Über uns

310KLINIK GmbH

Cover Image

Über uns

310KLINIK GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die 310KLINIK GmbH

Es gibt Krankenhäuser… und es gibt die 310KLINIK im HighTech Center Nürnberg. Ein familiärer Ort der Genesung und Geborgenheit, an dem national und international renommierte Ärzte auf höchsten Standard mit neuesten Methoden der HighTech-Medizin nur ein Ziel verfolgen: Ihr Wohlbefinden. Das interdisziplinäre Team der 310K LINIK Nürnberg umfasst Experten mit hervorragendem Ruf aus den verschiedenen Gebieten der Inneren Medizin, der Chirurgie und Orthopädie, der Anästhesie und Intensivmedizin sowie der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Die Klinik besteht aus 3 medizinischen Einrichtungen, 1. der Allgemein- und Viszeralchirurgie 2. der Anästhesiologie und Intensivmedizin 3. der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie

Schwerpunkt: Allgemein- und Viszeralchirurgie

Das in Deutschland noch neue Konzept einer auf diese komplexe Gebiete spezialisierten Abteilung ist in den USA und im europäischen Ausland bereits als Standard verwirklicht und garantiert eine exzellente Behandlung auf höchstem Niveau. Unsere wissenschaftliche Tätigkeit ist weltweit anerkannt und ermöglicht es Ihnen, an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und schonenden Methoden wie zum Beispiel den minimal-invasiven (oder auch laparoskopisch oder per Schlüsselloch genannten) Operationen der Leber und der Bauchspeicheldrüse teilzuhaben.

Wir wissen um die Bedeutung der persönlichen Zuwendung für Ihr Wohlbefinden und haben daher den Grundsatz, Ihnen eine kontinuierliche Betreuung mit einem festen Ansprechpartner für den gesamten Verlauf von ambulanter Vorstellung über stationäre und operative Behandlung bis hin zur Nachsorge anzubieten. An dieser Stelle möchten wir auch auf unsere Abendsprechstunde für Berufstätige am Mittwoch von 18 bis 21:00 Uhr hinweisen.

Sie können jederzeit den persönlichen Kontakt mit uns aufnehmen oder einen Termin vereinbaren. Auf dieser Seite haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich über einzelne Krankheitsbilder zu informieren. Häufig handelt es sich in der HPB-Chirurgie um bösartige Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase oder der Gallengänge. Innovative Behandlungskonzepte ermöglichen auch bei bereits fortgeschrittenen Tumoren und selbst in scheinbar aussichtslosen Fällen, die dann zu Unrecht als inoperabel gelten, noch eine vollständige operative Entfernung dieser Tumoren. Sie können gerne auch einfach die Gelegenheit nutzen und sich unverbindlich für eine Beurteilung an uns wenden.

Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der 310KLINIK

Bei all unserem Handeln steht der Patient im Mittelpunkt. Freundlichkeit, Serviceorientierung, Diskretion und bestmögliche Patienteninformation sehen wir als Selbstverständlichkeit.

Durch persönliche Zuwendung wollen wir unseren Patienten eine kontinuierliche Betreuung von den ersten Aufklärungsgesprächen vor dem Eingriff bis hin zur Nachsorge ermöglichen.

Diagnostische Radiologie

Sowohl für die ambulante als auch für die stationäre Diagnostik stehen ihnen die neuesten Untersuchungsverfahren zur Verfügung, wie zum Beispiel ein 128-Zeilen Computertomograph (CT) mit besonders niedriger Strahlendosis und ein 3 T-Magnetresonanztomograph (MRT) mit minimalen Geräuschpegel. Außerdem ermöglichen wir für Patienten mit Platzangst und Fettleibigkeit Untersuchungen in einem CT mit besonders weiter Röhre. Durch modernste Detektortechnologie können dynamische Gefäß-, Darm- und Knochenuntersuchungen mit minimaler Strahlenbelastung durchgeführt werden. Ein Hochleistungsultraschallgerät mit 3D-Funktionalität vervollständig das Spektrum.

Interventionelle Radiologie

Gemäß dem Motto unserer Klinik „Bessere Besserung“ bieten wir eine breite Palette an sogenannten minimal-invasiven Therapieverfahren an, die unter Einsatz der bildgebenden Verfahren präzise gesteuert werden. Ziel ist immer eine möglichst effektive aber schonenden Behandlung. Dazu gehören insbesondere katheterbasierte und perkutane (durch die Haut) Methoden zur Behandlung von Erkrankungen von Gefäßen und Tumoren. Eine Übersicht finden Sie hier (Link zur Übersicht). Ein bisher in Deutschland einzigartige hochinnovative Gerätetechnik (Miyabi-Suite) ermöglich sogar die kombinierte Anwendung mehrerer Verfahren, um auch sehr komplexe Eingriffe sicher durchzuführen (Video Miyabi).

Ambulanz

Die Ambulanz für Minimal-invasive Diagnostik und Therapie (AMIT) steht Ihnen für weitere Information zu Krankheitsbilder und den entsprechenden Behandlungsmethoden zur Verfügung. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin in unserem Call-Center (Tel 0911 / 580 68 – 7610). Jeweils am Mittwoch können Sie als Berufstätige auch gerne unsere Abendsprechstunde bis 21Uhr nutzen.

Steckbrief

Branche

  • Krankenhäuser