Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
A&R MANAGEMENTBERATUNG
Wir alle wissen, dass sämtliche Handlungsvorgänge im beruflichen Leben ständigen Veränderungsprozessen unterworfen sind. Gerade die permanente Veränderung in der Berufs- und Arbeitswelt fordert Institutionen im Bildungsbereich wie auch Unternehmen auf, dieses dynamische, prozesshafte Geschehen zu analysieren und ökonomische Analyseergebnisse in die internen Leistungsprozesse als auch in die strategische Unternehmensentwicklung einzubinden. Organisationen müssen schnell und flexibel reagieren, um in sich rasch wandelnden Märkten erfolgreich zu bleiben.
Die A&R Managementberatung ist ein Serviceunternehmen für diese speziellen Ansprüche. Unsere Kompetenz liegt besonders in der Umsetzungsbegleitung. Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es darum geht, mit individuellen Konzepten und Maßnahmen das Profil Ihrer Organisation zu schärfen, die Positionierung Ihres Unternehmens im Markt abzusichern und voran zu bringen. Dabei steht eine ebenso überzeugende wie komplexe bildungsökonomische Unternehmensphilosophie im Mittelpunkt.
Wir beraten, betreuen und schulen unsere Projekte gemeinsam mit unseren Kunden und pflegen somit einen individuellen Kundenkontakt.
SERVICELEISTUNGEN
Das Hauptaugenmerk der A&R Managementberatung gilt den Bereichen Schul- und Hochschulmanagement, Bildungungsmanagement und Personalentwicklung in denen wir unserer Klientel die Leistungen Projektmanagement, Organisationsberatung, Training und Coaching als einzelne Bausteine oder als abgerundetes Komplettpaket anbieten.
PERSONALENTWICKLUNG
Wissensmanagementsysteme, Human Ressource Management, Personalmanagement und Personalbeschaffung, Coaching, Seminare und Trainings in den Bereichen Führung, Kommunikation, Service- und Qualitätssicherung
BILDUNGSMANAGEMENT
Bildungsökonomie, Bildungsberatung und Bildungscontrolling
Aufbau von regionalen Bildungsmanagementsystemen
Design von neuen Bildungsrahmenkonzepten
Entwicklung von Bildungscontrollingsystemen nach QM Standards
SCHUL- UND HOCHSCHULMANAGEMENT
Professionalisierung, Reorganisation und Positionierung von Bildungsmanagement
Beratung und Betreuung in operativen und strategischen Fragen
Networking (Entwicklung von Kooperationen und Partnerschaften)
Externes und internes Projektmanagement Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Bildungscontrollingsystemen nach QM Standards