klassifikation LEED Silber und LEED Gold.
Um den gegenseitigen Austausch von Ideen und Informationen zu fördern, bevorzugt 1100: Architekten Riehm+Piscuskas ein offenes, transparentes Studioambiente. Die Mitarbeiter arbeiten in projektbezogenen Gruppen, in denen die verschiedenen Aspekte von der Wertanalyse bis zur ökologischen Nachhaltigkeit ausgearbeitet werden. Die direkte, kontinuierliche Beteiligung der Geschäftsführer an allen Projekten garantiert eine anhaltend hohe Qualität. Die Organisation der Arbeit in Projektteams erlaubt es den planenden Architekten und Mitarbeitern, vom Beginn bis zur Fertigstellung eines Projekts stets auf dem neuesten Stand zu sein.